KantE Geschrieben 4. November 2004 Geschrieben 4. November 2004 hallo! ich habe seit dem 1.9. meine ausbildung zum fahcinformatiker/ae begonnen. nun möchte ich mir als hilfsmaterial einen informatik-duden kaufen. eignet sich der "normale" duden informatik besser, oder doch der Schüler-duden informatik? wo ist der unterschied zwischen beiden büchern? http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3411100230/qid=1099561379/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/028-6772803-6117354 <<< Duden Informatik http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3411044845/qid=1099561412/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/028-6772803-6117354 <<< Schülerduden Informatik
Sowisd Geschrieben 4. November 2004 Geschrieben 4. November 2004 Hi, ich halte vom Duden in der Hinsicht nicht viel.. Das hier kann ich empfehl en: IT-Handbuch und evtl. mal diese Rubrik hier im Forum: IT Allg./Literaturtipps IT-Berufe/BWL/Sonst. Fachl. ;-) Gruß Michael
pechvogel Geschrieben 4. November 2004 Geschrieben 4. November 2004 Empfehle auch das IT-Handbuch ist wirklich sehr gutes Nachschläge Werk.
KantE Geschrieben 4. November 2004 Autor Geschrieben 4. November 2004 das it-handbuch habe ich schon. reicht das allemal aus?
haarig Geschrieben 4. November 2004 Geschrieben 4. November 2004 das it-handbuch habe ich schon. reicht das allemal aus? Wohl kaum. Für Prüfungen stehen da schon viele Stichpunkte drin. Zum richtigen Lernen des Stoffes würden sich dann aber erst mal deine Schulbücher empfehlen und je nach Thema, bestimmte Fachbücher. Bücher, in denen alles drinsteht, gehen meistens nicht in die nötige Tiefe oder verschweigen die Hintergründe. Genau wie das Tabellenbuch, was aber fürs Nachschlagen von Sachen, von denen man doch schon mal was gehört hat, ausreicht.
Technician Geschrieben 4. November 2004 Geschrieben 4. November 2004 das it-handbuch habe ich schon. reicht das allemal aus? das it-handbuch hat den vorteil, in prüfungen (zwischen- und abschlussprüfung; teilweise auch bei klausuren in der berufsschule) als hilfsmittel zugelassen zu sein. ansonsten "brauchst" du keine weiteren bücher, da du ja zugang zum internet hast und dort wirklich alles findest. wenn du dir nachschlagewerke in buchform lieber sind, empfehle ich dir, dich einfach mal in einer größeren buchhandlung (fachbuchhandlung, uni-buchhandlung wenn in der nähe) umzuschauen. da kannst du stöbern, musst nicht "blind bestellen" und kannst dir selber eine meinung über die bücher machen. manch einer kommt mit einem buch wunderbar klar, das anderen überhaupt nicht zusagt. viele grüße, technician
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden