Veröffentlicht 4. November 200420 j Hallo, habe ein Problem, und zwar bin ich am 01.01.2005 Arbeitslos! Habe eine Ausbildung als Fachinformatiker im Bereich Anwendungsentwickler abgeschlossen und wurde für ein halbes Jahr bei meine Firma übernommen. Naja jetzt ist es aber so wie oben schon gesagt das ich bald keine Arbeitstelle habe! Jetzt meine frage, habe gehört das das Arbeitsamt es anbietet das man weiterbildungs Lehrgänge bezahlt bekommt, erstens stimmt das?! Weil bei meinem jetztigen Arbeitgeber programmierte ich ausschließlich in Cobol und es ist wirklich schwer eine Stelle zu finden die Cobol-Programmierer noch einstellen. Könnte es sein das ich aufgrund der sache vieleicht einen Lehrgang in C++ vom Arbeitsamt bezahlt bekomme? Habe zwar schon Kenntnisse in C++, aber es ist noch sehr ausbaufähig! Also könnte es klappen? Oder schlechte chancen? Danke
4. November 200420 j Hallo, also ich habe eine Ausbildung zum Fisi gemacht, war 2 Monate arbeitslos und habe dann eine Weiterbildung zum MCSE bekommen. Am besten du machst mal einen Termin mit deinem Arbeitsamt und fragst die, aber möglich ist das natürlich schon. Ob es jetzt speziell für C++ was gibt, kannst du evtl. hier nachlesen: http://infobub.arbeitsagentur.de/kurs/advancedSearch.do Das Schulungsunternehmen muss dann aber vom Arbeitsamt anerkannt sein (Bildungsgutschein, §85 SGB III) EDIT: Link vergessen
4. November 200420 j Tja ich hab leider keine Fortbildung bekommen, hätte gerne eine MSCE Zertifizierung bekommen Wie hast du das geschafft das du eine bekommts?
4. November 200420 j Hallo, einfach hingegangen und gefragt. Dass ich eine bekommen habe lag aber wohl daran, dass das Budget noch nicht ausgeschöpft war für dieses Jahr. Wäre ich ne Woche später gekommen, hätte ich vielleicht auch nix gekriegt.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.