Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hiho,

hab da paar Fragen zu den USB Standards.

Die Standardspezifierung ist ja erstmal unabhängig von der Übertragungsgeschwindigkeit, sprich USB 1.1 schafft auch High Speed, etc, doch welche Vorteile bringen dann die Standards 1.1 und 2.0 mit sich?

Welche praktischen Transferraten lassen sich im Schnitt mit den einzelnen ÜBertragungsraten erreichen?

Ths, Shrek

...sprich USB 1.1 schafft auch High Speed, etc,...

Hi also

naja das ist nicht ganz richtig

so ist mein wissens stand

USB 1.1: 1.5, 12MBit/s/ USB2.0 bis zu 480 MBit/s

Hinzukommend kannst du bei USB2.0 bis 5m Kabellänge haben (erreichst dann aber nicht mehr so hoehe geschwindigkeiten.) Ich kann dir aber gerne ein referat zum Thema zusenden.

USB 1.1 erreicht kein High Speed, sondern nur Full Speed. ;) Nur Anschlüsse und Geräte die mit "High Speed" gekennzeichnet sind sind USB 2.0-Geräte die bis zu 480 MBit/s übertragen können.

Praktische Datenübertragungsrate bei High Speed liegt bei ca. 30 MB/s, je nachdem wie leistungsfähig die Hardware ist (bei meiner externen Festplatte liegt die maximale Übertragungsrate bei 23 MB/s per USB 2.0, während die über Firewire mit 34 MB/s übertragen kann).

  • Autor

also kann usb 1.0 nur 4,7mb?

Aber es schaffen doch z.B. nicht alle usb 2.0 Geräte high speed, nur die, die als solche gekennzeichnet sind, oder? was können dann "andere" usb 2.0 geräte ohne highspeed mehr als usb 1.1?

Für das Referat wäre ich sehr dankbar. (referat@it-shrek.de)

Thx, Shrek

Ich bräuchte dazu deine E-mail

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.