Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wann sind die Prüfungen? Wir haben bestimmt schon 20x unsere Lehrer gefragt, keiner weiß den Termin. In der Klasse sagen die einen so am 4. Mai, die anderen am 11. .

Die Abschlußprüfung in BW ist am 10./11. Mai 2004

Wir haben am 10 Mai: -> Deutsch, Gemeinschaftskunde, Wirtschaftskunde

11 Mai: -> GH1 GH2

gruß

capt.kirk

Die IHK Stuttgart schmeisst nach 2 unterschiedlichen Klicks auf die entsprechenden Felder folgende Ergebnisse aus:

Pru fungstermine fu r die Abschlusspru fung Sommer 2004

Schriftliche Pru fung Sommer 2004

Alle kaufmannischen und kaufm.-verwandten Berufe mit Ausnahme der nachstehend aufgefu hrten 04. bis 07.05.2004

Versicherungskaufmann/-kauffrau; Kaufmann/-frau im Eisenbahn- und Stra&enverkehr noch nicht bekannt

Industriekaufmann/-frau neu 16. bis 18.03.2004

IT-Systemkaufmann/-kauffrau, Informatikkaufmann/-kauffrau 04. und 11.05.2004

Zusatzqualifikation Fremdsprache noch nicht bekannt

Zusatzqualifikation Allfinanz (Bank u. Versicherung) und Immobilienassistent/-in noch nicht bekannt

Fachangestellte/Fachangestellter fu r Medien- und Informationsdienste noch nicht bekannt

Fotomedienlaborant/-in; Schauwerbegestalter/-in 10. bis 12.05.2004

Hotel und Gaststattenberufe 1. Termin 10. und 11.05.2004

2. Termin 21. und 22.06.2004

Florist/-in; Tierpfleger/-in noch nicht bekannt

Berufskraftfahrer 1. Termin noch nicht bekannt

2. Termin noch nicht bekannt

Technische Berufe mit Ausnahme der nachstehend aufgefu hrten 10. bis 12.05.2004

IT-Systemelektroniker/-in, Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung/Systemintegration 10. und 11.05.2004

Druck- und Medienberufe 10. und 11.05.2004

(weitere Infos zu Druck- und Medienberufen unter: www.zfamedien.de und www.mediengestalter2000plus.de)

Programmierte Pru fung fu r Bekleidungsberufe und Chemielaborjungwerker 11.05.2004

Programmierte Pru fung fu r 2jahrige Bau- und Metallberufe 11.05.2004

Werker/-in und Fachwerker/-in Metall 21.bis 23.06.2004

Prasentation und Fachgesprach bzw. Fachgesprach Sommer 2004 h Sommer 2004

Industriekaufmann/-frau neue AP 01. bis 28.07.2004

IT-Berufe 01. bis 28.07.2004

Was ist daran so schwer zu verstehen?

Und warum machst du dir die Mühe, hier einen Thrad zu erstellen, wenn die Lösung im Netz auf einfachste Art zu finden ist?

Was lernst du gerade?

Und warum können eure Lehrer keinen genauen Termin geben, der für AE und Kaufleute offensichtlich unterschiedlich, ber doch an den genannten Tagen ist?

Fragen über Fragen.....

Trotzdem viel Erfolg bei der Prüfung, lass dich ned verunsichern, denk an das, was was du kannst, dann klappt es schon.

D_Z

Weil ich nicht bei der IHK geschaut hatte, da es bei uns immer hieß, das ist ne Prüfung von der Schule. Und da wir so eine Chaos-Schule haben (war vor der Ausbildung dort auf dem Berufskolleg, eine Woche vor der Prüfung bekamen wir endlich die Prüfungstermine), dacht ich halt ich frag mal wen, der es von seiner Schule weiss.

Mal noch ne andere Frage, wenn das alles von der IHK kommt. Auf den Prüfungsaufgaben steht doch immer sowas wie (in einer in ihrer Schule vorhandenen Entwicklungsumgebung, in einer in der Ausbildung erlernten Programmiersprache). Kann ich daran festhalten? Unser Lehrer will nämlich, dass wir ALLE mit Borland JBuilder in Java die Aufgaben lösen, da er es ja dann korrigiern muss. Java ist *******e. :\

Original geschrieben von psycho_weazle

Mal noch ne andere Frage, wenn das alles von der IHK kommt. Auf den Prüfungsaufgaben steht doch immer sowas wie (in einer in ihrer Schule vorhandenen Entwicklungsumgebung, in einer in der Ausbildung erlernten Programmiersprache). Kann ich daran festhalten? Unser Lehrer will nämlich, dass wir ALLE mit Borland JBuilder in Java die Aufgaben lösen, da er es ja dann korrigiern muss. Java ist *******e. :\

Aufgaben dieser Art werden in der Pruefung (zumindest ausserhalb von BaWue) nicht mehr gestellt. Es wird Pseudocode verlangt, da es bei den Programmiersprachen zu grosse Differenzen (bezogen auf Umfang, Zeitaufwand, Architektur, etc.) gibt.

