Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wirtschaftlicher oder technischer Zweig?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin derzeit in der 10. Klasse auf der Realschule (technischer Zweig) und werde vorausichtlich dieses Jahr meinen mittleren Reifeabschluss erlangen. Ich habe vor, danach auf die Fachoberschule zu gehen, weiß jetzt aber nicht ob ich besser den wirtschaftlichen oder technischen Zweig wählen soll. Nach der FOS möchte ich in einem Bereich der Informatik studieren, weiß aber noch nicht genau welchen.

Original geschrieben von fishinger

Hallo,

ich bin derzeit in der 10. Klasse auf der Realschule (technischer Zweig) und werde vorausichtlich dieses Jahr meinen mittleren Reifeabschluss erlangen. Ich habe vor, danach auf die Fachoberschule zu gehen, weiß jetzt aber nicht ob ich besser den wirtschaftlichen oder technischen Zweig wählen soll. Nach der FOS möchte ich in einem Bereich der Informatik studieren, weiß aber noch nicht genau welchen.

Hi,

wenn du danach etwas in richtung Informatik machen willst, würde ich versuchen den technischen Zweig zu überleben.

Im technischen hast du halt um einiges mehr Mathe......dafür überleben das auch viele nicht länger als bis Weihnachten.

Aber wenn du den technischen überlebst, hast du danach mehr Auswahl in deiner Richtung.

So weit ich weiss, müsstest du nach den wirtschaftlichen Zweig sogar nocheinmal vor den Studium ein Vorpraktikum machen, ausser du studierst Wirtschaftsinfo.

Chickie, mit FOS Wirtschaft :D

Hi,

wenn du dich für Technik interessierst und gut in den entsprechenden Fächern bist (Physik, Mathe, Chemie), würde ich mich für den Technischen Bereich entscheiden.

Ich fange ab kommendem Schuljahr (04/05) auch eine FOS-Ausbildung/Technik an, allerdings mit beruflicher Vorbildung (FI/AE hoffentlich ;) ) nur 1-jährig und "musste" daher den Technischen Bereich wählen.

Viele Grüße

StMi

Original geschrieben von chickie

...

So weit ich weiss, müsstest du nach den wirtschaftlichen Zweig sogar nocheinmal vor den Studium ein Vorpraktikum machen, ausser du studierst Wirtschaftsinfo.

...

Als Vorpraktikum kann man sich alles mögliche anerkennen lassen, ist aber von FH zu FH verschieden. Hängt stark vom Praktikantenamtsleiter ab. Mir wurde u.a. mein Grundwehrdienst als Vorpraktikum anerkannt. :D :D

Hi SteffiMichi,

auch ich fange ab September an einer BOS (so heißt das zumindest hier in Bayern, wenn man quasi "FOS nach der Ausbildung" macht) an.

Bin, so wie du, FI/AE und es hieß, als IT'ler hat man die Wahl zwischen Technik-Zweig und Wirtschafts-Zweig.

Konntest du nicht wählen?!

:confused:

Ich wurde in der BOS gefragt, für welchen Zweig ich mich einschreiben will (und explizit darauf hingewiesen, dass IT'ler die Wahl haben), außerdem habe ich das auch auf einer "offiziellen" Seite (Bildungsserver, o.ä.) gelesen.

--> allerdings gut möglich, dass das je nach Bundesland unterschiedlich ist

Ich hab mich für den Technik-Zweig entschieden, weil ich 1. was technisches studieren will, und 2. im Technik-Zweig auf bessere Noten hoffen kann.

(Hätte sicherlich im Wirtschafts-Zweig auch keine schlechten Noten, nur nicht ganz so gute ;))

Grüße,

Technician

...Bin, so wie du, FI/AE und es hieß, als IT'ler hat man die Wahl zwischen Technik-Zweig und Wirtschafts-Zweig....

Hi Technician, gehört hab ich das auch schon, aber mir wurde mitgeteilt, nachdem ich meinen voraussichtlichen Berufsabschluss als FI/AE genannt hatte, dass nur die technische Richtung für mich in Frage kommt (vielleicht ist das hier in Sachsen so).

Das haben die automatisch gesagt, ich habe nicht danach gefragt, da ich mich eh für die Technik entschieden hätte.

Das einzige wovor ich etwas Bammel habe ist die Mathematik, wobei mir beim Tag d. offenen Tür gesagt wurde, dass der Stoff am Realschulniveau anknüpft (was mich wieder etwas beruhigt hat).

Anschließend habe ich wahrscheinlich vor Medientechnik mit Fachrichtung Hörfunk zu studieren, da sich dort momentan mein Hauptinteresse befindet und ich mir langfristig keinen Job aus nur trockener Informatik vorstellen kann (obwohl ich lt. Noten usw. nicht schlecht bin).

So long...

StMi :bimei

Tzja, ich habe wohl vor ab Sept. was Ingenieurslastiges zu studieren und das mit BWL FOS, 4 Jahren zwischen letztes mal Mathe und nicht vorhandenen Realschulmathe ;)

Ohne Realschulmathe hat mir das BWL FOS Matheniveau gereicht.......obwohl ich davor (Grund+Hauptschule) immer gut drin war :D

Aber ich hoffe einfach, dass ich das auch so hinbekomm. Mit Logik und vielen Leuten die mir meine lücken erklären ;)

Also lieber technikzweig, wenn man danach wirklich Info etc. studieren will. BWL bringt wohl auch nur was, wenn man in diese Richtung will (was ich damals wollte :))

Hi SteffiMichi,

Original geschrieben von SteffiMichi

Das einzige wovor ich etwas Bammel habe ist die Mathematik, wobei mir beim Tag d. offenen Tür gesagt wurde, dass der Stoff am Realschulniveau anknüpft (was mich wieder etwas beruhigt hat).

das muss ja eigentlich auch so sein, da diese Schule ja für Leute mit Mittlerer Reife ist. Mehr könnten sie ja - außer, es gäbe Vorkurse - nicht verlangen.

Original geschrieben von SteffiMichi

Anschließend habe ich wahrscheinlich vor Medientechnik mit Fachrichtung Hörfunk zu studieren, da sich dort momentan mein Hauptinteresse befindet und ich mir langfristig keinen Job aus nur trockener Informatik vorstellen kann (obwohl ich lt. Noten usw. nicht schlecht bin).

Ich werde die allgemeine Hochschulreife nachholen (in Bayern geht das an der BOS), dauert 2 Jahre und werd danach Physik (an ner TU) studieren.

Das hat bei mir nichts damit zu tun, dass Informatik etwa langfristig nichts für mich wäre - ich interessiere mich eben für beides sehr stark (Physikstudium ist schon längere Zeit mein Wunsch).

Ich möchte auch weiterhin mit Software-Entwicklung zu tun haben (Ferienjobs, Studentenjobs, und bestimmt auch später mal als *träum* Physiker), weil ich das sehr mag.

Ist bei mir also keine Entscheidung der Art "ich will raus aus der Informatik".

Wieder zurück als Entwickler will ich aber nicht; denn wozu dann das Physik-Studium?!

Viele Grüße,

Technician

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.