Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wo ein solche Thread schonmal offen ist....

Ich habe ein Problem mit meinem WLAN-.Router der Telekom.

In unregelmäßigen Abständen ist das Netzwerk nicht mehr vorhanden. Kurz vorher zeigt mir der verbindungs-Assistent noch an, dass die Verbindungsrate gut oder sehr gut ist und dann plötzlich ist der Router nicht mehr zu finden.

Hat jemand das gleiche Problem oder Erfahrungen?

Router ist T-Sinus 154 DSL

Habe ein eigenständiges Thema aus dem Beitrag gemacht.

Hat ja mit DSL-Modems doch wenig zu tun.

Hallo,

wo treten denn die Verbindungsabbrüche auf? Am WLAN (zwischen Endsystem und Router) oder direkt am Router (also die Schnittstelle zwischen Router und ISP)?

Welches Betriebssystem, welche Treiber verwendest Du und wie sieht die Konfiguration aus (feste IPs, DHCP, Entfernung Router/Endsystem bei WLAN)? Tritt das Problem bei beistimmten Anwendungen auf oder generell?

Nic

Also das Betriebssystem ist XP Prof.

Die Verbindungsabbrüche sind zwischen der WLAN-Karte und dem Router. Soweit ich das sehe bleibt der Router nämlich online beim Abbruch der Verbindung.

Ansonsten habe ich die Standardtreiber der Telekom genommen, die auch im Lieferumfang bereit gestellt wurden. Sollte es vielleicht an der Firmware liegen?

Ich wollte erstmal so fragen, bevor ich alle Treiber update und ein Firmware-Upgrade mache.

Edit:

Das Problem tritt, wie gesagt, sporadisch auf und ist anwendungsunabhängig, soweit ich das sagen kann.

  • 3 Monate später...

Hast du die WLAN-Karte des Notebooks schon mal mit einem anderen AP oder Router getestet?

Bzw. kommen diese Verbindungsabbrüche auch vor wenn du den Router und das Notebook über Patchkabel miteinander verbindest?

MfG

Tronde

  • 1 Monat später...

Hi,

wärme diesen Thread hier doch mal einfach auf, da er mein Problem mit dem T-Sinus 154 DSL wiederspiegelt.

Habe gestern versucht meinen Router auf WPA umzustellen. 128-WEP lief bisher ohne Probleme, aber warum die Sicherheit nicht erhöhen. Außerdem störte mich der zusätzliche Manager im Systray.

Bin nach dieser T-Com-Anleitung zur Nutzung von WPA vorgegangen. (Anmerkung: ist unter XP SP2 nicht mehr ganz aktuell :()

Das Problem ist, dass beim Start von Windows die Netzwerkverbindung nicht hergestellt werden kann. Reboote ich den Router funktioniert es. WLAN mit WPA läuft. Dachte erst es liegt am DHCP. Habe es daraufhin auf statisch umgestellt. Gleiches Problem. :( Hinzukommt, dass der Router zwischendurch auch mal die Verbindung gekappt hat (oben genanntes Problem). Wirkt so als wenn der Router einfriert.

Habe dann den Router auf WEP zurückgeschraubt und versucht mit den Windows-Bordmitteln Verbindung aufzunehmen. Damit bekommt er die Verbindung gar nicht hin. :(

Nun habe ich Ausgangszustand wieder hergestellt und baue die Verbindung über den WLAN-Manager auf. Das klappt reibungslos.

Jemand vieleicht noch ne Idee?

Konfiguration

--------------

OS: Windows XP Prof. SP2

WLAN-Router: T-Sinus 154 DSL (aus dem datapack)

WLAN-Router-Firmware: 0.84 (die aktuellste)

WLAN-Adapter: T-Sinus 154 data (s.o.)

