Zum Inhalt springen

Wichtig!


PreTi

Empfohlene Beiträge

Guten Tag!

Ich stelle mich, bevor ich eine Frage stelle, erst mal kurz vor!

Ich heisse Christoph Müller, bin 17 Jahre alt, Realschüler

Hobbies sind, Drumming, PC, Webdesign, Sport, Skifahren etc...

Meine Frage:

und zwar, will ich UNBEDINGT eine Ausbildung zum Fachinformatiker machen,

Hab ein Praktikum gemacht, und denke mal dass, die schon sehr zufrieden mit mir waren.

mein Problem ist halt, dass ich ihn mathe und evtl. Chemie nicht ganz so gut bin...aber in den restlichen fächern, bin ich eigentlich ziemlich gut!

da ich aber diese Stelle sehr sehr gerne möchte,

wollte ich einfach mal nach fragen, was ihr dazu meint, was ich beachten sollte, wie ihr das gemacht habt etc...

einfach, was ich machen kann, dass ich diese stelle bekomme!

Mein Vorteil, könnte evtl. auch sein, dass ich mich ziemlich gut am PC auskenne ( beherrsche PhP, HTML, Flash, Word, Acces,netzwerkkomponenten, windowsprobleme)

wäre echt super , wenn ein paar antworten würden!

Danke!

Gruss

Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein Problem ist halt, dass ich ihn mathe und evtl. Chemie nicht ganz so gut bin...aber in den restlichen fächern, bin ich eigentlich ziemlich gut!

Mathe ist zum Teil schon wichtig. Kommt drauf an inwieweit du genkst voranzukommen in deinem Berufsleben. Sprich Weiterbildungen.

Wenn du mit normalen Mathekenntnissen in der Schule keine großen Probs hast, reicht das für die Ausbildung. Wie du auf Chemie kommst versteh ich nicht ganz. Willst du in dieser Sparte arbeiten, oder war in der sparte dein Praktikum?

einfach, was ich machen kann, dass ich diese stelle bekomme!

auf die Bestzungscouch und mit dem Boss schlafen ;)

Das wird dir keiner genau sagen können.

bewirb dich einfach um Ausbildungsstellen. wird schon klappen :)

Mein Vorteil, könnte evtl. auch sein, dass ich mich ziemlich gut am PC auskenne ( beherrsche PhP, HTML, Flash, Word, Acces,netzwerkkomponenten, windowsprobleme)

beherrsche :confused:

ich find den Begriff immer lustig.

Hey, ich kann C

nur weil man die Syntax begreift und ein kleines Programmchen schreibt.

Beherrschen könnte man dort mal sagen, wenn man damit 5 Jahre lang gearbeitet hat

Ich würde in deiner Bewerbung schreiben, das du Kenntnisse in diesen Sachen besitzt :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay Danke ;)

naja, "Kenntnisse" trifft da wohl eher zu! sorry!

also mathe kann ich soweit schon alles, nur hab ich immer probleme mim kapiern usw... sagen wir mal ich kann´s durchschnittlich!

Chemie...naja ich kam da nur drauf, weil Ich da halt net gut stehe und dachte beim Fachinformatiker, muessen ALLE Noten super sein...wenn dies nicht der Fall ist.... Juhuuu ;)

Vielen Dank für die antwort

p.S wenns ne Chefin mit 90* 60* 90* is...warum nicht ?! *g*

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein Problem ist halt, dass ich ihn mathe und evtl. Chemie nicht ganz so gut bin...aber in den restlichen fächern, bin ich eigentlich ziemlich gut!

was heißt denn "eigentlich ziemlich gut" und "nicht ganz so gut" ?

Wenn "nicht ganz so gut" (nicht nicht ganz so als Abschwächung und gut = 2) eine 3 ist und "eigentlich ziemlich gut" (wieder gut = 2 und verstärkung durch ziemlich) eine 1 ist, hast du sicher kein Problem...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Tag!

[...]

und zwar, will ich UNBEDINGT eine Ausbildung zum Fachinformatiker machen,

in der heutigen Arbeitsmarktlage finde ich es schlecht, wenn man sich auf einen Beruf versteift. Vor allem, da es in vielen Gegenden auch einen Lehrstellenmangel gibt, ist die Konkurrenz reicht groß, ebenso die Gefahr keine Ausbildungsstelle im Wunschberuf zu finden. Man muss flexibel sein!

Meiner Meinung nach solltest Du Dir auch Alternativen überlegen, entweder andere IT-Berufe oder auch eine weiter schulische Laufbahn zum Beispiel FOS.

mein Problem ist halt, dass ich ihn mathe und evtl. Chemie nicht ganz so gut bin...aber in den restlichen fächern, bin ich eigentlich ziemlich gut!

