Zum Inhalt springen

nochn Antrag


Webbi1305

Empfohlene Beiträge

hmmm sowas soll durch kommen???

Geplante Dokumentation zur Projektarbeit:

Nicht selbstständig erstellte Dokumentationen sind deutlich zu kennzeichnen!

1. Einleitung

1.1 Projektumfeld

1.1.1 Firma

1.1.2 Beteiligte Personen

1.2 Analyse des Ist Zustandes

1.3 Erfassung des Soll Zustandes

2. Vorbereitungen

2.1 Entscheidungsfindung

2.1.1 Alternative Angebote einholen

2.1.2 Wahl der Programmiersprache

2.1.3 Wahl der Auswertungssoftware

3. Projektrealisierung

3.1 Erstellung des Pflichtenheftes

3.2 Erstellung des ER-Diagramms

3.3 Erstellung der Benutzerschnittstellen

3.4 Erstellung erforderlicher Routinen

...

Wo sind da Dokumente aufgezählt??? Das was gefragt wurde ist nicht beantwortet. Und wie weißt du jetzt schon das komplette Inhaltsverzeichnis deiner Dokumentation? Schreib noch die Seitenzahlen dahinter und ich gebe meinem Vorredner recht, dass das Projekt schon gelaufen ist ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich mein Antrag auch bis ende des Monats abgeben muss, frag ich mich einfach :

Was soll er bei der Dokumentation beschreibung sonst reinschreiben ??

Soll man das alles abkürtzen ?

wie das hier ? oder was meint ihr ?

Geplante Dokumentationen zur Projektarbeit:

-Pflichtenheft

-ER Modell

-Projektbericht

-Benutzerhandbuch

-Testprotokoll

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Antrag ohne Auflagen genehmigt!

Haben nur geschrieben, das denen die dokumentationsphase von 13h zu groß ist da die max 10% (10 h) haben darf...

Das Glas ist leer, aber es ist noch halb voll Cola, so ungefähr liest sich dein Satz. :D

PS: Natürlich muss der nach Änderung der Auflage noch mal hin, woher soll der PA wissen das du die Auflage geändert hast? Hellsehen können die noch nicht :rolleyes:

PPS: *TipmitHolzhammergeb* Schon mal dran gedacht deinen Wohnort einzutragen :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

öhm, warum schreiben die dann antrag genehmigt?

Weil es 4 (in Worten: vier) Arten gibt, einen Antrag zu bewerten:

genehmigt;

genehmigt mit Hinweis(en);

abgelehnt;

abgelehnt mit Hinweisen.

Bei allen Varianten ausser "genehmigt" ist der Antrag mit dem selben Thema neu einzureichen - bei "abgelehnt" kann ein neues Thema ODER das alte dem PA ("der" IHK) zur Genehmigung vorgelegt werden. (Das ist der - meistens missverstandene - Vorteil gegenüber "abgelehnt mit Hinweisen".)

gruss, timmi.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So habe dann doch bei der IHK angerufen, da hier die Meinungen stark auseinander gehen:

Der Antrag muss NICHT hingeschickt werden, sondern nur in der Dokumentation nachgebessert werden. Ergo - Ohne Auflagen (geringen Änderungen) genehmigt! :)

Ich Zitiere mal den Brief:

Sehr geehrter ....,

der von Ihnen eingereichte Projektantrag wurde vom Prüfungsausschuss genehmigt.

Der Projektantrag muss in folgenden Punkten nachgebesset werden.

- 13 Std. für Dokumentaionen sind zu viel. Max 15% (ca. 10 std)

Der Projektantrag sopllte in den genannten Punkten unbedingt nachgebessert werden.

.... MFG usw

----------------

Laut IHK ein geringer Mangel, der somit keine Auflage ist sondern eher als "Tipp" gilt damit das Projekt überhaupt gültig ist und nicht als "nicht real" durchgeht!

Greetz

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Der Antrag muss NICHT hingeschickt werden, sondern nur in der Dokumentation nachgebessert werden. [...]

Der Projektantrag muss in folgenden Punkten nachgebesset werden.

Das widerspricht sich doch: Wenn der ANTRAG nachgebessert werden muss, dann muss er auch neu eingereicht werden. Sonst wäre es kein ANTRAG.

Die sollten bei Deiner IHK vielleicht mal einen Deutsch-Kurs belegen?!? ;)

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht hatten die ja auch nur gesagt, dass das Projekt in diesen Punkten verbessert werden muss und nicht der Antrag und Webbi1305 hat sich nur verhört. Aus unserer BS Klasse hatte auch jemand Auflagen bekommen und musste keinen neuen Antrag stellen. Er musste halt noch weitere Dinge beim Projekt mit einbringen und hat die praktische Prüfung dann auch bestanden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...