Zum Inhalt springen

Vorstellung Firma


Beater

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute.

Hab mich jetzt beim Durchforsten der ganzen Prüfungsthreads ein bisschen verwirren lassen.

Was sollte man bei der Präsentation vorstellen, die Firma für die ich Arbeite oder die Kundenfirma?

Kann ich die Präsentation so aufbauen, dass ich sie quasi Zweiteile, indem ich erst etwas über meine Firma und über die Kundenfirma dem PA als Ansprechpartner erzähle und dann für die direkt projektspezifische Punkte als Ansprechpartner den Kunden wähle?

Weiß leider auch noch nicht genau, wie sich das in Sachsen-Anhalt in Sachen Ansprechpartner verhält, wen man da wählen darf.

Wäre für jede Hilfe dankbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was sollte man bei der Präsentation vorstellen, die Firma für die ich Arbeite oder die Kundenfirma?

Die eigene Firma, in der man tätig war, bringt immer den Marketinggedanken zum Tragen. Dieses ist aber sicherlich nicht unbedingt Sinn und Zweck in der Abschlussprüfung. Als Prüfer würde mich aber das Umfeld dessen, wo das Projekt abgelaufen ist, interessieren, also Branche, Firmengröße, Anzahl Mitarbeiter, Anzahl Clients, die es betrifft, Sinn und Zweck der Durchführung etc.

Dadurch ist eine genaue Einordnung des Projektes möglich.

Schliesslich ist in kleinen Firmen häufig anders zu Handeln und zu Organisieren, als in großen Firmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@as-sassin

...wie schon öfter gesagt: Die schauspielerische Leistung der Prüflinge, sich einen "falschen" PA vorzustellen und diesem eine passende Präsi zu bieten geht gegen Null. Auch wenn wohl einige IHKn noch den PA als Zielgruppe negieren - das ist Unsinn. Wenn möglich, nehmt euch den PA als Zielgruppe und präsentiert für den PA.

Bei deiner Idee: Was glaubst du macht dein Kunde wenn du ihm seinen Betrieb vorstellst? Der wirft dich raus! Sonst nix. Kundenorientierung mag wichtig sein, aber in der Präsi sehe ich mehr die PA-orientierung ;)

Aber ich halte gerne mal in deiner Firma ein Seminar über Kundenorientierung - Angebot bitte über meine Website erfragen ;););)

LiGrü

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

@as-sassin

...wie schon öfter gesagt: Die schauspielerische Leistung der Prüflinge, sich einen "falschen" PA vorzustellen und diesem eine passende Präsi zu bieten geht gegen Null. Auch wenn wohl einige IHKn noch den PA als Zielgruppe negieren - das ist Unsinn. Wenn möglich, nehmt euch den PA als Zielgruppe und präsentiert für den PA.

Bei deiner Idee: Was glaubst du macht dein Kunde wenn du ihm seinen Betrieb vorstellst? Der wirft dich raus! Sonst nix. Kundenorientierung mag wichtig sein, aber in der Präsi sehe ich mehr die PA-orientierung ;)

Aber ich halte gerne mal in deiner Firma ein Seminar über Kundenorientierung - Angebot bitte über meine Website erfragen ;););)

LiGrü

Michael

wieso ist man sich denn nicht mal in München darüber einig?

Ich habe da nämlich andere Sachen gesagt bekommen.

Gruß

wetman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also uns ist gesagt worden, die Präsi sollte kundenorientiert sein, also stelle ich die Firma vor, die mein Kunde ist (internes Projekt - eigene Firma), bzw. halt je nach Zielgruppe (wenn nicht PA)...

Und ich als Kunde soll wegen dieser 15 Minuten - Belästigung meine Arbeit unterbrechen? Wer seid Ihr, daß ich mich darauf einlassen soll?

Wenn ich mir schon die Zeit nehme, dann bitte auch so, daß ich als Kunde entscheide, wielange präsentiert wird, schliesslich möchte ich ja alle wichtigen und verkaufsrelevanten Details mitbekommen.

Wenn du mir gleich von Anfang an die Lösung in nur 15 Minuten darstellen möchtest - dann kann Sie nicht viel Wert sein. Sorry - ich nehme den Wettbewerb.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...