Zum Inhalt springen

Linux Neuling :( Probs mit TightVNC beim SUSE LINUX OFFICE SERVER


racked

Empfohlene Beiträge

jo wie im thread beschrieben hab ich diverse kleine probs mit tighvnc beim suse linux office server und zwar kommt wenn ich mit dem windows pc auf den server connecte nur nen grauer bildschirm mit dem tollen schwarzen kreuz als mauszeiger hab schon bei tighvnc.com unter faq nachgeschaut, die tipps die ich dort aufgeschnappt habe klappen aber nich so richtig

hat jemand villeicht ne idee? bin kurz vorm verzweifeln....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann hätt ich mein linux proxy ja dann gleich textbasierend installieren können -> hab ich aber nich weil ich nicht jeden befehl kenn und mit der grafischen oberfläche zur zeit besser klarkomme bis ich die befehle drauf hab

-> daher grafische installation

und die will ich jetzt von meinem pc auch administrieren...

btw noch was wie kann ich ports bei dem squid proxy freigeben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit SSH ist schon richtig... ;)

Racked: Hast du deine "DISPLAY" Variable richtig gesetzt? Also wenn du dich mit VNC verbindest, das du dein "Display" gleich hinter der IP angibst? Bsp: 192.168.2.10:0 <-- Je nachdem welches Display du ansprechen willst...

Peet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hast du es schonmal mit einem anderen VNC-Server/Client versucht?

Wie siehts mit den Einstellungen aus? Magst du die mal posten?

Läuft der VNC-Server? (denke ja sonst hättest du eine Fehlermeldung bekommen).

Du könntest als Alternative gleich ohne VNC arbeiten (Sicherheitsrisiko musst du einschätzen) und zwar z.B. dadurch, dass du das X11 umleitest.

Dazu benötigst du einen X-Server (unter Win z.B. cygwin) und dann musst du nurnoch die Display-Variable exportieren mit:


export DISPLAY="IP/HostnameDesHostsWoDieAusgabeErfolgenSoll:0.0"

Aber das ist nur für den Fall, dass du das VNC-Problem nicht in den Griff bekommst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cygwin hatte ich auch schon versucht hat irgendwie nie funktioniert zu installieren :)

problem hat sich von selbst gelöst mein kollege hat mir vom office server abgeraten und fedora empfohlen vor allem kennt dieser sich damit aus und kann mir des dann per ssh konfigurieren :)

danke trotzdem an alle nochmal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

jo wie im thread beschrieben hab ich diverse kleine probs mit tighvnc beim suse linux office server und zwar kommt wenn ich mit dem windows pc auf den server connecte nur nen grauer bildschirm mit dem tollen schwarzen kreuz als mauszeiger hab schon bei tighvnc.com unter faq nachgeschaut, die tipps die ich dort aufgeschnappt habe klappen aber nich so richtig

hat jemand villeicht ne idee? bin kurz vorm verzweifeln....

So sieht das immer aus, wenn nur der X-Server und keine einzige Anwendung läuft :). Das Display :0 wird durch den lokalen X-Server belegt, der TightVNC Sever läuft üblicherweise auf dem nächsten freien Display (also beispielsweise :1).

Standardmässig läuft auf Display :1 erstmal keine Anwendung (daher der graue Bildschirm). Starte auf dem Rechner mal ein XTerm mit dem Display :1 (xterm -display :1) und verbinde Dich dann nochmal mit den VNC-Client zum Server. Dann solltest Du was sehen. Um eine komplette Oberfläche zu bekommen, musst Du auf dem Display :1 einen Windows-Manager laufen lassen.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...