Gute Personalentscheider [gell Michael ;)] setzen nicht nur auf Noten, sondern sehen den Bewerber in der Gesamtheit. Was bringt ein 1er Schüler, wenn er ein schlechter Teamplayer ist? Wichtig ist, dass Du deine potentiellen Arbeitgeber überzeugen kannst, dass Du die Ausbildung ernst nimmst und Dich auch engagierst. Und ein gewisses "Feuer" zeigst.

da ich aber diese Stelle sehr sehr gerne möchte,

wollte ich einfach mal nach fragen, was ihr dazu meint, was ich beachten sollte, wie ihr das gemacht habt etc...

einfach, was ich machen kann, dass ich diese stelle bekomme!

Es gibt KEIN Patentrezept! Du musst einfach überzeugen. Das fängt schon beim perfekten Bewerbungsschreiben (siehe auch die Tipps hier im Forum) an und endet noch lange nicht bei der Kleidung im Bewerbungsgespräch.

Mein Vorteil, könnte evtl. auch sein, dass ich mich ziemlich gut am PC auskenne ( beherrsche PhP, HTML, Flash, Word, Acces,netzwerkkomponenten, windowsprobleme)

Word, Access ... mehr oder weniger uninteressant. Netzwerkkomponenten... großes Gebiet. Schreib lieber was Du wirklich an Netzwerk aufgebaut hast. Zum Beispiel dein Heimnetz mit Router, Firewall ... Netzwerkkomponenten sind nicht nur die kleinen Netgearrouter sondern noch vieeel mehr. Windowsprobleme... wieder die Frage, für den Hausgebrauch oder auch im Domänenumfeld...

==> bischen präziser und vielleicht etwas understatement.

just my 2 cents

Stefan

PS: Wenn noch was unklar ist, dann frag ruhig.

PSII: Bevor Du ein Bewerbungsschreiben anfängst, guck mal hier im Forum nach den Schreiben der anderen Usern. Dann vermeidest Du vielleicht schon Standardfehler. Wenn Du das Anschreiben fertig hast, poste es ruhig hier im Forum, wir zerfetzen äh verbessern es gern. :D

[edit: ach ja, der Threadtitel "Wichtig!" ist auch nicht grad passend. Mehr antworten würdest Du mit einem zum Thema passenden Titel bekommen. Nur mal so für die Zukunft ;) ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch nicht grade das Genie in Mathe. Habe im Abi nur 1 Punkt geschafft, mich aber trotzdem für Fachinformatiker (Systemintegration) beworben. I hatte ein vorstellungsgespräch, in dem ich mir vorkam wie im Kreuzverhör. Warum ich denke, dass ich mit so einem Matheergebnis trotzdem FiSi werden kann usw. Zusätzlich kam noch hinzu, dass ich ein Studiumabbrecher bin. Das war kein Zuckerschlecken, aber (und hier jetzt mein Tip :) )wenn 1.das Bewerbungsschreiben sauber und ansprechbar istund 2. du dich ordentlich auf das Vorstellungsgespräch vorbereitest, kann dir nicht mehr viel passieren.

Ausserdem hast du doch schon in der Firma ein Praktikum gemacht (wenn ich das richtig verstanden habe). Das kannst du doch gut ins Bewerbungsschreiben mit einbauen. Ich glaube, dadurch hast du ganz gute Chancen, auch wenn's in Mathe nicht ganz so toll aussieht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

was ich dir empfehlen kann sind Praktika, vor allem wenn die Noten nicht so prickelnd sind. (da haste ja auch schon eines gemacht)

Meine Noten sind auch nicht so gut gewesen, ich hab aber ein Praktikum gemacht, mich dann auch gleich beworben und eine von den zwei Stellen als FISI-Azubi bekommen. (Auch ohne mit dem Scheffe zu schlafen)

also Praktikum ist nie schlecht, da dann eben immer nett und pünktlich sein und dann haste auf jedenfall schon mal ordentliche pluspunkte, weil die Leute im Betrieb dich schon kennen.

Auf jeden Fall viel Glück, Tschakkkaa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ich habe vor meiner Ausbildung bei dem Einstellungstest bei einfachem Mathe gepatzt …

Beim Gespräch wurde ich dann total gequält bzw. das wollten die … ;-)

Die sagten immer wieder "Wie wollen sie ein Programm schreiben wenn sie z.B. Prozentrechen nicht können und das aber gefordert ist inhaltlich..?"

Darauf habe ich immer nur ganz Ruhig und locker gesagt "Dann werde ich es vorher lernen… "

Das haben die dann immer wieder gesagt und ich immer wieder ganz cool meine Antwort..

