Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Geht das? N Klassenkamerad sagt das bei denen im ZDF server stehen mit 64 gig ram und 32 prozessoren a 1,4 ghz? ist das möglich? dachte immer bei unsren kunden auf der kinderklinik (4 gig ram) wäre das schon ziemlich viel.

Was ist so das meiste an ram, cpuleistung/anzahl etc das ihr kennt?

kenn mich da garnicht aus wäre cool was von euch zu hören

danke

Wenn man die Hardware clustert kann man so einiges erreichen: Siehe hier

Geht das? ist das möglich? dachte immer bei unsren kunden auf der kinderklinik (4 gig ram) wäre das schon ziemlich viel.

Warum sollte das nicht möglich sein?

http://www.hp.com/products1/servers/integrity/superdome_high_end/specifications.html

Größter Server mit dem ich gearbeitet habe, hat allerdings auch "nur" 4GB Ram und 4 Prozessoren.

Gruß Jaraz

Warum sollte das nicht möglich sein?

weiß net hatte davon noch nie was gehört und dachte der erzählt mir was vom pferd eben hatte er z.b noch gesagt das der server n eigenes gebäude hat wo man nur mit ohrenschützern rein darf weil die scsi platten so sind.

hört sich alles bissel komisch an aber wenn ihr das bestätigt und wenn ich mir die seiten so ansehe dann glaub ichs schon :D

edit: hier mal n interessanter link:

http://www.top500.org/list/2004/06/

schon krass sowas zu lesen will sowas auch mal sehen :-)

Und selbst nen eigene Gebäude wäre nichts aussergewöhnliches.

Kuck dir mal die Specs: http://www.storage.ibm.com/disk/ess/ess800/index.html

einer IBM Shark ESS 800 an.

die bekommst du mit bis zu 55,9TByte Plattenkapazität.

Was meinst du wohl, was die für einen Lärm erzeugen?

Gruß

Enno

Hi,

die hörst du kaum. Leiser als manch gemoddeter PC ;)

In unsere Sun Fire 15 K kannst bis zu 108 CPUs und 576 GB RAM in eine einzige Domain (also kein Cluster) reinjodeln.

cya

alligator

@alligator

die Spark haben wir nicht selber hier rumstehen. Ich war der Meinung, das die nicht die leisteste war.

Allerdings ist sone kleine HP Alpha GS1280 auch nicht zu verachten.

Wird aber erst ende des Jahres gliefert, wenn man die Option 16GB per CPU nutzen kann. :D

Dann hat das Teil schlappe 2TByte RAM! nicht HDD. Irgendwie "Faszinierend!" Das ganze.

Was man nicht alles mit Geld machen kann.

Geil sind auch die Specs: http://h71010.www7.hp.com/produkte/alphaserver/GS/1280/index.htm

704PCI-X Slots and up to 64 AGP Slots. Damit sollte doch Doom3 endlich mit allen Features auch in einer vernünftigen Auflösung spielbar sein. (OK, wenn man Win installieren könnte. *grins*)

Gruß

Enno

Hallo,

Geht das? N Klassenkamerad sagt das bei denen im ZDF server stehen mit 64 gig ram und 32 prozessoren a 1,4 ghz? ist das möglich?

Ja, ist problemlos möglich.

dachte immer bei unsren kunden auf der kinderklinik (4 gig ram) wäre das schon ziemlich viel.

Wenn man berücksichtigt, dass inzwischen 1GB bei einem "normalen" PC schon fast zum Standard gehört, dann sind 4 GB nicht wirklich viel. Mit der Verfügbarkeit von 64 Bit CPUs im Heimbereich (Athlon 64 und P4 mit 64 Bit-Erweiterung) dürfte es nicht mehr lange dauern, bis auch hier die 2GB bzw. 4 GB Grenze fällt (passendes OS vorausgesetzt).

Nic

(passendes OS vorausgesetzt).

Was ja leider noch etwas auf sich warten lässt...

Hallo,

kommt drauf an, was man als "passend" ansieht :) Linux und *BSD unterstützen schon seit geraumer Zeit die AMD64 Architektur. Windows läßt mit einer 64 Bit Version allerdings auf sich warten.

Nic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.