Veröffentlicht 12. August 200421 j Hallo Ich möchte mir DSL zulegen, aber da die Verkabelung nicht so meine Stärke ist, möchte ich das eine Bekannte von mir machen lassen. Die hat aber Terminprobleme. Wann soll ich nun DSL beantragen? WIe schnell ist die Telekom mit der Freischaltung? Kann ich schon vor der Umschaltung die Hardware und Kabel einrichten?
12. August 200421 j Hallo, mein DSL Anschluß hat im Februar gut drei Wochen gedauert. Du kannst natürlich die Kabel schon vorher verlegen. Frank
12. August 200421 j WIe schnell ist die Telekom mit der Freischaltung? Kann ich schon vor der Umschaltung die Hardware und Kabel einrichten? Wie lange die Telekom mit der Freischaltung kann man nie genau sagen. Bei mir hat's beim ersten Mal knapp 'ne Woche gedauert, beim zweiten Anschluss waren's zwei und ich hab auch schon von Leuten gehört, dass sie's wesentlich schneller oder langsamer bekommen haben. Sofern Du DSL nur zusätzlich zu ISDN oder T-Net beauftragst kann die Installation schon vorher erfolgen. ICQ
13. August 200421 j wann bekomm ich dann den splitter? wenn das zeug freigeschaltet wurde, oder schon vorher?
19. September 200420 j noch 2 fragen nachgeschoben: 1. Ich hab gehört, dass die Freischaltung von DSL das alte Telefon nicht funktionuntüchtig macht. Also, dass wenn DSL freigeschalten wird, das Telefon weiterfunktioniert, auch wenn man den splitter und alles noch nicht angeschlossen hat. Stimmt das? Dann wäre ja das timing nicht so wichtig (ich dachte dass das schnell gehen muss um eine "telefonlose Zeit" zügig zu überbrücken) 2. Welche Vorteile/Nachteile haben interne oder externe DSL Modems? merci
19. September 200420 j Das Telefon funktioniert nach wie vor. Auch wenn DSL schon geschaltet ist. Den einzigsten Vorteil der mir bei einem externen Modem einfällt ist, dass man das Modem ohne großen Aufwand an verschiedene Rechner hängen kann. Frank
19. September 200420 j Hallo, noch 2 fragen nachgeschoben: 1. Ich hab gehört, dass die Freischaltung von DSL das alte Telefon nicht funktionuntüchtig macht. Ja, stimmt. Dein Telefon funktioniert nach wie vor, auch ohne dass DSL in Betrieb genommen wurde. 2. Welche Vorteile/Nachteile haben interne oder externe DSL Modems? Intern hat den Vorteil, dass Du ein Gerät weniger benötigst. Nachteilig ist, dass die Auswahl an Routern kleiner ist und das sich ein Endsystem über eine normale Ethenetkarte nicht direkt anschliessen läßt. Nic
27. September 200420 j Ja, stimmt. Dein Telefon funktioniert nach wie vor, auch ohne dass DSL in Betrieb genommen wurde. Aha, dann könnte man ja alles so verkabeln, dass an den Splitter nur das dsl-modem rangehängt wird und das Telefon ohne den splitter direkt an die leitung angeschlossen wird. Geht das? Ist das "standard-konform" oder kann ich dann nicht mehr dsl nutzen und gleichzeitig telefonieren? Hab im Internet gelesen, dass wenn man dsl ganz ohne splitter betreibt das dsl modem bei eingehenden anrufen evtl. beschädigt wird. danke
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.