Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Warum BUS ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi.

Im, GH2 war ja eine Aufgabe bei der die "logische" Netzwerktopologie gefragt war...

In der Mitte war ein Switch und außen herum ein paar Rechner und an dem Switch hing dann wieder ein switch...

Ich habe "Sterntopologie" hingeschrieben..

Das ist aber falsch nach den Musterlösungen -> Richtig wäre : "Bustopologie"...

Hmm lol? hab ich was übersehen ?

Wenn 2 Switches aneinander hängen und alles auf einem Zentral läuft dann ist das höchstens eine "erweiterte Sterntopologie" oder bin ich jetzt ganz dumm?

Seit wann ist ein switch in einem BUS geschaltet....

Klärt mich ma bitte auf?!

hmm, ich hab auch Stern genommen, aber woher hast du die Musterlösung? Kannst mal die anderen Aufgaben posten?

thanks

hmm, ich hab auch Stern genommen, aber woher hast du die Musterlösung? Kannst mal die anderen Aufgaben posten?

thanks

Ich habe nicht die Musterlösung weiss nur durch einen Mitprüfling dessen Ausbilder die Prüfungen korregiert das das in der Lösung stand, aber fast alle Stern geschrieben haben...

Ich habe nicht die Musterlösung weiss nur durch einen Mitprüfling dessen Ausbilder die Prüfungen korregiert das das in der Lösung stand, aber fast alle Stern geschrieben haben...

lass dich ma nicht verrückt machen...stern wird auf jeden fall auch als richtig gelten...

1. habe auch stern

2. musterlösung: bus

physikalisch: Stern

logisch: Bus

physikalisch: Stern

logisch: Bus

nach der logik wurde ja net gefragt...... :-D

also stümmt stern.

vielleicht lesen ja ein paar leute ausm pa hier mit und lassen beides gelten :)

vielleicht lesen ja ein paar leute ausm pa hier mit und lassen beides gelten :)

ich sag dann auch nochmal schnelll BAUM :-D

für die die keins von beiden haben :-D

Leider (für alle die Stern geschrieben haben) steht in der Aufgabe

"Nennen Sie die logische Netzwerkstruktur....."

Für diese gilt gemäß Ethernetstandard:

"Das Ethernet zeichnet sich besonders durch die Verwendung des Zugriffsprotokolls CSMA/CD aus. Der für das Ethernet entwicktelte und weltweit anerkannte Standard ist IEEE 802.3. Dieser Standard beschreibt ein Bussystem auf dem die Datenübertragung unter Verwendung des CSMA/CD Protokolls erfolgt."

Also auch mit Switch behält das Ethernet logisch seine Busstruktur.

(Physikalisch ist natürlich Stern richtig, aber danach war leider nicht gefragt)

Also, für mich war das auch ne Sterntopologie. Das sieht man an dem Switch (so habs ich in der BS gelern). Selbst wenn mehr Switches hintereinander geschalten sind ist das noch ne Sterntopologie. Auch logisch gesehen.

wat ist den richtig? Ich war voll durceinader und schrieb:

physikalisch:Stern

Ethernet mit CSMA / CD als logische Netzwerktopologie

krieg ich teilpünktchen?

wat ist den richtig? Ich war voll durceinader und schrieb:

physikalisch:Stern

Ethernet mit CSMA / CD als logische Netzwerktopologie

krieg ich teilpünktchen?

jetzt bin ich ganz durcheinander....

hab diese definition gefunden:

Mit Topologie bezeichnet man die Struktur eines Netzwerks. Gebräuchlich sind heute vor allem der Bus (Ethernet), der Stern (Ethernet mit Twisted Pair, physische Topologie des Token Ring) und Ring (logische Topologie des Token Ring, FDDI).

Also, für mich war das auch ne Sterntopologie. Das sieht man an dem Switch (so habs ich in der BS gelern). Selbst wenn mehr Switches hintereinander geschalten sind ist das noch ne Sterntopologie. Auch logisch gesehen.

Ja physikalisch ist es ein Stern, aber was macht dein ein Switch? Bzw. Wenn man weiss wie ein Switch funktioniert kann man sich auch vorstellen warum die logische Topologie ein Bus ist.

Ja physikalisch ist es ein Stern, aber was macht dein ein Switch? Bzw. Wenn man weiss wie ein Switch funktioniert kann man sich auch vorstellen warum die logische Topologie ein Bus ist.

naja so sehe ich das nicht....auf einem bus lauschen doch alle angeschlossenen teilnehmer....bei einem switch allerdings werden nur dedizierte verbindungen aufgebaut (also lauscht nicht jeder).....

ich bin nach wie voir für stern....auch wenn ich damit neben der musterlösung liege ;)

Ich denke auch, dass Stern richtig ist.

CSMA/CD ist beim Bus wo alle Teilnehmer lauschen....

Switch schaltet nur die Verbindung zwischen sendestation und empfangsstation... alle anderen bekommen davon nix mit...

also ist es meiner meinung nach auch logisch ein stern und kein bus :)

mfg slang

Ich denke auch, dass Stern richtig ist.

CSMA/CD ist beim Bus wo alle Teilnehmer lauschen....

Switch schaltet nur die Verbindung zwischen sendestation und empfangsstation... alle anderen bekommen davon nix mit...

also ist es meiner meinung nach auch logisch ein stern und kein bus :)

mfg slang

falsch. logisch ist es eine bus struktur...

