Zum Inhalt springen

bewerbung bitte helft mir


Empfohlene Beiträge

Mein Name

______________________________________________________________

Straße

PLZ ORT

Tel.: XXXX

Mobil XXXX

test@test.de

Datum des schreibens

Firma

ansprechpartner

Straße

PLZ ORT

Bewerbung um einen Ausbildungsplatzt als Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung

Sehr geehrter Herr .....,

da ich zu Hause in meiner Freizeit viel am PC sitze und mich immer darüber freue wenn ich was Programmieren kann, hab eich mir gedacht, dass für mich der Beruf Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung am besten geeignet wäre.

Zur Zeit besuche ich das Robert-Bosch-Berufskolleg und werde dortige Schullaufbahn voraussichtlich im Sommer 2005 abschließen.

Während der Schulzeit dort habe ich Grundkenntnisse in Java erlernt, zur Zeit lernen wir die Benutzung von MySQL in dem wir Formulare schreiben und die Inhalte in eine Tabelle zu schreiben und auszulesen.

Durch mein Praktikum bei Westfalia Surge habe ich den einstig in Visual Basic bekommen und mir zu Hause dann selbst noch ein wenig mehr zu Visual Basic beigebracht.

Mit freundlichen Grüßen

RedThunder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und mich immer darüber freue wenn ich was Programmieren kann

RedThunder

des würd ich auf keinen fall so schreiben, schreib doch lieber

...und Spass am Programmieren habe....

wenn ich was programmieren kann, hört sich recht seltsam an.

außerdem würd ich noch dazu schreiben um welche ausbildungsart es sich bei

deinem berufskolleg besuch handelt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Desweiteren

Während der Schulzeit dort habe ich Grundkenntnisse in Java erlernt, zur Zeit lernen wir die Benutzung von MySQL in dem wir Formulare schreiben und die Inhalte in eine Tabelle zu schreiben und auszulesen.

Durch mein Praktikum bei Westfalia Surge habe ich den einstig in Visual Basic bekommen und mir zu Hause dann selbst noch ein wenig mehr zu Visual Basic beigebracht.

Im Unterricht habe ich Grundkenntnisse in Java und MySQL erlernt.

Durch mein Praktikum bei der Firma Westfalia Surge habe ich den Einstieg in VB bekommen, wobei ich meine Kenntnisse privat vertieft habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nimms mir nicht übel, aber die bewerbung sieht so aus, als ob du da drei minuten drangesessen hast und jetzt meinst sowas ins forum zu stellen reicht und andere machen das dann schon für dich.

1) mit keinem wort ist die firma erwähnt

2) was hast du denn schon programmiert

3) was genau ihr gerade mit SQL in der Schule macht interessiert wohl niemanden dort

4) wie lange war dein Praktikum, wann und was genau hast du gemacht.

5) abschlußsatz fehlt völlig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Honey

sieht vielleicht so aus, aber ich denke er ist länger daran gesessen. Man schleudert sowas nicht aus dem Ärmel.

Punkt 2 ist völlig uninteressant

Punkt 3 hatte ich oben ja schon ausgebessert

Punkt 4 wann das Praktikum war interessiert wohl niemandem. Vor 10 Jahren wird er es wohl nicht gemacht haben und wie lange geht schon ein Berufskolleg. Von daher finde ich das unrelevant und wo er es gemacht hat, hatte er ja schon geschrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@honey

wenn du die firma meinst wo ich hinschreibe dann entschuldige ich mich ich hab mehrere firmen und die hab ich alle aus verschiedenen quellen da ne allgemeien form zu finden ist schwer!

und den abschluss satz hab ich völlig vergessen!

zu dem muss ich sagen, dass meine bewerbung nicht nur aus der einen seite besteht, sondern mit kopf und fußzeilen aus drei seiten besteht!

das das hier so hingeklatscht aussieht tut mir leid, aber das ganze im forum guit dazustellen ist recht schwer!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mhh ich gebe einfach auch mal meinen Senf dazu ....

1. vielleicht am Anfang eienn Bezug nehmen woher du Adressen hast, ob du schonmal dahin angerufen(nach dem Motto:"wollte fragen ob die STelle noch frei ist"..wenn ja "schön dann schicke ich Ihnen meine Unterlagen wei heissen sie....notierst die das und adressierst sie an die Person ..oder fragst wer dafür Zuständig ist ....dann nicht vergessen mit wem du das "abgesprochen" hast...sonst häh woher kennt der meinen Namen... hast (Bezugsperson: wie ich beim Telefonat mit Herrn/Frau xy vereinbart habe sende ich bla..) vielleicht kannst du die Unterlagen direkt an die entsprechende Person (Sehr geehrte Herr/Frau xy klingt wesentlich persöhnlicher als damen und herren. Wenn das natürlich nicht der Fall ist auf jedenfall kurz in enem Satz anschneiden wie du auf die firma gekommen bist (Anzeige, Arbeitsamt, göttliche eingebung) whatever.

