Zum Inhalt springen

Linuxsystem sichern ??


Scratch

Empfohlene Beiträge

Hi,

habe ich die Möglichkeit mein Linuxsystem (RedHat AS 3) mit allen Programmen in einem Image zu sichern und bei eventuellem Systemcrash

(z.B. Festplatte geht mal hin etc ...) wiederherzustellen ???

Das ganze sollte natürlich sehr zuverlässig sein und reibungslos laufen !!

Gibt es da Software oder sollte man am besten mit RAID die Platte Spiegeln oder sowas ??

Danke für jede Antwort

Gruß Scratch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt drauf an für was.

Privat reicht normalerweise dd schon aus. Damit kannst du komplette Festplatte als Image auslesen und später wiederherstellen. Ich würde dir empfehlen die Imagedatei noch zu komprimieren. Für Produktivumgebung in der Firma würde ich RAID empfehlen.

gruß, ALex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

den Befehl für dd kenn ich im moment nicht auswendig, aber wenn du gerne ein Programm benutzen magst, dann empfehle ich dir partimage, praktischerweise zu finden auf der SystemRescueCD (www.sysresccd.org).

Einfache Bedienung durch grafisches Frontend. Gibt es auch ne Servervariante von, damit kann man dann im Netz ganz einfach einen Backupserver aufstellen...

MFG BeowulfOF

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie wärs mit Tar?

Dazu dein System auf Runlevel 1 setzen und folgenden Befehl abgegen:

"tar -cvjpf deinsys.tar.bz2 /"

nicht runterfahren geht, aber auf runlevel 1 wirst du ihn schon setzen müssen.. da du sonst Schreibzugriffe während des kopierens haben kannst, die dein Backup nichtig machen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es kann auch ruhig was kommerzielles sein aber es wäre echt super wenn:

1. die Kisten nicht runtergefahren werden müssen bei einer Sicherung

2. die gesicherten Images versioniert sind (z.B. nach Datum angelegt werden)

3. das ganze zuverlässig und sicher läuft !!!!

Es ist eben wichtig das ich mir z.B. den Systemstatus von vor 3 Tagen zurückholen kann (beim wiederherstellen kann er ruhig runterfahren ;-)) !!!

Das ganze ist momentan sehr aufwendig weil es 12 Kisten sind mit jeweils einer Platte die wir immer mal runterfahren und per Partition Magic die Platte spiegeln ... danach wieder hochfahren ... und zum nächsten ... von der Hardware die wir dafür brauchen (Zahl der Platten) will ich garnet reden ;-)

Gruß Scratch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend,

/ mit tar packen,

auf echte Festplatte kopieren (Netz ist ja da),

mit Permissions entpacken (bsp. tar -xjvpf datei.tar.bz2),

bootmanager anpassen und installieren.

booten, fertig !

Um Zugriff auf die noch leere Festplatte zu haben, empfiehlt sich eine Live-CD wie Knoppix.

Gruß

Terran

Da hat's ja einer auch schon probiert ;) genau so hab ich das auch hinbekommen und des funktionuckelt prima.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es kann auch ruhig was kommerzielles sein aber es wäre echt super wenn:

1. die Kisten nicht runtergefahren werden müssen bei einer Sicherung

2. die gesicherten Images versioniert sind (z.B. nach Datum angelegt werden)

3. das ganze zuverlässig und sicher läuft !!!!

Es ist eben wichtig das ich mir z.B. den Systemstatus von vor 3 Tagen zurückholen kann (beim wiederherstellen kann er ruhig runterfahren ;-)) !!!

Das ganze ist momentan sehr aufwendig weil es 12 Kisten sind mit jeweils einer Platte die wir immer mal runterfahren und per Partition Magic die Platte spiegeln ... danach wieder hochfahren ... und zum nächsten ... von der Hardware die wir dafür brauchen (Zahl der Platten) will ich garnet reden ;-)

Gruß Scratch

Hi, na wenn es etwas kommerzielles sein darf, dann empfehle ich IBM Tivoli Storage Managment :-) TSM...

Setzen das bei uns ein und funzt gut ...

Link

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...