Zum Inhalt springen

RAMDisk für Auslagerungsdatei unter Win200


Christl

Empfohlene Beiträge

Moing zusammen,

ich bin dabei, hier einen neuen Server aufzusetzen...

System wird Windows2000 Server.

Meine Frage: Bringt es viel an Geschwindigkeit, wenn ich bei 3 GB Arbeitsspeicher die Hälfte bzw. 2GB davon als RAMDrive anlege und die Auslagerungsdatei drauflege?

Dann wären die Festplatten frei von dem ständigen Zugriff und somit ja auch schneller (wobei das eh Platten mit 15000 Umin sind)

Sonstige techn.Daten:

2 x CPU Xeon 2,66 GHz 533 FSB

3 GB RAM PC266

Dual Xeon Server Mainboard Intel ® SE7501BR2 [ Chipsatz: Intel E7501 ] [ FSB: 400 / 533 Mhz ]

+ Intel 5-fach HotSwap mit 2 x 36,7 GB HDD mit 8MB Cache und 15000 Umin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Drarak,

das stimmt so nicht ganz.

Windows lagert immer aus.

Und zwar z.B. Teile des Kernels, die nicht benötigt werden.

Kuck mal im Taskmanager nach, dort steht immer ein Wert bei Kernelspeicher - Ausgelagert.

@Christl

du kannst aber mal kucken, was pasisert, wenn du die Swap-Datei ganz ausschaltest.

Mit 3GB sollte er eigentlich so viel RAM haben, das es auch ohne geht.

Bei meinem Arbeitsplatz hab ichs mit 2GB so am laufen.

Gruß

Enno

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

ausschalten der auslagerungsdatei geht unter w2k leider nicht. er meckert dann bei jedem booten rum und immer wenn man irgendetwas startet..

ich wollte daher jetzt mal meine auslagerungsdatei in eine ramdisk auslagern. (2gb ram, aufteilung ram/swap muss ich noch experimentieren)

habe jetzt 2 ramdisks probiert, welche jedoch beide nicht funktioniert haben:

1. AR ramdisk: installiert, eingestellt, ging. reboot.. ramdisk nicht mehr im system eingebunden, auch nach erneuter konfiguration nicht und setup.exe erneut, keine änderung

2. superspeed ramdisk: funktioniert, windows beschwert sich aber beim booten über eine nicht vorhandene swapdatei, weil die ramdisk scheinbar erst später angelegt wird. darum legt windoze auch keine swap datei in der ramdisk an sondern benutzt seine temporär erstellte... hab zum glück erstmal die demo probiert.. gleich wieder runter, für meinen zweck ungeeignet.

kennt noch jemand eine benutzbare ramdisk, welche mehr als 32mb verwalten kann für meinen zweck?

würd mich über resonanz freuen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...