ISP: 1 & 1

Verschlüsselung: WPA (PSK/TKIP, versucht), vorher WEP (128)

das selbe problem hatte ich auch.

das war ziemlich nervig kam mal nach 10 min mal anch 2 stunden.

aber seitdem ich die mac adresse meines rechners eingetragen habe und auf statische ip umgestellt habe geht alles einwandfrei.

aber sobald ich bei mir die mac adresse wieder raus nehmen gehts wieder los.

kann mir zwar nicht erklären wieso aber vielleicht hilfts ja jemanden?

das selbe problem hatte ich auch.

das war ziemlich nervig kam mal nach 10 min mal anch 2 stunden.

aber seitdem ich die mac adresse meines rechners eingetragen habe und auf statische ip umgestellt habe geht alles einwandfrei.

aber sobald ich bei mir die mac adresse wieder raus nehmen gehts wieder los.

kann mir zwar nicht erklären wieso aber vielleicht hilfts ja jemanden?

Hi,

mit welcher Konfiguration betreibst du denn deinen Router? Wo hast du denn die MAC-Adresse eingetragen? Im Router in der Filtertabelle?

Nachtrag zu meiner Konfi: MAC-Adressen-Filterung ist auch aktiv. Die Adresse des Adapters ist auch eingetragen.

Hi,

mit welcher Konfiguration betreibst du denn deinen Router? Wo hast du denn die MAC-Adresse eingetragen? Im Router in der Filtertabelle?

Nachtrag zu meiner Konfi: MAC-Adressen-Filterung ist auch aktiv. Die Adresse des Adapters ist auch eingetragen.

hmm genauso einegtragen wie du es ja auch hast.

hmm ich versteh das nicht. frag doch mal bei t-offline nach aber die werden dir wohl wie auch mir damals sagen das einer vorbeikommen könnte und nachschauen könnte gegen bezahlung ^^ am telefon hatte keiner ahnung davon :-(

hmm genauso einegtragen wie du es ja auch hast.

hmm ich versteh das nicht. frag doch mal bei t-offline nach aber die werden dir wohl wie auch mir damals sagen das einer vorbeikommen könnte und nachschauen könnte gegen bezahlung ^^ am telefon hatte keiner ahnung davon :-(

Danke trotzdem.

Hmm.. Werde nachher mal ne Email absetzen. Ergebnis werde ich mal hier posten. Auch wenn ich mir nicht viel davon verspreche.

  • 3 Wochen später...

Hallo Zusammen,

ein Kollege hat genau das gleich Problem wie es Zonkman8 geschildert hat.

Gibt es schon eine Lösung dafür?

Ist der Router dann defekt? Firmwareupdate hat auch nichts gebracht.

Haben auch schon Windows XP neu aufgespielt, leider auch ohne Erfolg.

Wer weiß noch was?

Soedele, das ganze hat ja immer weniger mit Hardware zu tun: Verschoben zu den Strippenziehern. ;)

also das problem ist bei mir nun doch wieder aufgetaucht. am tag wird die verbindung so ca 1-2 mal getrennt (wlan connection wohl gemerkt)

ka woran das liegt bei telekom wollten sie mir was erzählen von wegen empfangsstörung wegen wände oder so n ******* kann aber kaum sein da

1. keine wand dazwischen ist.

2. empfang "sehr gut" ist.

3. der abstand ca 3-4 meter ist.

Hatte am Anfang mit meinem WLAN-Netz ebenfalls Verbindungsabbrüche.

Bei mir war der Power-Save Modus der WLAN-Karten Schuld.

Einmal auf "Permanent-Access" geschaltet, war Ende mit den Problemen.

Meine Karten sind von DLink, da kann man den Stromspar-Modus im mitgelieferten Tool einstellen. Vielleicht hilfts ja jemand...

  • 4 Wochen später...

Hallo,

gibt es eine Lösung für dieses Problem?

Wenn ja bitte hier posten oder Mail an mich.

DANK!!

HM

Habe auch einen T Sinus 154 Wlan DSL Router am Start..im Erdgeschoss und mein rechner ist im 2. OG!!!

Connection OK!!!!!

Vielleicht liegt es ja gar net an der Hardware...

Vielleicht wirst du gespooft....schau doch mal in deine logfile...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.