Und irgendwann sagte ich: "Es wird noch neh Menge auf mich zukommen was ich noch nicht kann und was noch nicht mal in Schulen auf dem Lehrplan steht aber wenn ich es im Alltag und im Berufsleben benötige setze ich mich hin und lerne es den halt… ich sehe da überhaupt kein Problem…"

Da haben die Beiden die mich gefragt haben gegrinst und die Sache war vom Tisch ;-)

(und ich hatte die Ausbildungsstelle)

Schlechte Noten Unregelmäßigkeiten im Lebenslauf sind Real kein Problem wenn man dazu steht und es Sachlich, Positiv und Vernünftig erläutern kann…

Als Tipp würde ich dir nur Raten dein Bewerbungsanschreiben hier zu Posten, denn die meisten Fehler werden dabei gemacht…. Und Fehler die man da macht kann man nicht mehr ausbügeln weil man dann einfach nicht zu einem Gespräch eingeladen wird …

Und das ist dann Schlecht…

Nadine

PS:

Ich hatte in Mathe immer eine 1 dafür in Englisch eine 5 … + ein abgebrochenes Studium …

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also da ich der letzte Jahrgang in Schleswig Holstein war, der Mathe nach 12.2 abwählen durfte hab ich das auch gleich genutzt. >Vorher hatte ich immer um und bei 4 bis 6 Punkte.

Das war überhaupt kein Thema. Weder im Bewerbungsgespräch noch im Einstellungstest (da ging es um einfach Additionsaufgaben die aber wegen Zeitdruck nicht alle zu schaffen waren)

Also mach die wegen den Noten keinen Kopf!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die sagten immer wieder "Wie wollen sie ein Programm schreiben wenn sie z.B. Prozentrechen nicht können und das aber gefordert ist inhaltlich..?"

Wenn man alles inhaltlich beherrschen sollte, was man programmiert...?!

Ich würde mir aber schon vorher überlegen, was ich sage, wenn ich mit sowas konfrontiert werde oder die einfach nur fragen "Wie kommt es, daß sie in Mathe 'ne vier haben?" ...und bloß ich "Ich komme mit dem Lehrer nicht klar" oder "Mich hat der Stoff nciht interessiert" sagen... :cool:

as-sassin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab jetzt durch Praktika ne Ausbildung bekommen :)

Ich muss aber sagen das ich shcon eine Abgeschlossene Ausbildung (als Offsetdrucker) habe.

Mein Realschulzeugniss war unter aller sau. Weil ich mich nie wirklich angestrengt hab. Und ich zuspät bemerkt hab bzw mir klar geworden ist, wie wichtig dieses Abschlusszeugniss ist. Da hat dann auch meine 1 in MAthe in der Abschlussprüfung nix genützt. Da mein Abschlusszeugniss dann nur noch ne 3 hatte. Mein ganzes Zeugniss ist eigentlich volelr 3 und 4 sowie ne 5 in Französisch(ich kanns sprechen aber nicht schreiben). Informatik hatte ich ne 1. War aber auch nur simple Basicprogrammierung.

Das Abschluss von der Berufschule ist ne 2+. Leider hab ich in der Abschlussprüfung fehler gemacht in einer komplexen Aufgabe und da dann nur ne 3 in Abschluss Mathe bekommen :(

Naja aber nun zum eigentlichen. Ich hab viele Absagen bekommen. Obwohl ich nachweisen konnte das ich Kenntnisse in div Betriebsystemen,Netzwerksystemen,Programmiersprachen usw hatte. Nichtmal Vorstellungsgespräch. Ich bin dann einfach zu einem Betrieb hingegangen die ausbilden und hab nach nem unbezahlten Praktikum gefragt. Und binne von 2Wochen hab ich die zusage für die Stelle bekommen. In der Zeit hab ich der Firma ihre Internetseite gemacht mit Onlineshopsystem usw. Sowie einiges an Telefonsupport,Hardware und Netzwerksachen gemacht.

Mein Tipp ist einfach zu einem Betrieb hinzugehn, nach Praktikum zu fragen und in der Zeit den wirklich einiges Zeigen was du kannst.Vorallem Zeitlich solltest du einiges in kauf nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich kann dne Vorrednern nur Recht geben, es gibt kein Patentrezept und schlechte Noten müssen ebensowenig ausschlaggebend sein, wie Vorkentnisse.

Die Ausbildung erfordert keinerlei Vorraussetzungen, viel eher achten die Personaler drauf, wiegut du als Typ/Charakter zum Beruf/Firma passt, auf die Soft Skills kommt es an.

Du solltest nicht versuchen dir hier nen Konzept zu basteln, dass du zwar als erfolgreich ansiehst, aber bei dem du nicht hinter stehst. Nichts ist tödlicher als sich zu verstellen, sei einfach du selbst.

Du hast den Willen dazu und denkst du bist dafür geeignet, bring das rüber, vertrete deine Standpunkte mit deinen eigenen Argumenten, aber gesteh auch deine Schwächen ein.

mfg

btw: Bitte versuche in Zukunft aussagekräftigere Topics zu verwendne, Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay

Vielen Dank für eure Antworten!!!! super nett von euch

das ist echt richtig motivierend ;) da freut man sich richtig!

Danke

Gruss

P.S Im Praktikum warn die sehr zufrieden mit mir, und es gab auch schon Gespräche zwischen den Informatikern, dass ich kommen kann!!

mir hat nur meine schlechte Mathenote usw... etwas Sorgen gmacht..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...