Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Halllo,

wie schaut es denn mit Teilpunkten in der Abschlussprüfung aus? In der Zwischenprüfung gab es die meines Wissens nicht. Soweit mir bekannt werden aber in der Abschlussprüfung für Teil 1+2 Teilpunkte vergeben, allerdings bin ich mir nicht sicher ob es in Aufgabenteil 3 auch Teilpunkte gibt.

Danke schon mal im Vorraus.

Was verstehst du unter Teilpunkte? (Halbe Punkte- die zusammengenommen auch ihren Beitrag beisteuern - dann nicht)

Bewertet werden sollen die Fähigkeiten und Fertigkeiten eines Azubis bei der Beendigung seiner Ausbildung. Dazu werden in den Abschlußprüfungen manchmal gezielt Fragen gestellt (nennen sie 2 und erläutern diese - 4 Punkte), die man 1 zu 1 kontrollieren kann auf Richtig/falsch.

Manchmal gibt es aber auch offene Fragen, in der die Kreativität, die Intuition und Innovation sowie das Fachwissen abgefragt werden (Entwerfen Sie : 8 Punkte)

Ich schaue dann darauf, wieviel ist von der gesmten Aufgabenstellung abgearbeitet, welche Wertigkeiten kann man diesen Abgearbeiteten Themenkomplex zur gesamten Aufgabenstellung geben, was fehlt noch, welche Wertigkeit entspricht dem fehlenden Teil und dann bewerte ich dannach (relativ human).

Also in der Summe muß die von mir vorgenommende Bewertung der schriftlichen Aufgaben auch hinterher hieb und stichfest und vertretbar sein (sowohl für den Prüfling, wie auch aus der anderen Richtung im Vergleich mit meinen Prüferkollegen.)

Und halbe Punkte lassen diese Hieb und STichfestigkeit nicht zu.

PS: ZP und WISO sind (fast ausschliesslich) vom Typ multiple choise oder in einer Berechnung (von Nettolohn o.ä.), so daß dort definitv stehen kann richtig / falsch.

Zunächst erstmal danke für die schnelle Antwort.

Halbe Punkte (0,5) meine ich nicht. Meine frage ziehlt auf teilweise beantwortete Fragen ab (z.B erreichen von 3 Punkten bei 4 möglichen). Die Situation bei offenen Fragen haben sie ja eben schon beantwortet, dort gibt es also Teilpunkte. Noch nicht ganz klar ist mir die Situation bei den multiple Choice Aufgaben

ZP und WISO sind (fast ausschliesslich) vom Typ multiple choise oder in einer Berechnung (von Nettolohn o.ä.), so daß dort definitv stehen kann richtig / falsch.

Wenn ich bei einer multiple choice Aufgabe, angenommen zwei richtige Antworten werden gesucht, einen Lösung finde und die andere falsch ist, gibt es darauf noch einen Punkt?

Wie sieht es mit den Aufgaben aus bei denen man mehrere Punkte in die richtige Reihenfolge bringen muss? Angenommen 5 Punkte sind richtig zugeordnet nur in der mitte sind 2 Punkte verdreht?

Dazu werden in den Abschlußprüfungen manchmal gezielt Fragen gestellt (nennen sie 2 und erläutern diese - 4 Punkte), die man 1 zu 1 kontrollieren kann auf Richtig/falsch.

Was ist wenn ich an dieser Stelle nur ein Beispiel nennen und dieses auch erläutern kann? Bekomme ich dann 2 Punkte oder 0?

>>>>Wenn ich bei einer multiple choice Aufgabe, angenommen zwei richtige >>>>Antworten werden gesucht, einen Lösung finde und die andere falsch >>>>ist, gibt es darauf noch einen Punkt?

ja, Anteilmässig.

>>>Wie sieht es mit den Aufgaben aus bei denen man mehrere Punkte in die >>>richtige Reihenfolge bringen muss? Angenommen 5 Punkte sind richtig >>>zugeordnet nur in der mitte sind 2 Punkte verdreht?

5 von 7 richtigen Punkten : (Böse sieht es nur aus, wenn der erste an der letzten Stelle geschrieben wurde und somit alle falsch sind. Da gibt es keine einheitlichen Regelungen bzgl. der Folgefehler - ich bin gnädig und würde 5 von 7 geben.)

Was ist wenn ich an dieser Stelle nur ein Beispiel nennen und dieses auch erläutern kann? Bekomme ich dann 2 Punkte oder 0?

Ok, danke für die Antwort. Jetzt verstehe ich ;)

Kleine Ausnahme ist der WiSo-Teil. Hier wird lediglich ein Lösungsbogen abgegeben, nicht die Aufgaben oder deren Lösungswege. Im Falle von Multiple Choice ist die Lage klar, allerdings habe ich auch schon einen alten WiSo-Bogen in der Hand gehabt, da war eine Gehaltsabrechnung drin und in den Lösungsbogen konnte man eben nur den Netto-Endbetrag eintragen. Insgesamt berücksichtigte die Aufgabe alles, was so eine Gehaltsabrechnung bieten kann und ergab dementsprechend 16 Punkte. Da habe ich mich noch drüber geärgert, weil ich in dem ganzen Zahlen- und Berechnungswust lediglich den Fehler gemacht hatte, den Soli nicht von der Lohnsteuer sondern von irgendwas anderem aus berechnet zu haben. Und bei geschätzten 10 Dingen, die man zur korrekten Bearbeitung berücksichtigen (und frei aus dem Kopf wissen) musste, fand ich dann diese alles-oder-nichts-Punkte-Taktik ziemlich gemein.

Grüße aus der Welt von

HalloWelt

... , da war eine Gehaltsabrechnung drin und in den Lösungsbogen konnte man eben nur den Netto-Endbetrag eintragen.

... wobei es kürzlich (also letzte oder vorletzte) Prüfung auch eine Gehaltsberechnung gab, in der die Einzelergebnisse jeweils eingetragen werden mussten - und ich natürlich den ganzen Weg mit den ersten falschen Zahlen vom Prüfling nochmals durchgerechnet habe und als Folgefehler anerkannt habe - wie meine Kollegen auch.

  • 4 Monate später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.