Veröffentlicht 4. Oktober 200420 j Also ich habe einen win2000 rechner benutze den ppoe-treiber von cfos leider Wählt sich der rechner nicht automatisch ins netz ein wenn er gestartet wurde und ich möchte nun wissen wie ich das bewerkstelligen kann. ich denke das das nicht möglich ist da ich die cfos 2.25 software starten muss bevor ich mich dann über den treiber einwählen kann. immoment habe ich eine verknüpfung mit der internet verbindung im autostart stehen. diese option funktioniert allerdings auch nicht so wie ich es gerne hätte da er sich nur einwählt wenn er korrekt heruntergefahren wurde und nicht abgestürtzt oder ausgeschaltet wurde. ich hoffe ihr wist was mein problem ist und könnt mir helfen danke
4. Oktober 200420 j wie wäre es wenn du ein programm ins autostart packst, daß automatisch eine internetverbindung herstellt, wie z.B. AIM oder ICQ oder so!?
4. Oktober 200420 j wie wäre es wenn du ein programm ins autostart packst, daß automatisch eine internetverbindung herstellt, wie z.B. AIM oder ICQ oder so!? Also im autostart habe ich das schon aber der startet nur das programm und wählt sich danach nicht ein
4. Oktober 200420 j ich denke das das nicht möglich ist da ich die cfos 2.25 software starten muss bevor ich mich dann über den treiber einwählen kann. Dann schreibst Du eine Batch-Datei, die erst die cFos 2.25-Software startet und anschließend die DFÜ-Verbindung herstellt. Diese packst Du dann in den Autostart und schon hast Du beim Systemstart die Internetverbindung.
4. Oktober 200420 j Dann schreibst Du eine Batch-Datei, die erst die cFos 2.25-Software startet und anschließend die DFÜ-Verbindung herstellt. Diese packst Du dann in den Autostart und schon hast Du beim Systemstart die Internetverbindung. hm das wäre eine möglichkeit aber wie stelle ich mit einer batch die verbindung her? ich meine ich weiß den pfad nicht
5. Oktober 200420 j wenn du das alles richtig gekonft hast, dann pack doch einfach nen ping in den autostart sowas wie ping "www.lds.nrw.de" oder "ping www.yahoo.com" dann müsste er eigentlich ne verbindung aufbauen
12. Oktober 200420 j wenn du das alles richtig gekonft hast, dann pack doch einfach nen ping in den autostart sowas wie ping "www.lds.nrw.de" oder "ping www.yahoo.com" dann müsste er eigentlich ne verbindung aufbauen werde ich mal versuchen
12. Oktober 200420 j Such mal bei google nach rasdial. Das kannste als geplanten Task beim Systemstart starten. MfG TheCurse
12. Oktober 200420 j Such mal bei google nach rasdial. Das kannste als geplanten Task beim Systemstart starten. MfG TheCurse was bringt rasdial? und geht das auch mit cfos?
12. Oktober 200420 j Also bei der DFÜ Verbindung ist das ganz einfach (wofür brauchst du überhaupt die cfos Treiber???). Einfach 'ne Verknüpfung in den Autostart Ordner packen und bei der DFÜ Verbindung unter Optionen den Haken bei (Name, Kennwort, Zertifikat usw. abfragen) entfernen.
15. Oktober 200420 j cfos brauche ich weil der standart ppoe treiber von der telecom abschmiert nach 24h oder so und weil der das trafic-sharpening hat finde ich ihn auch nicht schlecht. und das mit der verknüpfung habe ich auch schon versucht ging aber nicht
15. Oktober 200420 j <ironie>Na ja, eigentlich stellt das ganze doch gar kein Problem dar. Installiere halt einfach Windows XP. Da bist Du schon im Netz, bevor Du Dich noch anmelden kannst. Ich zumindest habe es so erlebt (aber mit einem Router). Selbst eine zusätzlich installierte Firewall konnte daran nichts ändern (startet erst nach der Anmeldung)</ironie> Seit dem nutze ich kein Windows System mehr um ins Netz zu gehen. Ist doch echt krank! Entschuldigt die Abschweifungen, weiter im Thread...
15. Oktober 200420 j cfos brauche ich weil der standart ppoe treiber von der telecom abschmiert nach 24h oder so und weil der das trafic-sharpening hat finde ich ihn auch nicht schlecht. und das mit der verknüpfung habe ich auch schon versucht ging aber nicht nimm einfach raspppoe, dann machst dir ne verknüpfung und befolgst die oben, von mir, genannten schritte. das funktioniert einwandfrei
15. Oktober 200420 j <ironie>Na ja, eigentlich stellt das ganze doch gar kein Problem dar. Installiere halt einfach Windows XP. Da bist Du schon im Netz, bevor Du Dich noch anmelden kannst. Ich zumindest habe es so erlebt (aber mit einem Router). Selbst eine zusätzlich installierte Firewall konnte daran nichts ändern (startet erst nach der Anmeldung)</ironie> Seit dem nutze ich kein Windows System mehr um ins Netz zu gehen. Ist doch echt krank! Entschuldigt die Abschweifungen, weiter im Thread... Ich verstehe jetzt ehrlich gesagt dein Problem nicht ganz :confused: Ist doch normal, das man durch den router immer online ist. Da hat das OS keinen Einfluss drauf.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.