given_to_fly Geschrieben 6. Mai 2004 Geschrieben 6. Mai 2004 sie keine Ahnung vom Thema haben? Wenn sie z.B. keine Ahnung haben was bei der Redundanzauslegegung von den Switchen alles passieren kann und sich nur an den Lösungsvorschlägen richten? Ist dann meines falsch auch wenn es eigentl. richtig ist aber nicht in der Lösung steht.... Denn wie will der Prüfer es nachvollziehen wenn er keine Ahnung vom Thema hat?! oder forscht er dann in dieser Beziehung nach (wie auch immer?!) Wäre mal nett von ein paar Erfahrungen hier zu hören.... Gleiches gilt bei den Firewalllmechanismen, da gibts ja a mass, aber was ist wenn meine Antworten nicht in der Lösung steht, und der Prüfer davon keinen Plan hat.... Vielen Dank
jay-z Geschrieben 6. Mai 2004 Geschrieben 6. Mai 2004 bei meine Ausbildungsstätte sind von den Dozenten jede Menge als Auswerter abgestellt. Der eine für DB, der andere für Programmierung usw. die wissen schon was gelten darf und was nicht. jay-z
given_to_fly Geschrieben 6. Mai 2004 Autor Geschrieben 6. Mai 2004 bei meine Ausbildungsstätte sind von den Dozenten jede Menge als Auswerter abgestellt. Der eine für DB, der andere für Programmierung usw. die wissen schon was gelten darf und was nicht. jay-z so wie ich das mitbekommen hab ist es bei mir aber nicht so sondern da hat ein Mitglied aus dem PA die Prüfungen bekommen und wenn er die durch hat bekommt sie noch ein anderer zum nachkorregieren.... Aber was ist wenn die beide keine "Netzwerker" sind und sich nicht in der Materie auskennen, nach was geht man da normalerweise ? Informieren - oder nicht werten weil Lösungsvorschlag anders...
inet Geschrieben 6. Mai 2004 Geschrieben 6. Mai 2004 kurze (blöde) frage: ich hab relativ viel in der prüfung geschrieben/gezeichnet/erklärt, leider hat die zeit zum schön schreiben/zeichnen nicht gereicht! :-) teilweise dürfte ich auch nur stichpunkte geschrieben haben. sind die prüfer i. d. r. mit der form, usw. auch großzügig oder welche erfahrungen habt ihr gemacht?
beiml Geschrieben 7. Mai 2004 Geschrieben 7. Mai 2004 kurze (blöde) frage: ich hab relativ viel in der prüfung geschrieben/gezeichnet/erklärt, leider hat die zeit zum schön schreiben/zeichnen nicht gereicht! :-) teilweise dürfte ich auch nur stichpunkte geschrieben haben. sind die prüfer i. d. r. mit der form, usw. auch großzügig oder welche erfahrungen habt ihr gemacht? im Großen und Ganzen sind die Korrektoren schon recht freundlich.... irgendwie kann man es immer lesen, aber du musst bedenken das es eben auch irgendwann nicht mehr geht... Wenn die Lehrer bis jetzt Deine Schrift lesen konnten dürfte es auch hier keine Probleme geben... Also keine Angst MfG MARTIN
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden