Joe Kinley Geschrieben 29. September 2004 Geschrieben 29. September 2004 Hi Leute Meine Frage ist, ob es ueberhaupt bei 1 1/2 mal die Woche unterricht rein theoretisch moeglich ist, eine Klassenfahrt rauszuschlagen waehrend der Ausbildung. Ich bin ein Klassensprecher in einer Ausbildungsklasse zum FIAE, und wir hatten die Idee sowas zu machen. Glaubt ihr, wir haetten da eine Chance? Und gibts denn auch Ideen was man so machen koennte, denn es muss ja mit dem Unterricht verbunden sein, oder grob halt IT beinhalten. Bitte gebt mal eure Erfahrungen und Meinungen preis...
hmaas Geschrieben 29. September 2004 Geschrieben 29. September 2004 Bitte gebt mal eure Erfahrungen und Meinungen preis... Gib mal dein Bundesland bekannt, da sowas auf Länderebene geregelt wird. Wir hatten in NRW einen sogenannte Wandertage pro Schuljahr. Die haben wir für Tagesausflüge genutzt. Eine Klassenfahrt war auch angedacht, aber ist nicht zu Stande gekommen. Wir hätten den Wandertag dazu verwenden können, die restlichen Tage hätte man Urlaub nehmen müssen, naja gab auch nette Chefs, die dann auch so frei gegeben hätten. Wir haben uns aber nicht einigen können und somit wars vorbei. Achja und einen Lehrer muss man auch mit nehmen (evtl. auch ne Lehrerin, wenn du weibliche Klassenkameraden hast, da bin ich mir aber nicht sicher.) Gruß Pönk
Woodstock Geschrieben 29. September 2004 Geschrieben 29. September 2004 Klar ist das möglich. Nur müßt Ihr die Zeit die Ihr keine Schule hättet Urlaub nehmen. Bine
Joe Kinley Geschrieben 29. September 2004 Autor Geschrieben 29. September 2004 Dass man zwei Lehrer mitnehmen muss haben wir uns schon gedacht. Bundesland ist NRW. Kannst du mal sagen, warum das bei euch net zustande kam ? Obs an der allgemeinen Organisation lag, oder am Rektor, an Ausbilder, oder der Klasse, vielleicht auch den Lehrern? Waer ganz hilfreich so.... Danke schonmal im voraus
Sandrin Geschrieben 29. September 2004 Geschrieben 29. September 2004 Klar ist das möglich. Nur müßt Ihr die Zeit die Ihr keine Schule hättet Urlaub nehmen. Bine Das wollte ich auch gerade sagen. Und daran ist es dann bei uns damals gescheitert, weil fast alle keinen Lust hatten ihren Urlaub dafür zu opfern.
Joe Kinley Geschrieben 29. September 2004 Autor Geschrieben 29. September 2004 Und wie stehts damit? BBiG § 7 Freistellung -------------------------------------------------------------------------------- Der Ausbildende hat den Auszubildenden für die Teilnahme am Berufsschulunterricht und an Prüfungen freizustellen. Das gleiche gilt, wenn Ausbildungsmaßnahmen außerhalb der Ausbildungsstätte durchzuführen sind. ??
Manitu71 Geschrieben 29. September 2004 Geschrieben 29. September 2004 Und wie stehts damit? BBiG § 7 Freistellung -------------------------------------------------------------------------------- Der Ausbildende hat den Auszubildenden für die Teilnahme am Berufsschulunterricht und an Prüfungen freizustellen. Das gleiche gilt, wenn Ausbildungsmaßnahmen außerhalb der Ausbildungsstätte durchzuführen sind. ?? Das ist aber keine Ausbildungsmaßnahme. Wenn ihr einen Tagesausflug macht um eine Messe zu besuchen oder sonstwas, dann würde das in Ordnung gehen. Allerdings ist das dann normalerweise auch an einem Schultag. Bei mehrtägigen Fahrten sofern da keine Schule ist, mußte dann schon Urlaub nehmen.
Gast vplus Geschrieben 29. September 2004 Geschrieben 29. September 2004 Hallo, wir haben damals mit unserer Berufsschulklasse einmal das HNF in Paderborn und einmal die CEBIT in Hannover besucht. Die Industriekaufleute aus unserem Ausbildungsbetrieb sind damals nach Österreich in den Ski-Urlaub gefahren. Diese Klassenfahrt ist genehmigt worden, weil die da Abends irgend so ein Projekt gemacht haben, wo die doch immer volltrunken gewesen sind. Ich würde auf jeden Fall versuchen, da irgendeine Klassenfahrt rauszuschlagen, weil günstiger könnt Ihr nicht in den Urlaub fahren. Ihr müsst aber darauf achten, dass alle aus Eurer Klasse mitfahren wollen; denn sonst bringt es nicht. An den Tagen, wo ihr keinen Unterricht habt, müsst Ihr Euch dann einen Urlaubstag nehmen. Gruß vplus
hmaas Geschrieben 30. September 2004 Geschrieben 30. September 2004 Bundesland ist NRW. Kannst du mal sagen, warum das bei euch net zustande kam ? Hatte verschiedene Gründe, wir konnte uns nicht auf ein Ziel einigen, die Kosten waren zu hoch, manche wollten garnicht, etc. Da gibts noch so eine komische 95%-Regel, die bei uns das ganze dann zum Kippen gebracht haben. Nach dieser Regel müssen 95% der Klasse mitfahren, sonst wirds von der Schule nicht genehmigt. Ob das jetzt nur schulintern oder in NRW gilt weiß ich nicht. Gruß Pönk
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden