Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

ich verzweifele noch mit meinem Laptop. Folgendes mein Vater gab mir seinen Laptop um zu sehen die Festplatte spinnt. Aslo habe ich mir garnicht erst die mühe gemacht und eine neue eingebaut. Zu den Daten es ist ein Panasonic CF-35. ursprünglich war dort eine 2,1GB große Fesplatte drin jetzt habe ich eine 30GB eingebaut. seit dem die drin ist kan ich kein Betriebssystem aufspielen. ich habe schon einiges probiert, habe von meinen PC eine startiskette ertstellt und sie ein externes Diskettelaufwerk gelegt ganznormal gebootet und dann kommt eine fehlermeldung die besagt das er keine treiber für das cdrom laufwerk findet habe auch schon auf der website www.bootdisk.com geschaut jedoch nichts gefunden was mir helfen könnte.

Ich hoffe ihr könnt es danke im voraus

Geschrieben

Werden denn CD-Rom-Treiber geladen??

Da das Notebook eine 2,1GB Platte hatte, denke ich ist es schon zu alt, um direkt von CD booten zu können, oder?

Schonmal geschaut, ob das BIOS vielleicht keinen HDs grösser als 8GB verkraftet? Falls ja, schließ die Festplatte mal wo anders an, und erstelle nur eine primäre Partition mit maximal 8GB.

Geschrieben

leider so ganz sicher bin mir da auch nicht. das komische an der sache ist das das dios ganz anders aussieht als auf meinen pc bei dem kann ich gar keine werte einstellen, ich habe auch schon probiert es so einzustellen boot up CDD->FDD->HDD aber dort passiert nichts.

Geschrieben
Es kann auch sein das dein Mainboard keine 30 GB Platten unterstützt wenn das ding schon so alt ist.

das ist wohl nebensache, immerhin hat er offenbar das problem das keine cd-treiber geladen werden, was ja wohl unabhängig von der verwendeten Festplatte ist.

Du solltes versuchen irgendeine Boot-Disk mit universal-IDE-CD-Treibern zu nutzen, wie z.B. eine Windows 98 Bootdisk mit CD_Unterstützung....

Geschrieben

Alle Treiber für das Notebook findest du bei Panasonic... Dort findest du auch eine Installationsanleitung für Windows 98

Angemerkt sei noch, dass es auch eine weitere Treiberseite für ein CF35 MK2 gibt...

Ich glaube allerdings nicht, dass es ein Treiberproblem ist, sondern das das Notebook ein Problem mit der 30 Gb Platte hat... Immerhin dürfte das Gute Stück schon so 5 Jahre auf dem Buckel haben...

Geschrieben

Gab es nicht mal so was bei panasonic, das die auf einem Teil der HDD sich eine Systemplatte gelegt hatten, auf der das BIOS war bzw. auf der die Einstellungen gemacht worden sind ...

Mein Tippp : Schau (wie Arven schon sagt) mal bei Panasonic vorbei und schau ob du da was findest ...

Oder versuch mal eine kleinere Festplatte ...

Gruss

Shadow

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...