Veröffentlicht 29. April 200421 j Hi Leutz, ich habe hier mal ne Bewerbung als FISI geschrieben. Wäre für mich sehr hilfreich, wenn Ihr Eure Meinung dazu kund gebt.... Betreff: Bewerbung zur Ausbildung als Fachinformatikerin – Systemintegration Sehr geehrte Frau xxxxxx, hiermit möchte ich mich bei Ihrem Unternehmen für eine Ausbildung als Fachinformatikerin – Systemintegration bewerben. Gute Grundlagen für diese Stelle sind meine privaten Erfahrungen mit Computer Hard- und Software, kleinen Netzwerken und den Drang mein Wissen im Bereich der Systemintegration zu erweitern. Ich verfüge über ein gutes Englisch in Wort und Schrift. Durch meine Arbeit als Disponentin im Callcenter habe ich gelernt mit Kunden umzugehen und organisiert im Team zu arbeiten. Noch offen gebliebene Fragen beantworte ich gerne in einem persönlichen Gespräch. Mit freundlichen Grüßen xxxxx xxxxxx Anlagen: - xxxxxxx Vielen Dank im voraus, Greetz missy
29. April 200421 j hiermit möchte ich mich bei Ihrem Unternehmen für eine Ausbildung als Fachinformatikerin – Systemintegration bewerben. Besser wäre, wenn Du hier schreibst, warum Du dich gerade für diese Firma interessierst (Marktposition, Produktpalette, etc.). Den Satz nicht mit "hiermit bewerbe ich mich..." anfangen.
29. April 200421 j Gute Grundlagen für diese Stelle sind meine privaten Erfahrungen mit Computer Hard- und Software, kleinen Netzwerken und den Drang mein Wissen im Bereich der Systemintegration zu erweitern. Ich verfüge über ein gutes Englisch in Wort und Schrift. Ich würde den Computer bei der Hard- und Software weglassen und außerdem schreiben, auf welche Software, vor allen Dingen Betriebssysteme, Du Dich beziehst. Das mit dem "Drang" hört sich meiner Meinung nach dumm an, mir fällt aber gerad nix besseres ein.
29. April 200421 j Das mit dem "Drang" hört sich meiner Meinung nach dumm an, mir fällt aber gerad nix besseres ein.Stimmt! Wie wäre es mit: "Ich möchte nun mein bisheriges Wissen nutzen um mein Hobby zum Beruf zu machen." Oder so ähnlich.
29. April 200421 j Ein wenig zu kurz meiner Meinung nach. Geh' doch mehr auf deine Fachkenntnisse, das Unternehmen und deine Persönlichkeit/Stärken/Hobbies ein. Das mit dem "guten Englisch" würde ich weglassen. Ist meiner Meinung nach heutzutage schon fast selbstverständlich in der Branche und aus deinen weiteren Anlagen (Zeugnisse usw.) ersichtlich. Ausser, es ist explizit in der Ausschreibung verlangt. Dann würde ich es noch untermauern ... Auslandsaufenthalt oder so.
29. April 200421 j hallo ja auch das mit:" ich verfüge über gute Englisch kenntnisse in Wort und Schrift" hört sich irgend wie zu aufgesetzt an. auch "Betreff:" lässt man eigentilch weg. hoffe das hilft dir weiter gruß julie
29. April 200421 j Es sollte auch: "Ich bewerbe mich hiermit zur ...." statt "Ich möchte mich bewerben zur .." heissen AFAIK.
29. April 200421 j "Ich bewerbe mich hiermit zur ...." statt "Ich möchte mich bewerben zur .."Weder noch. "hiermit" soll man nicht verwenden. Mein Vorschlag wäre: "Aufgrund ihrer reichhaltigen Produktpalette und ihrer sehr guten Marktposition bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz als FiSi in Ihrem Unternehmen." Sollte natürlich dem Unternehmen angepasst werden.
29. April 200421 j Mal ne Frage zum Thema, ohne gleich nen neuen Thread aufzumachen. Welche Rückschlüsse zieht der hoffentlich baldige AG daraus, dass die Bewerbung am Wochenende geschrieben wurde. Also wenn man im Datum oben rechts zum Beispiel Samstag, der 1. Mai 2004 steht.
29. April 200421 j Spielt das denn eine Rolle? Man kann z.b. erkennen, das Du das Wochenende nicht nur zum Saufen und Feiern nutzt.
30. April 200421 j also ich kann mir nicht vorstellen das die etwas zu bedeuten hat was interessiert ein chef ob du ne bewerbung am sonntag oder am mittwoch schreibst :uli
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.