Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

wie kann man Dateien löschen, die noch von (irgendeinem) Prozess verwendet werden?

-> ich habe hier auf unserem "§)/($%/§-Server noch 2 *cdr´s liegen, die man wohl aufmachen und bearbeiten kann, aber nicht mehr unter dem selben Namen abspeichern oder löschen oder...

Vollzugriff hab ich, der Server bringt mir immer, dass die Dateien von einem anderen Prozess verwendet werden, und er sie deswegen nicht löschen kann...

Die Dateien sind auch auf keinem Rechner offen, k.A. was das für ein Prozess sein soll....

Ja, das hab ich schon probiert.... :D

Ich trau mich aber auf dem Server die explorer.exe nicht abschiessen (damit ich dann mit einem anderen "explorer" oder per Kommandozeile da hin kann), da der Server eh schon nur noch so halbseiden läuft und immer kurz vorm Zusammenbruch ist.... *nerv* :mod:

Nen neuen darf ich noch ned aufsetzen (wär aber dringend nötig)

Selbes Spielchen in grün....

Mich täts normalerweise auch ned recht kratzen, liegen die Dateien halt dann rum.... Aber in dem Fall sind das Dateien, die in unseren Internetauftritt gepielt werden, und ich somit 100000000 Dateien durchsuchen muss, ob da nicht ein Verweis auf die 2 drinsteht.. *ärger*

Wird der Server nicht auch mal runtergefahren ?

dann könntest Du das beim nächsten Neustart mal "einschieben" und von Hand löschen.

Um Gottes Himmels Willen: Nein!! :eek: :eek:

Den Server ja nicht runterfahren, danach hat er alle Netzwerkdrucker nimmer und dann geht diese gesc`****** Installiererei wieder von vorne los.... Nenene... Ich hab das Dingens nicht aufgesetzt, ich langs auch nicht an, weils der Produktiv-Server ist. Da muss ´nen neuer her.....

Mein Scheffe hat das damals selber gemacht, und ne NT4-Domäne migriert, ohne AD, DHCP oder auch nur sonst irgendwas, alle selben Benutzernamen und Kennwort, Uraltvirenschutz drauf, der sich weder aktualisieren noch deinstallieren läßt, völlig verseucht, steht isoliert in einem Eck und verwaltet nur noch Datenbank und Dateien...

aber da kommen wir jetzt vom Thema ab...

Versteh im Moment aber immer noch nicht was dagegen spricht an den Server zu gehen, ne Eingabeaufforderung zu öffnen und dann das löschen zu versuchen. Hab nicht so richtig geblickt was das mit dem Explorer zu tun haben soll.

Selbes Spielchen in grün....

Damit meinte ich, dass ich eben schon auf dem Server arbeite, aber sich da genau dasselbe zeigt: Wird von einem Prozess verwendet...

Damit meinte ich, dass ich eben schon auf dem Server arbeite, aber sich da genau dasselbe zeigt: Wird von einem Prozess verwendet...
Öhm... also es gibt Tools, welche anzeigen, welcher Prozess da unbedingt auf die Datei zugreifen muss. Ich kenne jetzt leider nur das kommerzielle Programm TuneUp Utilities (Process Manager). Vielleicht kennt jemand ein Freeware-Programm mit gleicher Funktion.

Dann könntest du den Prozess killen und die Datei(en) löschen. Oder denke ich da zu kompliziert? :(

Dann könntest du den Prozess killen und die Datei(en) löschen. Oder denke ich da zu kompliziert? :(

Nein, nicht zu kompliziert, genau richtick!

Das Ganze noch als Freeware, dann bin ich glücklich! ;)

Der ProcessExplorer von sysinternals bietet die Möglichkeit, nach einem bestimmten Handle (=geöffnete Datei) zu suchen. Ist Freeware, und wie alle Tools von sysinternals, dringend zu empfehlen.

www.sysinternals.com

Uiiiii!!! :beagolisc :uli

Die kannt ich noch nicht! Klasse!

Danke Klotzkopp! :e@sy

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.