Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

DDR-RAM bald für´s Mainboard?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Gerüchte besagen, dass der DDR-RAM, bekannt aus einigen Grafikkarten, im März 2001 auch für´s Mainboard erhältlich sein soll. Entsprechende Boards sollen ab Januar 2001 vertrieben werden. Kann das jemand bestätigen? Außerdem habe ich gehört, dass der DDR-RAM dann doppelt so schnell sein soll, wie der derzeitige SD-RAM.....

Jo, das wirds bald geben, ich glaube in der aktuellen C't ist auch ein Bericht darüber..

Die Speichermodule kannste dir auch jetzt schon besorgen, ein 128 MB-Riegel kostet so um die 400 DM, is also noch ein bissl teurer als SD, aber noch billiger als Rambus..

Die Theorie besagt, das die Teile doppelt so schnell sein können, effektiv kam da aber nur imho ca. 40 % bei rum, aber das ist ja auch schonmal was..

kleiner Irrtum bei den Preisen..

64 MB DDR-SDRAM kosten derzeit so zwischen 300-400DM...

  • Autor

Sind die Speicherbausteine denn abwärtskopatibel bzw auf den derzeitigen Mainboards einsetzbar, oder braucht man dazu

ein komplett neues Mainboard?

Mhmm soweit ich weiss geht der DDR ram zur zeit nur auf dem neuen Gigabyte Board GA7..., auf jedenfall net abwärtskompatibel!!!!

oder hast du ein Board mit 166 ger unterstützung???

Ich glaub derzeitige Mainboards haben maximal einen FSB von 150 MHz von daher ist dann doch eher ein neues Board fällig... Wenn die Pinbelegung jedoch die gleiche Pinbelegung wie die SD-Rams haben könnte man Glück haben das die DDR's auf 'nem alten Board laufen... nur was bringt das dann? dann tuts auch sd 133... Aber so wie man die Hardwariindustrie kennt wir die Architektur für den DDR mal eben wieder geändert damit die wieder neue Boards verkaufen können...

DDR Rams kommen, das steht fest. Neues Board MUSS sein, denn kompatibel sind die nicht mit den alten, is doch klar. Das schöne ist aber das die Dinger nur ein klein wenig teurer als die normalen SD-RAMs sind, roxx da house. Blättert mal die neue CT durch, da stellen die neue Boards mit DDR vor. ATHLON FOREVER !!!!!!!

Hallo Leute,

ist ja ein ziemliches Durcheinander mit den Taktfrequenzen bei euch. Also im Bezug auf die DDR-Ram Speicherbausteine besagt die Angabe PC200 oder PC266 nichts anderes, als das diese Ram`s mit einem FSB von 100 bzw 133MHz laufen. DDR steht für Double-Data-Rate

d.h. die Bausteine können sowohl bei aussteigender als auch bei abfallender Taktflanke Daten übertragen, herkömmliche SDR-Ram nur bei auf- oder absteigender Flanke.

Zur Abwärtskompatibilität, alte Boards können nicht mit diesen DDR bestückt werden, da diese 184-polig sind.

Wer noch mehr wissen will, ist alles in der C`t 23/2000 nachzulesen, u.a. unter

http://www.heise.de/ct/00/23/022/

Hallo Beginner,

die Frage solltest Du nicht mir sondern

thedirtydog stellen, der hat das Thema an dieser Stelle eröffnet.

Gruß Manne

Hallo Manne ..

ja klar hab ich auch.

Ist ja nicht auf Dich bezogen, deswegen der Absatz wink.gif

Beginner

------------------

_*_

[Dieser Beitrag wurde von Beginner am 14. November 2000 editiert.]

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.