Ich frage mich auch, ob Du nicht irgendetwas durcheinander bringst, denn eine IDE wie der JBuilder ist nur schwerlich bei einer Pruefung einzusetzen, wenn die Hauptarbeitsgeraete waehrend der Pruefung Papier und Stift sind. Bist Du Dir sicher, dass Dein Lehrer die Abschlusspruefung meinte?

Ich frage deswegen, weil BaWue die Pruefungen etwas anders abhaelt und evtl. tatsaechlich PCs eingesetzt werden oder bestimmte Programmiersprachen verlangt werden - ich kenne nur die ansonsten bundesweiten Vorraussetzungen und Gegebenheiten.

von der IHK Kiel:

Alle IT-Berufe

Schriftliche Prüfung

04.05.2004

Präsentation + Fachgespräch

Ab 15.06.2004

;)

Hallo,

in BW werden die Prüfungen ja zum Teil am Computer geschrieben. Das Problem dürfte sein, dass die Rechner nur die Programme enthalten, die der Lehrer draufgelassen hat. Insofern wird man sich den Wünschen des Lehrers bzgl. Java wahrscheinlich beugen müssen. Im Übrigen sind die Prüfungen nicht von der "IHK". Die Prüfungen werden von Lehrern (manchmal sogar von deinen eigenen) erstellt und korrigiert. Noch ein Grund mehr, sich nach den Wünschen des Lehrers zu richten... :)

Gruß

Menzemer

Stopp mal...komm da jetz nicht ganz mit...

Ich dachte die Abschlussprüfungen sind bundesweit einheitlich am 4. Mai d.J.

So is das zumindest bei mir in Sachsen Anhalt, nem Freund von mir in Hessen und nem Kollegen in NRW.

Wie kann das sein das jetz hier unterschiedliche Termine fallen, wenn doch alle die gleiche Prüfung schreiben?

Original geschrieben von Geller

Wie kann das sein das jetz hier unterschiedliche Termine fallen, wenn doch alle die gleiche Prüfung schreiben?

In BaWü gibt es eine andere Prüfung und andere Termine, war schon immer so.

bei uns inner WVS Mannheim ist die schriftliche am 10./11. mai und ie mündliche zwischen 1.6 und 31.8.

mein problem ist: ich hab am 1.8. meine ausbildung angefangen ergo endet mein ausbildungsvertrag am 31.7.

mein vertrag gilt doch bis ich die prüfung bestanden hab oda?

§ 14

Beendigung

(1) Das Berufsausbildungsverhältnis endet mit dem Ablauf der Ausbildungszeit.

(2) Besteht der Auszubildende vor Ablauf der Ausbildungszeit die Abschlussprüfung, so endet

das Berufsausbildungsverhältnis mit Bestehen der Abschlussprüfung.

(3) Besteht der Auszubildende die Abschlussprüfung nicht, so verlängert sich das Berufsausbildungsverhältnis

auf sein Verlangen bis zur nächstmöglichen Wiederholungsprüfung,

höchstens um ein Jahr.

Wenn ich das richtig interpretiere, ist mit dem 31.7. rein rechtlich Dein Ausbildungsverhaeltnis mit Deiner Firma beendet. Legst Du die Pruefung erst danach ab (muendlich), dann tust Du dies ohne noch im Betrieb zu arbeiten. Dennoch denke ich, dass Dir niemand ans Bein pinkeln wird, wenn der Pruefungsteil A nach der Ausbildung stattfindet, will sagen, ich denke dass dann eine Vertragsverlaengerung bis zu dem Zeitpunkt ohne Probleme eingerichtet wird. Rede einfach zu gegebener Zeit mit Deinem Ausbilder darueber oder lass den Vertrag wegen der Moeglichkeit pauschal um einen Monat (30.8.) verlaengern. Denn: Bestehst Du die Pruefung vorher, ist der Vertrag ohnehin nicht mehr gueltig, aber so Du bist abgesichert, falls Du tatsaechlich nach dem 31.7. geprueft wirst.

blödes rechtssystem....

naja ich babbel ma mit meinem chef

thx nomma :)

Original geschrieben von Hawkeye

Aufgaben dieser Art werden in der Pruefung (zumindest ausserhalb von BaWue) nicht mehr gestellt. Es wird Pseudocode verlangt, da es bei den Programmiersprachen zu grosse Differenzen (bezogen auf Umfang, Zeitaufwand, Architektur, etc.) gibt.

Falsch.

IHK Wiesbaden, Anhang zur Einladung (FIAE):

... seid der Abschlusspruefung Sommer 2000 enthaelt die GH I einen Handlungsschritt, in dem ein Programm zu entwerfen und in einer Programmiersprache zu codieren ist.

[...] folgende Programmiersprachen zulaessig:

  • C
  • C++
  • C++-Builder
  • Cobol
  • Java+
  • SQL (!!)
  • Visual Basic
  • Pascal
  • Delphi

[...]

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.