2

<<da ich zu Hause in meiner Freizeit viel am PC sitze und mich immer darüber freue wenn ich was Programmieren kann, hab eich mir gedacht, dass für mich der Beruf Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung am besten geeignet wäre.>>

mhh..klingt nicht so gut ..viel am PC sitzen kann man sehr schnell falsch verstehen (man sitzt ja nicht nur davor man macht ja auch was ;) ) und das mit dem "hab ich mir gedacht" würd ich auch weg lassen

schreibe lieber was in die Richtung das du einfach Interesse an der Materie hast, dich schon länger damit beschäftigst, oder das du dadurch auch erhoffst dein Hobby zum Beruf zu machen ... versehst du?"freue mich das ich was Programmieren kann klingt echt seltsam...(was hält dich denn sonst davon ab? :D) ..wie gesagt du bist in der Materie interessiert oder auch wissbegierig und möchtest dein hobby zum Beruf machen ...bla deshalb Fachinformatiker

3.

<<Zur Zeit besuche ich das Robert-Bosch-Berufskolleg und werde dortige Schullaufbahn voraussichtlich im Sommer 2005 abschließen.

Während der Schulzeit dort habe ich Grundkenntnisse in Java erlernt, zur Zeit lernen wir die Benutzung von MySQL in dem wir Formulare schreiben und die Inhalte in eine Tabelle zu schreiben und auszulesen.

Durch mein Praktikum bei Westfalia Surge habe ich den einstig in Visual Basic bekommen und mir zu Hause dann selbst noch ein wenig mehr zu Visual Basic beigebracht.>>

wie schon erwähnt wurde Fachrichtung dieses kollegs nennen (und evtl. kurz erwähnen warum du dich dafür entschieden hast diese Schule) und (auch wie schon erwähnt ;) ) einfach nur schreiben das ihr halt Java und SQL gemacht haben...(muss auch n bisschen neugierde im Bezug auf deine Person wecken)

das mit dem Praktikum auch nur kurz erwähnen ....habe das gemacht ..habe mich mit der Thematik privat weiter befasst....und evtl. noch das du dadurch schon einen Einblick in den Beruf des FiAe bekommen hast und dich das in deiner Entscheidung bestärkt hat diesen Beruf zu machen ....

wenn du schon viele Computerkenntnisse hast ..vielleicht als zusätzliches Blatt eine Skillliste beilegen ...wo tabellarisch festgehalten ist wo du Grundkenntnisse bzw. erweiterte Kenntnisse hast ..egal ob Hardware oder Software...nur nicht so klingen lassen nachdem motto "Ich kann C++" ..dann nehmen die dich auseinander beim Vorstellungsgespräch ;) )

4. N Standardabschlussatz kann so aussehen: "Über eine Gelegenheit mich persönlich bei Ihnen vorstellen zu können freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüssen

bla

5. dinge wie Zeiträume sei es Praktika oder Schule gehört imo in dem Lebenslauf ...man sollte auch gucken das die Bewerbung kurz aber Aussagekräftig ist ....wenn man als personalleiter irgendwo sitzt und hat n paar hundert Bewerbungen rumliegen ..müssen die ersten Sätze ihn quasi schon dazu bringen weiterzulesen (deshalb evtl. das mit dem Bezug) genauso wenn er schon von Anfang an sieht das man nen Roman geschrieben hat ...haben die manchmal auch gar keinen Bock ....wie gesagt kurz und Aussagekräftigt ..und die ersten Sätze müssen direkt ankommen...

Hin und wieder hat man natürlich auch das Problem das man sagen will das man schon viel kann oder macht im Bereich Informatik....

natürlich kann man dann nicht alles einzeln aufzählen ...habe Kenntnisse in und folgend ein Ellenlanger text ...das sprengt jeglichen Rahmen ...lieber dann halt nur kurz erwähnen das man sich schon länger und auch privat mit der Materie befasst ...(vorrausgesetzt es ist viel ;D) dann eine Skillliste s.o. ..natürlich lohnt sich das nicht wenn man schonmal word gemacht hat oder erfolgreich ein HalloWelt Programm in Basic....

du hast geschrieben deine Bewerbung umfasst 3 Seiten ..ich hoffe doch nicht das das "nur" das Anschreiben ist :eek:

Hoffe konnte dir helfen ....wenn noch fragen sind frag

und wenn ich jetzt in meinem schreibwahn etwas doppelt und dreifach berichtigt habe was schon leute vor mir verbessert haben ...dickes Sorry!

:OD

So long ...FastJack

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...