Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

hab nach langem Kampf endlich mein Arbeitszeugnis bekommen und möchte jetzt gerne wissen ob es so ok ist oder ob etwas fehlt.

finde es nämlich etwas kurz und meine chefin sagte auch schon wenn ich noch etwas rein habe möchte soll ich bescheid sagen.

also hier die erste Version, sie entstand weil ich darauf gedrängt habe und nicht vorher gegangen bin :)

"Herr **********

geb ********

wurde vom 1.8.2001 bis zum 12.7.2004

zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

ausgebildet.

Die Ausbildung umfasste alle Arbeitsbereiche, die im Ausbildungsplan enthalten sind.

Während seiner Ausbildung besuchte Herr **** die Berufsschule in Mülheim an der Ruhr.

Während der Ausbildung wurden die Schlüsselqualifikationen wie Organisation, Kommunikation und Kooperation, Selbstständigkeit und Verantwortung sowie Belastbarkeit gefördert.

Herr **** hat die ihm übertragenden Arbeiten gewissenhaft und zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Seine Aufgaben erfüllte er stets mit Sorgfalt und Genauigkeit.

Sein Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Mitarbeitern war stets einwandfrei.

Die Ausbildung endete mit bestehen der IHK-Abschlussprüfung. Wir wünschen Herrn ***** für die Zukunft alles Gute.

Mülheim .... "

was sagt Ihr dazu ?

Es fehlt in jedem Fall das Bedauern über deinen Weggang.

Ich vermute, dass du eine Beschreibung deiner Tätigkeiten weggelassen hast, damit du weniger abtippen musstest; ansonsten sollte so etwas auch unbedingt aufgenommen werden. Die Beschreibung "alle Arbeitsbereiche, die im Ausbildungsplan enthalten sind" alleine ist viel zu schwammig. Hier fehlen deine Spezialisierungen wie z.B. verwendete Programmiersprachen und/oder Datenbanksysteme und deine Aufgabengebiete.

Irgendwie empfinde ich den Satz "Seine Aufgaben erfüllte er stets mit Sorgfalt und Genauigkeit." etwas seltsam, so als sollte durch die Doppelnennung betont werden, dass du zwar sehr exakt gearbeitet hast, dafür aber ein anderes Problem hattest; hast du dich manchmal zu sehr in Details verloren und dabei die Zeit vergessen?

Ansonsten klingt das Zeugnis nach (etwas lieblos aneinandergereihten) Standardformulierungen.

hab nichts weggelassen.

mir ist auch aufgefallen das mein aufgabengebiet fehlt. hab ich auch schon vermerkt aber wollte erst alles sammeln bevor ich die mängel meiner ex chefin weitergebe.

es ist ja normal das man als azubi etwas länger braucht als ausgelernte aber glaube nicht das es mit absicht geschrieben wurde da es wie gesagt auf drängen entstanden ist.

hat es in 10 min geschrieben weil ich mich nicht abwimmeln lassen wollte.

wartete ja schon seit dem 12.7. darauf

Auffälligkeiten (IngH zustimm):

- die Schulung der "Belastbarkeit" = fast ein Brüller ;)

- Sorgfalt und Genauigkeit - naja

- Bedauern fehlt - das ist schade

- Du solltest schon drin stehen haben, ob du mehr gebastelt oder was immer getan hast - nachfordern!

LiGrü

Michael

- die Schulung der "Belastbarkeit"

- Sorgfalt und Genauigkeit

das streichen lassen oder wie ändern ?

wie gesagt meiner chefin ist der text egal, hätte es auch selbst schreiben dürfen aber hab ja keine ahnung was da rein muß

- Bedauern fehlt - das ist schade

- Du solltest schon drin stehen haben, ob du mehr gebastelt oder was immer getan hast - nachfordern!

das werd ich ergänzen lassen, hab es schon notiert aber werde erst sammeln und dann alles zusammen korrigieren lassen

Herr **** hat die ihm übertragenden Arbeiten gewissenhaft und zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Seine Aufgaben erfüllte er stets mit Sorgfalt und Genauigkeit.

Seit wann geht es voller als voll?

Vollsten Zufriedenheit ist hier falsch, muss heissen, vollen Zufriedenheit...

Nur meine Meinung dazu!

Ansonsten schliesse ich mich meinen Vorrednern an

Seit wann geht es voller als voll?

Vollsten Zufriedenheit ist hier falsch, muss heissen, vollen Zufriedenheit...

Nur meine Meinung dazu!

Zwar gibt es das Wort grammatikalisch gesehen nicht, diese Steigerungsform ist allerdings im Bereich der Arbeitszeugnisse durchaus usus geworden um eine Leistung noch mehr hervorzuheben. Es ermoeglicht damit die Einteilung in Noten auf Grund der Formulierung:

Zu unserer Zufriedenheit = 3

Zu unserer vollen Zufriedenheit = 2

Zu unserer vollsten Zufriedenheit = 1

Zwar gibt es das Wort grammatikalisch gesehen nicht, diese Steigerungsform ist allerdings im Bereich der Arbeitszeugnisse durchaus usus geworden um eine Leistung noch mehr hervorzuheben. Es ermoeglicht damit die Einteilung in Noten auf Grund der Formulierung:

Zu unserer Zufriedenheit = 3

Zu unserer vollen Zufriedenheit = 2

Zu unserer vollsten Zufriedenheit = 1

Und schon wieder was gelernt...

Danke für die Info!

ist es alles was es zu bemängeln gibt ?

möchte es nämlich morgen nachbessern lassen und brauche daher alle dinge die nicht ok sind

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.