Scherzkeks Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 Hallo, ich wollte wissen, ob man eine Recovery-Version von WinXP Home auch auf einen anderen Rechner draufmachen darf. Ist das rechtlich in Ordnung? Ich wollte nämlich die Recovery-XP Home Version, die ich bei Kauf meines Laptops bekommen habe, auf meinem Rechner zu Hause installieren und das XP-Prof. vom Rechner auf dem Laptop. MfG Scherzkeks
Shadow2k Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 Soweit ich das weiss, geht das überhaupt nicht, da die sogenannten "Recovery" Versionen hardware gebunden sind, und du es deshalb nicht installieren kannst ... Aber ansonsten würde sofern du beides Lizenztechnisch abdecken kannst da nichts gegen einzuwenden sein. Bin mir da aber nicht 100 %ig sicher. KEINE GARANTIE !!! Gruss Shadow
ralle030583 Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 wollte genau das gleiche machen aber der brach direkt ab weil er meinte ist net der richtige laptop.
Shadow2k Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 wollte genau das gleiche machen aber der brach direkt ab weil er meinte ist net der richtige laptop. Das meine ich damit, das die Dinger Hardware gebunden sind ... Gruss Shadow
Scherzkeks Geschrieben 24. August 2004 Autor Geschrieben 24. August 2004 Klappen tut das schon. Ich habe das schon einmal ausprobiert. Jedoch wollte ich das mal von der Rechtlichen Seite beleuchtet haben. Als ich meinen Laptop gekauf habe war da die Recovery-CD dabei. Also habe ich dann doch die Lizenz, oder? (:confused:Immer diese Recovery und OEM-Versionen. Keine Ahnung :confused:) Danke für die bisheriegen Antworten
blackswordowner Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 Hallöchen! Wenn du eine Lizenz hast, dann schau doch mal in den Lizenzbestimmungen nach. Normalerweise darf die Software nur auf einem Rechner gleichzeitig installiert sein. Ne quelle habe ich dafür noch nicht gefunden, aber werde ich dann nachreichen. MfG :marine BSO
Scherzkeks Geschrieben 24. August 2004 Autor Geschrieben 24. August 2004 Das das OS nur auf einem Rechner installiert sein darf ist mir schon klar. Hab das auch in den Lizenzbestimmungen nachgelesen. Meine Frage ist, ob ich das für mein Notebook vorgesehene Betriebssystem auf meinem Rechner installieren DARF. (nicht kann, es geht ja, sondern DARF)
Shadow2k Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 Je nahc dem wie die Lizenz geschtrickt ist ... Siehst du in den Bedingungen irgendwo das es nicht abgesegnet wird ... Wo ahste das Notebk den her ? Frag da doch mal nach ... Gruss Shadow ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden