Zum Inhalt springen

Ports von aussen freigeben?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

hat einer von euch eine Idee, wie ich als Domain-Admin von aussen

einzelne Ports wieder freigeben kann, sobald Windows XP SP2 installiert ist.

Der macht ja defaultmässig alles zu.

Gruppenrichtlinien ziehen nicht.

Loginscript funzt auch nicht, da der User Lokale Adminrechte braucht

um das Script zum Portöffnen ausführen zu dürfen.

Also wie bekomme ich es hin, ohne zu jedem Rechner zu laufen?

Gruß

Enno

Geschrieben

und genau das ist das problem.

mit netsh.

dazu muss du aber auf dem rechner eingeloggt sein, und adminrechte haben.

Das haben aber 95% der User nicht.

Allerdings hat mir einer im Heiseboard nen Tip gegeben.

mit psexec ne Remot cmd öffnen.

Mal testen ob das tut.

Gruß

Enno

Geschrieben

Service Acc auf den Clients hast du auch nicht, oder? Dann könntest du das da drüber laufen lassen wenn ich grad richtig denke ;)

Geschrieben

Schau mal in wie weit Du das ganze mit ner GPO hinbekommst. Dazu muss aber erst die .adm(glaube die System) file in die administrativen Vorlagen importiert werden. Liegt unter %windir%\inf auf dem client(sind mehrere die mit dem SP2 kommen). Danach kannst Du die meisten Optionen in der GPO konfigurieren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...