Veröffentlicht 19. Juli 200421 j Hallo Leute, ich bin mir nicht ganz sicher, ob das hier dass richtig Forum ist, aber ich versuche es einfach mal. Ich möchte mich mehr mit CSS befassen. Ich denke das ich durch CSS mehr gestaltungsmöglichkeiten habe. Bis jetzt lag mein Schwerpunkt auf PHP. Das dürfte aber kein Problem sein, da PHP ja mehr für die Hintergrundprogrammierung ist und CSS mehr für die Grafik ist, denke ich. Welche groben Vor- und Nachteile hat CSS. Kennt jemand eine gute Onlinedokumentation ? Stimmt meine obere Aussage ? Gruß Patrick
19. Juli 200421 j Hallo Leute, Hi ich bin mir nicht ganz sicher, ob das hier dass richtig Forum ist, aber ich versuche es einfach mal. Das Passt scho Ich möchte mich mehr mit CSS befassen. Ich denke das ich durch CSS mehr gestaltungsmöglichkeiten habe. Bis jetzt lag mein Schwerpunkt auf PHP. Das dürfte aber kein Problem sein, da PHP ja mehr für die Hintergrundprogrammierung ist und CSS mehr für die Grafik ist, denke ich. PHP ist eine Webserversprache, um Seiten dynamisch zu generieren. CSS ist eine "Sprache" um in HTML Elemente zu formatieren. Welche groben Vor- und Nachteile hat CSS. Vorteile: Formatierungen getrennt vom eingentlichen HTML ( Wenn ext. Datei) Leichter austausch von kompletten Page-Styles nur durch ändern/austauschen einer/der CSS Datei Mehr möglichkeiten zur formatierung als in reinem HTML Browserunabhängig Nachteile: ??? Kennt jemand eine gute Onlinedokumentation ? http://de.selfhtml.org/css/ http://www.style-sheets.de Gruß Patrick Gruß Markus
19. Juli 200421 j Autor Danke für die schnelle Antwort :marine Eine Frage habe ich jetzt noch zum Abschluss. So wie ich CSS-Dateien in HTML einbinden kann, kann ich CSS-Dateien auch in PHP einbinden. Dürfte ja eigentlich keine Probleme geben. Gruß Patrick
19. Juli 200421 j Danke für die schnelle Antwort :marine Eine Frage habe ich jetzt noch zum Abschluss. So wie ich CSS-Dateien in HTML einbinden kann, kann ich CSS-Dateien auch in PHP einbinden. Dürfte ja eigentlich keine Probleme geben. Gruß Patrick du solltest dich doch mal ein wenig besser mit PHP befassen, wenn du dir solch eine Frage nicht selbst beantworten kannst. In PHP erstellst du nichts anderes wie eine HTML-File, bloß dass du diese zur Laufzeit nicht auf dem Webspace liegen hast, sondern dass diese vom PHP-Interpreter ausgeeführt und anschließen als HTML zum browser übermittelt wird. Also Da Pseudocode: PHP == Dyn. HTML kannst du den link zur CSS datei ganz einfach in den source wie eine Std. HTML ausgabe reinhauen Greetz
19. Juli 200421 j Noch eine kleine Anmerkung Vorteile: Formatierungen getrennt vom eingentlichen HTML ( Wenn ext. Datei) Leichter austausch von kompletten Page-Styles nur durch ändern/austauschen einer/der CSS Datei Mehr möglichkeiten zur formatierung als in reinem HTML Browserunabhängig CSS trennt die Formatierung vom Inhalt. Sollte heute eigentlich so gemacht werden (naja, sollte eben ) Auch wenn die Styles im Head stehen sind sie ja getrennt. Manchmal is es aber doch einfacher (weil man ja faul ist ) das ganze direkt im Body bzw. den Tags anzugeben. Immer mehr HTML-Formatierungsmöglichkeiten sind als 'deprecated' eingestuft, sprich können/sollen irgendwann aus dem HTML-Standard rausfallen. Nachteile: ??? z.B. ist es manchmal sehr unübersichtlich und aufwendig das über eine ext. Datei zu machen oder im Head. Auch die fehlende Möglichkeit der Vererbung trägt nicht gerade zu einer sauberen CSS-Datei bei. Wird noch nicht vollständig von allen Browsern unterstützt (und selbst da unterschiedlich welcher was und wieviel unterstützt). wird zwar mehr und mehr, aber dennoch... CSS sollte heute schon genutzt werden, es ist halt eben eine Umstellung.
2. August 200421 j schau mal hier rein SelfHTML lad dir das mal runter da ist eine relativ gute uebersicht drin mit beispielen!
13. August 200421 j Noch eine kleine Anmerkung Wird noch nicht vollständig von allen Browsern unterstützt (und selbst da unterschiedlich welcher was und wieviel unterstützt). wird zwar mehr und mehr, aber dennoch... CSS sollte heute schon genutzt werden, es ist halt eben eine Umstellung. auser ein paar ausnahmen wie zb Lynx kann jeder browser CSS interpretieren. und genau da ist meiner anicht nach das groeßte problem... da jeder browser den CSS style etwas anders interretiert. ein kleines bsp im ie kann ich einen text nur mit CSS vertikal stellen. das geht aber auch nur im ie. noch eins... ich habe eine table mir 3 zeilen und 3 spalte ich lege die position aller zellen, bis auf die der mittleren, auf fixed so habe ich in mozilla eine rahmen um die mittlere zelle der auch bei scrollen so stehen bleibt. dieses interesierte den ie zb kein stuek. hoffe ich konnte dir einen kleinen denkanstoss geben. c'ya CJ
17. Dezember 200816 j Wenn ihr interressr an einem clan habt schreibt ganz einfach. Denn ich bin Admin von einem DEUTSCHEN server Warte auf Eure Antworten :marine
17. Dezember 200816 j CSS = Abkürzung für Counterstrike Source... Da hat der Poster wohl mal krass seine Unwissenheit gezeigt, dass CSS auch für andere Sachen als Abkürzung dient
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.