Veröffentlicht 18. Oktober 200420 j Hi Leute hoffe Ihr könnt mir helfen ! Mit der Boardsuche habe ich leider nix brauchbares gefunden. Also ich habe am 21.1.04 nach der Ausbildung zum FIAE einen befristeten Vertrag bekommen der bis zum 21.1.05 geht. Da jetzt leider noch nicht feststeht ob mein Vertrag verlängert wird weil wir von einer anderen Großen IT-Firma übernommen wurden wollte ich mal Fragen wann ich denn jetzt genau zum Arbeitsamt muss ? Da gibt es doch eine Regel mit 3 Monaten vorher, und da müsste ich denen ja schon Donnerstag bescheid sagen das ich eventuell ab Januar Arbeitslos bin. Wenn dem so ist was muss ich denn alles mitbringen zum Arbeitsamt ?? Kann man denen net Telefonisch oder so bescheid sagen oder wollen die das man da persönlich aufkreuzt ? Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen - Gruß Bastian
18. Oktober 200420 j Hallo, lies Dir mal diesen Thread durch. Dort muesste das wichtigste drinstehen.
18. Oktober 200420 j Jo, Danke der hat mir schon etwas weitergeholfen ! Naja ich werd wohl mal bei meinem zuständigen Arbeitsamt anrufen und Fragen ob ich da jetzt Extra vorbeikommen muss wegen dem Kram oder ob nen Fax oder so langt..... Finde das ist doch eigentlich ne ziemliche Zeitverschwendung wenn man vielleicht doch den Vertrag verlängert bekommt ist man da umsonst hingegangen
25. Oktober 200420 j Genau, drei Monate vorher musst Du hin und Bescheid geben. Musst dann auch den Antrag auf Arbeitslosengeld und so ausfüllen. Solltest DU dann aber doch weiter beschäftigt werden, so kannst Du dann einfach anrufen und das mitteilen. Dafür musst Du dann nicht mehr extra hin! Bine
25. Oktober 200420 j Nicht genau 3 Monate vorher, sondern innerhlab der 3 Monate. Natürlich aber nicht auf den letzten Drücker vorbeischauen. OT: Bei mir war es so, das ich genau um 2 Tage zu früh dran war. Sprich Montag wären die 3 Monate gewesen und ich war schon donnerstags dort. Lapidare Antwort: Wenn ich ihnen jetzt die Unterlagen mitgebe zum ausfüllen und sie würden sie gleich zurückschicken, dann wären sie bei mir zu früh da und dann müßt ich siein den Papierkorb schmeissen. Also kommen sie frühestens nächste Woche nochmal vorbei, oder in ein paar Wochen. Hat mir wohl ned zugetraut, den Wisch auszufüllen und dann erst in ein paar Tagen in den Briefkasten zu werfen
25. Oktober 200420 j Nicht genau 3 Monate vorher, sondern innerhlab der 3 Monate. Natürlich aber nicht auf den letzten Drücker vorbeischauen. OT: Bei mir war es so, das ich genau um 2 Tage zu früh dran war. Sprich Montag wären die 3 Monate gewesen und ich war schon donnerstags dort. Lapidare Antwort: Wenn ich ihnen jetzt die Unterlagen mitgebe zum ausfüllen und sie würden sie gleich zurückschicken, dann wären sie bei mir zu früh da und dann müßt ich siein den Papierkorb schmeissen. Also kommen sie frühestens nächste Woche nochmal vorbei, oder in ein paar Wochen. Hat mir wohl ned zugetraut, den Wisch auszufüllen und dann erst in ein paar Tagen in den Briefkasten zu werfen Mir kürzen Sie die erste Monatszahlung da ich ebenfalls dieser Meinung war und mich eine Woche zu spät da gemeldet habe. Also wirklich mindestens drei Monate vorher dahin. Bei weniger werden Leistungen gekürzt!
25. Oktober 200420 j Nicht genau 3 Monate vorher, sondern innerhlab der 3 Monate. Natürlich aber nicht auf den letzten Drücker vorbeischauen. Stimmt so nicht, man muss bis mindestens 3 Monate vor Ablauf der Frist sich arbeitssuchend melden Stehen Sie in einem befristeten Arbeitsverhältnis,müssen Sie sich 3 Monate vor dessen Beendigung arbeitssuchend melden. Quelle: Seite 16 oder hier
25. Oktober 200420 j Dann frag ich mich wohl, warum mich der letztes Jahr abgewimmelt hat? Es war ja schon fast alles ausgefüllt. Entweder war der ned kompetent, er hatte vermutlich keinen Bock oder der brät sich seine eigene Wurscht Na dann tuts mir leid für das falsche Kommentar von mir. Danke für die Berichtigung
25. Oktober 200420 j der Mann war wohl recht kompetent, denn diese mind. 3 Monate gelten erst seid Anfang diesen Jahres (01.03. afaik)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.