Zum Inhalt springen

Hersteller - Switches?


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hi,

Ich soll mich fĂŒr meine Firma ĂŒber Angebote und Preise von hochwertigen Switches informieren. Homeoffice produkte von D-Link, Netgear etc. kommen nicht in frage, es mĂŒssen wirklich "hochwertige" switches sein (min. Layer 3). Der Preis spielt erstmal keine Rolle dabei. Könnt ihr mir sagen wer so etwas herstellt? Mir fĂ€llt auf die schnelle nur Cisco & evtl. 3com ein.

ps.: Testergebnisse wÀren auch super, wenn ihr welche habt. :bimei

Geschrieben

Hi,

Erstmal danke fĂŒr eure Antworten, nun hab ich aber noch eine Frage. Ich hab hier ein 24Port 10/100/1000 Switch das ich gerne mit einem Baugleichen Modell stacken möchte. Was brauch ich fĂŒr sowas und wieviel kostet es? Von 3com hab ich bisher nur das gefunden : http://www.dooyoo.de/netzwerkkarte/3com-xrn-interconnect-kit/sd

Ist das ein normaler Preis? Ich dachte eigentlich das ist nur®n Kabel und evtl. ein bisschen Software :rolleyes:

Geschrieben

Jo, ist von 3com. Die genaue Typbezeichnung ist "3Com¼ SuperStack¼ 3 Switch 4924". Ich finds halt erstaunlich das das Zeug zum stacken noch mal deutlich mehr kostet als die onehin schon teuren switche, daher meine frage.

Geschrieben

Wir setzen teilweise Switche von IBM ein. Von der StabilitÀt her sind die anscheinend besser als Cisco-Switche die wir auch einsetzen und einige schon an AltersschwÀche bzw. Fehlern unserer Elektriker gestorben sind (ja, die haben mal an der USV gepfuscht...).

Geschrieben

Hallo,

ein 24 Port 10/100/1000 L3 Switch ist mit Sicherheit kein Produkt, dass es um die Ecke beim Discounter gibt. Folglich musst Du auch mit den entsprechenden (hohen) Kosten rechnen. Zwei entsprechende 3Com Switches (SuperStack III 4924) schlagen mit ca. 3000 Euro/StĂŒck zu Buche, das entsprechende Connection Kit liegt bei etwa 4000 Euro. Bei Cisco könntest Du beispielsweise Switches der Serie Cisco Catalyst 3750G-24T verwenden (ca. 4000-5000 Euro/StĂŒck). Bist Du Dir sicher, dass der Preis keine Rolle spielt?

Nic

Geschrieben

Naja, egal nicht. Meine Vorgabe ist halt "hochwertig" und "ausfallsicher" sollen die GerÀte sein. Hab jetzt noch ein bischen bei HP geguggt und bin dabei des öffteren auf das Wort "Dual-Personality-Ports" gestossen.

Ich kann mir zwar schon was drunter vorstellen, will aber keinen in seiner Antwort beeinflussen. Könnt ihr mir sagen was genau das ist? :confused:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...