Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe mal eine Frage zu meinem Kindergeld.

Ich verdiene monatlich 618 € Bruto, dazu noch einmal ca. 213 € Weihnachtsgeld.

Habe ich mit diesem Verdienst dieses Jahr (also bis Sommer 05) Anspruch auf Kindergeld?

Oder müsste ich erst Werbungskosten und ähnliches abschreiben, um unter die Grenze zu kommen?

SiemensmasterXXX

Geschrieben
Hallo,

ich habe mal eine Frage zu meinem Kindergeld.

Ich verdiene monatlich 618 € Bruto, dazu noch einmal ca. 213 € Weihnachtsgeld.

Habe ich mit diesem Verdienst dieses Jahr (also bis Sommer 05) Anspruch auf Kindergeld?

Oder müsste ich erst Werbungskosten und ähnliches abschreiben, um unter die Grenze zu kommen?

SiemensmasterXXX

Hallöchen!

also du bekommst dann dieses Jahr 12x618€=7416 + 213 = 7629 Bruttojahresverdienst.

Die Bemessungsgrenze liegt bei 7680€ und damit brauchst du noch nicht einmal Werbungskosten angeben wie z.B. Entfernungspauschale etc.

Als Werbungskosten kannst du aber nur die über der 920€ Pauschale abziehen.

Hier die Infos

PS: kannst vielleicht nächste mal erstmal die Suche benutzen gibt schon ziemlich viele threads die sich mit dem Thema befassen...

MfG

BSO

:marine

Geschrieben
Ähm, das Kindergeld wird immer jährlich, vom 1.1. bis zum 31.12. berechnet. Der Sommer '05 hat damit noch gar nichts zu tun.

ich denke er meinte das er bis sommer 05 noch soviel geld verdient danach wird es wohl mehr werden (denk ich).

und bis dahin bekommt er auf jedenfall kindergeld.

Geschrieben

Wer weiss, wer weiss?! ;)

Geht ja auch darum, wie viel er vorher in diesem Jahr verdient hat, denn er würde es ja auch noch rückwirkend ausgezahlt bekommen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

habe ein kleines Problem mit dem Kindergeld. Ich bin in diesem Jahr mit ca. 1000EUR über der Grenze inkl. Werbungskostenpauschale.

Nun würde ich gerne wissen, ob auch die Entfernungspauschale abgezogen werden kann und ob ich bei einem beruflich bedingtem Umzug die Kaution/Provision angeben kann.

Falls sonst noch wer andere Tipps hat wäre ich sehr dankbar.

Geschrieben

kann mir einer sagen, wie man der familienkasse genau mitteilt, dass sich die werbungskosten verändert haben? sagen wir mal, ich schick meine ausbildungsbescheinung demnächst dahin (fange morgen an mit meiner ausbildung) und kaufe mir in 2 monaten ein notebook. wie teile ich das jetzt mit? sorry, wenn diese frage blöd ist, aber ich blicke bei dem verfahren nicht so wirklich durch. :-/

und nochwas: für welchen zeitraum gebe ich das überhaupt alles an? jetzt erst mal vom 1. sep bis 31. dez? oder für die ganze ausbildungszeit? (bei km-pauschale z.b.) bin gerad irgendwie ein bisschen verzweifelt/verwirrt/was auch immer... :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...