Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In einer alten Prüfung bin ich auf eine Frage gestossen die in etwa lautete:

Wie wirkt sich sich das (etwas vorheriges) a) absolut und B) relativ auf das Betriebsergebniss (oder war´s Unternehmenserfolg? )aus?

Irgendwie so ähnlich war die Frage.

Allerdings kann ich damit jetzt gar nichts anfangen. Was ist mit absolut und relativ gemeint, was sind die Unterschiede?

Geschrieben
Hab die Aufgabe gefunden: AP 2003, GH2, Handlungsschritt 6

Aber was jetzt absolut und relativ bedeutet, keine Ahnung.

Aufgabe kann man schlecht posten.

War doch AP 2003/2004 !

Geschrieben

hi,

ich habe es so verstanden:

Absolut zum Betriebsergebnis beitragen, heißt höchste Umsatz erziehen. in dem fall Filialgeschäft.

Relativ: Höchste prozentualle Gewinn zum eingesetzten kapital. ==> E-Commerce 31,43%.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...