Zum Inhalt springen

Kaufberatung neuer Gaming PC


-roTekuGeL-

Empfohlene Beiträge

naja bin seit den kritiken die ich heute von MSI gelesen hab nich mehr so ganz davpn überzeugt... habt ihr bessere erfahrungen mit MSI?

Die Leistung ist genau wie bei allen anderen 9800 Pro-Karten, bei meiner Karte hat der Lüfter aber übelst gepfiffen (aber nur genau 4 Tage lang, danach kam ein Wasserkühler drauf :bimei ).

Einige Leute stört wohl auch dass die Karte von MSI für Medion produziert wurde und deswegen auch im letzten Aldi-PC steckte (mit etwas niedrigeren Taktfrequenzen), mir ist das aber egal.

Fazit meiner RX9800Pro: Preis-/Leistungs-Verhältnis sehr gut, Geräuschentwicklung mangelhaft. Da sind andere Karten wie Powercolor oder Sapphire besser.

P.S.: alle derzeit produzierten 9800 Pro-Karten haben den R360 (9800 XT)-Chip drauf, weil der R350 (original 9800 Pro) nicht mehr produziert wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du meinst wegen Dual channel?

1gb riegel sind mir aber zu teuer... und 1gb sollte erstmal reichen...

Öhm vll hast du schon den Rechner bestellt, aber diesen Satz musst du mir mal erkären, das verwirrt mich!

1GB riegel sind dir zu teuer, aber du holst dir 1GB??????

wenn ich im Mathe LK richtig aufgepasst hab, ist 1Gig = 1Gig, wo is da bitte schön der Unterschied???

Ich würd mir das ABIT AV8 holen mit 939-Sockel, da Dual-Channel unterstützt wird und es auch in Zukunft ne feste Bank sein wird.

Es ist zZ. einfach das beste 939-Board auf dem Markt find ich, da es super-schnell ist, extrem stabil läuft, es lautlos ist, da keine Aktiv-Kühler (außer für den Prozzi) und hervorragende Übertaktungsmöglichkeiten hat da das Bios von Haus aus so ausgelegt.

Ich kann auch nur auf die aktuelle GameStar verweisen wo es heißt:

[...]Unterm Strich ist das AV8 also gleichzeitig Test-, Preis-Leistungs- und Overclocking-Sieger - und wir vergeben eine klare Kaufempfehlung!

Zitat aus: GameStar Heft 10/2004, S. 135, "Ein Traum für Übertakter - ABIT AV8" von Daniel Visarius

hab mal nen ausführlichen Verweis auf das Zitat gegeben, da es sich einfach so gehört und man so Problemen entgehen kann :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DieSchatten']Öhm vll hast du schon den Rechner bestellt, aber diesen Satz musst du mir mal erkären, das verwirrt mich!

1GB riegel sind dir zu teuer, aber du holst dir 1GB??????

wenn ich im Mathe LK richtig aufgepasst hab, ist 1Gig = 1Gig, wo is da bitte schön der Unterschied???

Ich würd mir das ABIT AV8 holen mit 939-Sockel [...]

ach... dir ist also nicht klar dass mich n dualpack 170 (cl2,5) und ein 1gig riegel 200 (dann auch nur CL3) kosten würde?

das hat nix mit mathematik zu tun... schonmal was von technologie gehört? wenn ich mehr speicher auf selben raum bekomm kanns mit unter sein dass das dann auch kostenintensiver ist ;)

kannst du ja auch machen, aber mir fehlt da leider das geld zu... würde mir auch lieber n 939er + x800 kaufen aber was solls :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DieSchatten']Öhm vll hast du schon den Rechner bestellt, aber diesen Satz musst du mir mal erkären, das verwirrt mich!

1GB riegel sind dir zu teuer, aber du holst dir 1GB??????

wenn ich im Mathe LK richtig aufgepasst hab, ist 1Gig = 1Gig, wo is da bitte schön der Unterschied???

2 x 512 MB = 1 Gig passt auch.

...und manches Mal sind zwei 512er Riegel preiswerter, als ein 1024er.

Erst lesen, dann posten. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es ging mir nicht ums zu teuer und gelesen hab ichs auch

die ausdrucksweise fand ich ziemlich lustig

"1 Gig zu teuer, egal 1 Gig reicht" <--- grobe wiedergabe des zitats ^^

Is mir schon klar dass 1024MB-Riegel teurer sind, bin ja net von gestern ...

Ging halt wie gesagt um die ausdrucksweise!

-----------------------

Und wegen dem Geld: Das ABIT kostet 130 €, das is doch net zu viel oder???

Ich hab ja auch net gesagt dass du dir ne X800 holen sollst, 9800Pro is im mom auch die bessere und billigere Wahl find ich, hab selbst so nen Teil am Laufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DieSchatten']

Und wegen dem Geld: Das ABIT kostet 130 €, das is doch net zu viel oder???

Naja, ordentliche Sockel 754-Boards gibt es für deutlich unter € 100,-, und die CPUs sind im Sockel 939-Gewand auch teurer (Sockel 939, 2,2 GHz: ab € 323,-; Sockel 754, 2,2 GHz: ab € 193,-). Das macht dann insgesamt mindestens € 160,-...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...