Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

EFS - unknackbar ?

Empfohlene Antworten

Hallo,

ich habe eine Frage:

Und zwar möchte ich die Daten auf meinem Notebook (Windows 2000 SP4)

gerne verschlüsseln. Windows bringt da ja bereits Boardmittel mit,

EFS....

Wenn ich eine Datei, bzw. Ordner verschlüssel, gehe ich nun folgendermaßen vor: Rechte Maustaste auf Ordner oder Datei, Eigenschaften, Erweiter, Inhalt verschlüsseln, um Dateien zu schützen.

Nun habe ich jedoch das Programm Advanced EFS Data Recovery gefunden:

http://www.elcomsoft.com/aefsdr.html

In meinen Augen heisst das, dass meine Daten so wiederhergstellt werden können...... Kann ich EFS noch irgendwie "verstärken" ?

Welche (wenn mgl. kostenlos) Möglichkeiten habe ich noch, um ganze Festplatten, bzw. Partitionen zu verschlüsseln ?

Was versprichst du dir davon denn.

Das Encrypting File System ist Sicher genug.

  • Autor
Was versprichst du dir davon denn.

Das Encrypting File System ist Sicher genug.

WEnn ich mein Notebook verliere (und da sind sehr sensible Daten drauf)

möchte ich verhindern, das jemand mit dem Tool vom ElcomSoft die Verschlüsselung aufheben kann.......

Das mit dem PGPDisk schau ich mir mal an. Danke Terrain!

Hi,

wir nutzen seit einigen Jahren Safeguard Easy von utimaco (Utimaco.de ). Die Software verschlüsselt die ganze Festplatte, ist sofort nach POST aktiv.

gruss

max

Möglichkeit die sich hier anbietet ist der Export des privat key z.B. auf eine Diskette. Hat aber Nachteile wenn Du die Diskette unbrauchbar machst. ;)

Wenn Du ganz sichergehen willst bei EFS solltest Du unter 2000 dann aber auch den Wiederherstellungsagenten entfernen, da sonst über den ggf. zugegriffen werden kann.

Aber immer dran denken das Du unter bestimmten Umständen vielleicht selbst nicht mehr an die Daten kommst.

  • Autor

Hmmm....

Wenn der lokale Admin unter Windows 2K immer an die Daten kommt hat sich das erledigt. Da kann dann ja jeder mit der unix Disk von Peter Nordahl das Passwort ändern udn ab gehts....

Ich denke, ich werde den Safeguard und PGPDisk mal versuchen..

P.S.: @Terran -> Das ist mir jetzt schon das zweite mal passiert.... sorry :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.