Zum Inhalt springen

HP 920c und Farbproblem


Manitu71

Empfohlene Beiträge

Drucker wie oben

Jetzt folgendes Prob:

habe gestern in nem Geschäft, meine Patronen neu auffüllen lassen.

2 schwarz, 2x farb

Jetzt ist es komischerweise so, das bei der einen Farbpatrone kein Rot nicht geht und bei der anderen kein blau :confused:

Die Farben sind aber aufgefüllt, weil ichs mit einer Spritze dann noch getestet habe.

Am Druckkopf denke ich wirds nicht liegen, weil es wär ja ein komischer Zufall, dass beide streiken mit einer Farbe.

Drucker deinst. und neuinst. hat auch nix gebracht.

Schon mal einer auch so ein Prob gehabt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe gestern in nem Geschäft, meine Patronen neu auffüllen lassen.

2 schwarz, 2x farb

Dann geh zurück in den Laden und reklamier das...

Es liegt IMO ganz klar an den Patronen... und wenn nach einem Nachfüllen der Patronen Fehler auftreten, darf man sich nicht ernsthaft fragen woran es liegen könnte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann geh zurück in den Laden und reklamier das...

Es liegt IMO ganz klar an den Patronen... und wenn nach einem Nachfüllen der Patronen Fehler auftreten, darf man sich nicht ernsthaft fragen woran es liegen könnte...

Könnte es nicht auch ein Problem mit den Kontakten zwischen Druckkopf und Drucker sein? je nach Modell und Ein- / Ausbau wäre das doch auch denkbar, oder?

Oder die alten Patronen waren SO leer, dass sich die feinen Kapillargefäße im Druckkopf erst wieder füllen müssen; dass jetzt also Luft drin ist. ==> Programm "Intensivreinigung" am Drucker starten.

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wär ne Möglichkeit gewesen timmi, aber Aven hatte recht. Ich habs bei nem Spetzl ausprobiert, der nen ähnlichen Drucker hat, aber die gleichen Patronen braucht. Der gleiche Effekt auch bei ihm. Bei beiden stimmte anscheinend was mit dem Druckkopf nicht mehr. Nur komischer Zufall, das es gleich bei zwei Patronen war. Die Farben kamen ja unten raus, ich hatte ja schon mit ner Spritze Luft reingedrückt, um alle Farben zu kontrollieren. Drum dachte ich ja auch erst an nem Fehler beim Drucker oder SW.

Hatte auch die Kontakte am Drucker gereinigt.

Hab bei denen angerufen und sie sagten auch das es komisch ist, aber ich kanns vorbeibringen und krieg dann wieder mein Geld raus. Heute bin ich hin und hab aber zwei neue FP gekriegt. Naja, was heißt neu. Die sind sicherlich auch aufgefüllt worden, aber sie lüppen 100%. Zumindestens weiß ich das schon von einer :)

Pech nur, das ich mir gestern nen neuen Farblaser bestellt hab. Aber egal, wollte ohnehin in den nächsten Monaten mal einen kaufen und den schenk ich meinen Dad. Der will auf einmal auch nen PC

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja Qualität ist gut, wenn der Preis mal stimmen würde. Kann ja ned angehn, das ich mehr für einen Satz neuer Farbe ausgeben muß, als der Drucker kostet. :(

Zweitanbieter wie Pelikan usw. schneiden bei diversen PC-Zeitschriften meist auch ned schlecht ab, wenn ned sogar besser als die Ori`s.

Sind aber verhältnismäßig billiger.

Da brauchen sich die Druckerhersteller auch ned wundern, warum sie so wenig an der Farbe verdienen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber warum werden dann Drucker mit einem Patronen-Druckkopf-System gekauft? Warum gibt man nicht von vornherein ein paar Euro mehr aus und kauft sich z.B. einen Canon mit einem Seminpermanentkopf, bei dem ALLE Farbtanks einzeln zu tauschen sind und nur alle 4-6 Tankwechsel der Kopf auch mitgetauscht werden muss?

Warum kauft man sich einen 80-Euro-Drucker ohne die Folgekosten zu beachten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zweitanbieter wie Pelikan usw. schneiden bei diversen PC-Zeitschriften meist auch ned schlecht ab, ...

Sagt auch keiner was gegen, denn diese Patronensysteme sind von Fachleuten wieder befüllt. Wenn ich mir dir Patronen im "TanteEmmaladen" um die Ecke wieder befüllen lasse ist das nicht das selbe. Hier werden die Patronen, mit den "verschmutzten" Druckköpfen wieder und wieder benutzt, mit einer qualitativ schlechteren Tinte als die von HP, Geha oder Pelikan.

Bei Pelikan usw. werden die Druckköpfe vor dem Neubefüllen professionell gereinigt und überprüft.

Is zwar jetzt etwas OffTopic...

Und ich muss dir auch recht geben Chief, denn Canon oder Epson haben im Consumerbereich die besseren Systeme. Ich spreche hier zwar für mich, aber ich sehe es bei uns, wir arbeiten sehr eng mit HP zusammen und von daher hab ich auch recht guten Einblick in die Servicewege dort und man bezahlt bei HP auch den Service, die Garantieleistung und die Weiterentwicklung der Systeme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber warum werden dann Drucker mit einem Patronen-Druckkopf-System gekauft? Warum gibt man nicht von vornherein ein paar Euro mehr aus und kauft sich z.B. einen Canon mit einem Seminpermanentkopf, bei dem ALLE Farbtanks einzeln zu tauschen sind und nur alle 4-6 Tankwechsel der Kopf auch mitgetauscht werden muss?

Warum kauft man sich einen 80-Euro-Drucker ohne die Folgekosten zu beachten?

weil es damals noch ned aktuell war mit den Einzeltanks. Hatte davor noch einen Epson Photo, aber da gabs die noch gar ned. Mittlerweile gibt es sie wie Sand am Meer und auch nimmer so teuer, aber wie gesagt hab ich mir letzte Woche nen Farblaser bestellt :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...