Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Die Frage ist ähnlich wie meine vorige, aber vielleicht lohnt sich ein neuer Thread...

Kann ich die Attribute scr und alt des <img> tags auch per CSS einstellen?

ich würde gerne nur <img class="a"> schreiben und alle weiteren Informationen für diese Klassen von Bildern in einer CSS ablegen. Width, height etc ist kein Problem, aber alt und scr geht scheinbar nicht....

aber alt und scr geht scheinbar nicht....

Das ist bei CSS meines Wissens nach so nicht möglich.

Ich sehe die einzige (clientseitige) Möglichkeit darin bei "body onload" eine JavaScript-Funktion aufzurufen, die bei allen img-Tags mit class="bild1" das Bild und den Alternativtext setzt. Allerdings fällst dann auf die Nase, wenn der Nutzer kein JS aktiviert hat.

HTH,

ICQ

aber alt und scr geht scheinbar nicht....

Du hast vollkommen recht, das geht nicht mit CSS!

Du hast vollkommen recht, das geht nicht mit CSS!

...würde auch keinen Sinn machen.

...würde auch keinen Sinn machen.

warum nicht?

wäre doch praktisch. ich verwende auf meiner seite ein bildchen, dass in einer dynamisch aufgebauten seite ca. 1000 mal vorkommt. ich würde gerne den scr and das alt attribut nur einmal spezifizieren.

Das wäre erstens wartungsfreundlicher und zweitens würde das den quellcode meiner seite um 100kb verringern.

Kannst du kein <div class="a"> oder so nehmen und das Bild dann mit background-image: url(bild.gif); da reintun?

warum nicht?

wäre doch praktisch. ich verwende auf meiner seite ein bildchen, dass in einer dynamisch aufgebauten seite ca. 1000 mal vorkommt. ich würde gerne den scr and das alt attribut nur einmal spezifizieren.

Das wäre erstens wartungsfreundlicher und zweitens würde das den quellcode meiner seite um 100kb verringern.

in diesem Falls ist die Methode mit dem JavaScript vielleicht wirklich besser

Du kannst ja abfragen, ob der Client JavaScript aktiviert hat.

Und je nachdem die Seite ausgeben

Kannst du kein <div class="a"> oder so nehmen und das Bild dann mit background-image: url(bild.gif); da reintun?

so könntest du das Bild natürlich per css angeben, hast aber keine Möglichkeit einen alt-Tag zu vergeben. Dann musst du mit "title" arbeiten.

z.b.


div.a {

   background-image: url(bild.gif);

   widht: 25px;

   height: 25px;

}


<div class="a" title="deinAltText">

</div>

den Title könntest du dann wiederum mit ner Funktion setzten mit der du die Elemente anhand der Class heraussuchst. (getElementByTagName( "div") mit for-in Schleife durchgehen und die style.class eingenschaft auswerten

sehr guter tipp.

es bleiben in meinem fall aber noch 2 probleme:

1) das bild, dass ich anzeige, ist etwas größer als ich es brauche, deshalb steht im style für das bild width=x und height=x. Das Bild liegt bei uns in irgendeiner Bildergalerie und kann nicht verändert werden.

Mit nem Div und nem Hintergrundbild wird es allerdings schwierig, ein einem 15x15-Div ein Bild zu packen, dass 20x20px groß ist aber nur in 12x12px angezeigt werden soll.

2) in nem anderen Fall setze ich bei click auf das Bild per JS ein anderes Bild (var.src="neuerPfad.gif"). geht das auch bei nem hintergrundbild?

sehr guter tipp.

es bleiben in meinem fall aber noch 2 probleme:

1) das bild, dass ich anzeige, ist etwas größer als ich es brauche, deshalb steht im style für das bild width=x und height=x. Das Bild liegt bei uns in irgendeiner Bildergalerie und kann nicht verändert werden.

Mit nem Div und nem Hintergrundbild wird es allerdings schwierig, ein einem 15x15-Div ein Bild zu packen, dass 20x20px groß ist aber nur in 12x12px angezeigt werden soll.

hm mit thumbnails kannst nicht arbeiten?

notfalls halt das <img ...> verwenden und mit js den alt text setzen.

2) in nem anderen Fall setze ich bei click auf das Bild per JS ein anderes Bild (var.src="neuerPfad.gif"). geht das auch bei nem hintergrundbild?

das hintergrund bild bekommst du mit

style.background-image = 'neuerPfad.gif';

siehe dazu:

http://www.comptechdoc.org/independent/web/cgi/javamanual/javastyle.html

hm mit thumbnails kannst nicht arbeiten?

Was ist ein thumbnail?

Stark verkleinertes Bild zur Orientierung oder zu Übersichtszwecken.

Wenn du auf dieses klickst, öffnet sich das Bild dann in Originalgröße.

aber was soll das bringen?

ich hab immer noch das problem, dass ich einerseits ein hintergrundbild verwenden will, das aber andererseits nicht in originalgröße sondern verkleinert angezeigt werden soll.

aber was soll das bringen?

ich hab immer noch das problem, dass ich einerseits ein hintergrundbild verwenden will, das aber andererseits nicht in originalgröße sondern verkleinert angezeigt werden soll.

dann würde ich mir ein Thumbnail das anzuzeigenden Bildes erstellen und dieses anzeigen

die bilder (i.d.R. Standard-Icons) werden zentral verwaltet und u.U. auch mal geändert. von diesen änderungen möchte ich unabhängig bleiben.

die bilder (i.d.R. Standard-Icons) werden zentral verwaltet und u.U. auch mal geändert. von diesen änderungen möchte ich unabhängig bleiben.

Wenn du ein größeres Projekt in angriff nimmst, dann doch sicher mit einer Template Engine?

So könntest du dir ein Plugin schreiben welches alle 24h einmal ein Thumbnail von deinen Zentral ablegten Icons anfertigt

ich hab so ein Plugin zufälligerweise heute erst geschrieben:

http://www.phpinsider.com/smarty-forum/viewtopic.php?t=3730

das müsstest du nur noch so weit umbauen, damit es nur 1ma am tag ausgeführt wird

vorrausgesetzt du verwendest die Template Engine von Smarty

hmmm.... also ich würde ja der einfachheit halber das dann einfach per PHP machen falls das auf dem Webspace geht... :rolleyes:

Variable setzen und die dann einfach benutzen und schon gehts... ;)

Und in der Variablen kannst du dann den Text reinschreiben der da eingesetzt werden soll im Quelltext... :rolleyes:

Ups, naja... is spät ;) ich geh jetzt heim... :D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.