"Logische Topologie

Im Gegensatz zu der physikalischen Topologie wird hier alles von der MAC-Subebene aus betrachtet; genauer dem CSMAC/CD-Protokoll. Dies bedeutet im Falle des Hubs, da alle alle Ports zu einem Netzwerksegment gehören, daß sie auch eine logische Bus-Topologie bilden."

Ich denke auch, dass Stern richtig ist.

CSMA/CD ist beim Bus wo alle Teilnehmer lauschen....

Switch schaltet nur die Verbindung zwischen sendestation und empfangsstation... alle anderen bekommen davon nix mit...

also ist es meiner meinung nach auch logisch ein stern und kein bus :)

Allerdings läuft zwischen Sender und Empfänger (Host und Switch) ebenfalls CSMA/CD. Logisch gesehen ist es hier dann ein Bus.

Der Switch macht also eigentlich nix anderes als ne Bridge. Hat bloss mehr Ports. Wenn du ne Bridge in nen Ethernet hängst, ist das aber logisch gesehen immer noch ein Bus!

Ergo -->

Physikalisch: Stern oder evtl. Baum (je nachdem wie viel da hing...)

Logisch: Bus

Ethernet nach IEE802.3x ist logisch immer ein Bus, da immer CSMA/CD verwendet wird. Ob das Netz nun von Switches in viele kleine Segmente unterteilt wird oder nicht. Es bleibt ein Bus!

falsch. logisch ist es eine bus struktur...

"Logische Topologie

Im Gegensatz zu der physikalischen Topologie wird hier alles von der MAC-Subebene aus betrachtet; genauer dem CSMAC/CD-Protokoll. Dies bedeutet im Falle des Hubs, da alle alle Ports zu einem Netzwerksegment gehören, daß sie auch eine logische Bus-Topologie bilden."

so, also ich hab mich nun drum gekümmert infos zu dem thema zu kriegen (logische-topologie):

wenn es ein hub ist, dann wäre es ein bus.

wenn es ein switch ist, existieren nur noch punkt zu punkt verbindungen -> stern.

naja so sehe ich das nicht....auf einem bus lauschen doch alle angeschlossenen teilnehmer....bei einem switch allerdings werden nur dedizierte verbindungen aufgebaut (also lauscht nicht jeder).....

ich bin nach wie voir für stern....auch wenn ich damit neben der musterlösung liege ;)

Das ist zwar richtig, aber was du da beschreibst ist nicht die Netztopologie sondern das Zugriffsverfahren, also etwas vollkommen unterschiedliches.

Allerdings läuft zwischen Sender und Empfänger (Host und Switch) ebenfalls CSMA/CD. Logisch gesehen ist es hier dann ein Bus.

Der Switch macht also eigentlich nix anderes als ne Bridge. Hat bloss mehr Ports. Wenn du ne Bridge in nen Ethernet hängst, ist das aber logisch gesehen immer noch ein Bus!

Ergo -->

Physikalisch: Stern oder evtl. Baum (je nachdem wie viel da hing...)

Logisch: Bus

Ethernet nach IEE802.3x ist logisch immer ein Bus, da immer CSMA/CD verwendet wird. Ob das Netz nun von Switches in viele kleine Segmente unterteilt wird oder nicht. Es bleibt ein Bus!

Ok dann nenn mir aber bitte eine Konstelation die dann einen Stern bildet...

Ich habe in der BS gelernt das ein Netzwerk bei dem alles auf einem Switch läuft ein Stern ist, also ist es ja nicht meine Schuld wenn die das falsch lehren ( so wie es aussieht fast bei allen ).

Ich werde mich wohl damit abfinden, das wenn man in die BS geht auch noch falsche Infos bekommt, n1 :(

Ist nur die Frage, welche Abstraktionsebene mit "logisch" gemeint ist. Nur zur Erinnerung, in der Aufgabe stand nichts von Ethernet! Somit kann man sich auch schlecht auf Ethernet beziehen (adieu Bus). Zumindest war das meine Überlegung und habe aus diesem Grund nicht Bus geschrieben, aber genausowenig z.B. Ring (physikalisch Stern, logisch Ring wenn mich nicht alles täuscht), sondern eben Stern.

Schade, dass eine Prüfung so wenig Spass machen kann.

Zitate aus www.net-lexikon.de

Stern-Topologie

Die Endgeräte sind jeweils über eine eigene Leitung an einen zentralen Verteiler (Switch, Hub) angeschlossen. Der Ausfall eines Endgerätes hat keine Auswirkung auf den Rest des Netzwerks.

Bei Ausfall des Verteilers sind sämtliche Endgeräte betroffen.

Bus-Topologie

Die Endgeräte werden alle an einem Bus (d. h. einem Hauptkabel) angeschlossen. Auf diesem Bus treten häufig Kollisionen auf, wenn verschiedene Endgeräte zur gleichen Zeit kommunizieren. Diese müssen durch so genannte Arbitrierungsverfahren wie CSMA/CD oder CSMA/CA aufgelöst werden.

Also für mich is das eindeutig ne Stern-Topologie gewesen... und das hab ich auch hingeschrieben.

Die Frage war nach der logischen Verbindung. Und wenn man bedenkt, dass 2 PC´s über die dedezierten Verbindungen direkt miteinander kommunizieren, ist das ein Bus. Ein Stern wäre von der logischen Seite ein Hub. Physikalisch ist beides ein Stern.

Wann spricht man dann von einer Sterntopologie?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.