Zum Inhalt springen

Remote Desktop Problem ...


MaikGr76

Empfohlene Beiträge

Hi@all

Ich habe folgendes Problem:

In meinem Netzwerk gibt es 3 Rechner, einer davon wird von den beiden anderen genutzt. Bisher lief alles Problemlos, heute jedoch, nach einer Neuinstallation läuft der Remote Desktop nicht mehr. Wenn ich versuche eine Verbindung aufzubauen, erscheint das Anmeldefenster, in diesen gebe ich die Zugangsdaten ein, danach ertönt die Startmeldodie, dann erscheint sofort das ABMELDEN Fenster und die Remote Desktop Verbindung beendet sich. Dies habe ich mit dem Administrator Account (Ziel Rechner) versucht ...

Änderungen an den Clients habe ich nicht vorgenommen.

Ich suche nun schon seit Stunden in den Einstellungen (Local Security Policy, Group Policy ... etc.) nach einer Lösung.

Was mir auch aufgefallen ist, in der Netzwerkumgebung sind zwar alle Freigaben zu sehen, wenn ich diese aber anklicke, erscheint nicht wie früher der Anmelde Dialog, sondern gleich die Meldung, Zugriff verweigert!

Vielleicht hat einer von euch den entscheidenten Tipp?

Danke

Maik

Nachtrag: Alle 3 PCs sind mit WinXP ausgestattet!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, hab gerade Deinen Nachtrag gesehen :)

Also wie gesagt, ich hatte das Problem auch. Allerdings auf einem Server.

Und da lag es daran, dass die Auslagerungsdatei zu klein war.

Das System hatte also nicht genügend virtuellen Arbeitsspeicher um den Benutzer anzumelden. Hast Du da vielleicht was geändert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... ist nur, wenn ich den Admin lokal anmelde, dann über RDP die Anmeldung versuche, beendet sich die Sitzung an dem PC wo ich mich lokal angemeldet habe und wird übernommen durch die Remote Desktop Verbindung. Melde ich mich dann ab und wieder an über RDP beginnt das Spiel von vorn ...

Gruss

Maik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verwendest Du auf allen Rechnern den selben Benutzernamen mit dem selben Passwort?

Ein Test wäre vielleicht mal auf dem "Zielrechner" einen neuen Benutzer anzulegen und versuchen diesen über Remote anzumelden.

Wenn das geht, wissen wir, dass es an dem Administrator Konto liegt.

Wenn nicht, liegt es am System.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Meldungen fand ich gerade in der Ereignisüberwachung, die Zeitangaben stimmten fast auf die Sekunde mit einer Remoteanmeldung überein:

Der Hintergrundaktualisierungs-Zeitgeber konnte für die Gruppenrichtlinie WaitForMultipleObjects nicht festgelegt werden. (Das Handle ist ungültig. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

Maik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du denn was geändert an den Gruppenrichtlinien?

Ich würde mal die Einstellungen mit denen der anderen PCs abgleichen.

Find ich aber sehr seltsam. Für das dass es neu installiert ist...

Weiß sonst auch nicht weiter. Sorry!!!!

Eins vielleicht noch. Hast Du Windows Update schon auf dem neu installierten PC ausgeführt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... ist nur, wenn ich den Admin lokal anmelde, dann über RDP die Anmeldung versuche, beendet sich die Sitzung an dem PC wo ich mich lokal angemeldet habe und wird übernommen durch die Remote Desktop Verbindung. Melde ich mich dann ab und wieder an über RDP beginnt das Spiel von vorn ...

Das ist meiner Meinung nach der normale Zustand, also nichts ungewöhnliches.

Die andere Frage, die ich habe, da noch nicht beantwortet oder erwähnt: ist der jeweilige User, mit dem Du zugreifen möchtest in der Gruppe der Remote-Desktopbenutzer?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich den Admin lokal anmelde, dann über RDP die Anmeldung versuche, beendet sich die Sitzung an dem PC wo ich mich lokal angemeldet habe und wird übernommen durch die Remote Desktop Verbindung. Melde ich mich dann ab und wieder an über RDP beginnt das Spiel von vorn ...

Das ist bei RDP auf einem Win XP Rechner normal. Anders siehts aus, wenn Du Dich auf einem Server (Win2000 Terminalserver oder 2003 RDP) ueber RDP anmeldest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...