Zum Inhalt springen

Wake up on LAN


Vicious

Empfohlene Beiträge

Salve.

Ich habe eine Testumgebung mit 10 Rechnern, die ständig laufen. Auf diesen Rechnern sind VMs, die auch alle laufen.

Das Problem: Die VMs sollen inkl. den Rechern heruntergefahren werden. Und da ich ein fauler Mensch bin und nicht gerne hinlauf und alle manuel herunterfahr, soll das am besten mit einem Script laufen! :rolleyes: Ich habe schon mit dem Shutdown-Befehl herumexperimentiert.

Dann das nächste Problem: Die Rechner sollen inkl. den VMs auch wieder gestartet werden! Geht da was mit der Wake-Up on LAN Funktion (hoffentlich richtig geschrieben)? Die Rechner sollen auch nicht in den Standby o. Ähnliches, sie sollen wegen der Hitzeentwicklung KOMPLETT aus sein...

Wie ich die VMs automatisch mit dem hochgefahrenen Rechner starte ist mir auch noch nicht ganz klar...

Daher bitte ich um eure Hilfe :marine

RoB.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die rechner herrunterfahren kannst du in dem du unter notepad folgendes niederschreibst.

Beispiel:

shutdown -m \\192.168.0.11

shutdown -m \\192.168.0.12

shutdown -m \\192.168.0.13

shutdown -m \\192.168.0.14

....

die datei dann als Name.bat abspeichern. Wenn du die nun ausführst fahren alle Rechner gleichzeitig runter.

Zum wieder einschalten muss die Wake Up On LAN Funktion im BIOS aktiviert sein damit es funktioniert. Dann brauchste nur noch dieses kleine Tool

http://www.youngzsoft.net/cc-get-mac-address/

und das wars. Ob das allerdings bei VMs funktioniert weiß ich nicht. Ich denke nicht obwohl eine Workstation eine eingene IP Adresse hat. Aber du kannst es ja mal versuchen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke, das hab ich ja schon... Mir geht es im Moment eher darum, wie ich die Rechner und die VMs wieder zum laufen bekomm...? :mod:

wird doch im unteren teil des postings erklärt :mod:

Zum wieder einschalten muss die Wake Up On LAN Funktion im BIOS aktiviert sein damit es funktioniert. Dann brauchste nur noch dieses kleine Tool

http://www.youngzsoft.net/cc-get-mac-address/

und das wars. Ob das allerdings bei VMs funktioniert weiß ich nicht. Ich denke nicht obwohl eine Workstation eine eingene IP Adresse hat. Aber du kannst es ja mal versuchen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal so nebenbei gefragt....VMs sind Virtual Machines, richtig??

wenn ja dann kannst du die VMs doch einfach über das Autostart-Menu hochfahren. Kannst einfach die Einstellungsdatei als Verknüpfung in den Autostart packen dann solltes doch schon gehen. Wenn nicht hol dir mal die Parameterliste der Ausführbaren datei (Command-Box und dann c:\Programme\VMProgramm\VMprogramm.exe /? oder /help). Gibt doch bestimmt ne Möglichkeit über den Autostart die VM hochzufahren.....

Gruß der Onkel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Hilfe erstmal bisher!

An die Parameter von VM hab ich noch gar nicht gedacht... Muss ich heute mal ausprobieren!

Leider funktioniert das mit dem Autostart nicht! Wäre ja auch zu einfach gewesen :rolleyes:

Aber das Tool, das anahnd der MAC-Adresse eine Wake-On-LAN macht, hat mir schon sehr weitergeholfen!!

Vielen Dank,

RoB.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Woran kann es liegen, das wenn ich einen Rechner per Remote mit dem Befehl "shutdown" herunterfahre, er sich runterfährt, aber nicht ausschaltet? Er zeigt dann die Meldung -ähnlich wie bei Win95- "Der Rehcner kann jetzt ausgeschaltet werden"

??? Ich versteh das nciht! Ist aber nicht bei allen so... Und die haben ALLE Win XP....

WEr weis Rat? :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu den VMs:

Die lassen sich auch mit keinen Paramtern starten, was ich echt sch*** finde! Es MUSS einen Weg geben... Von "Hand" starten ist ja mal voll uncool :D

Und das mit dem Wake on Lan klappt nicht bei allen Rechnern, obwohl die FUnktion im BIOS aktiviert ist! Und es sind identische Rechner von Dell...

Also so langsam komm ich mir e bissle ********t vor...

Hilfe... :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und das mit dem Wake on Lan klappt nicht bei allen Rechnern, obwohl die FUnktion im BIOS aktiviert ist! Und es sind identische Rechner von Dell...

Netzkarte on Board oder extra? PCI-Karten müßen mit einem Kabel an das Board anklemmt sein, damit das BIOS über das WoL informiert werden kann.

Gruß Pönk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau ins BIOS.

Dort muesste bei DELL-Geraeten (welche Modelle bereiten Dir eigentlich die Probleme?) die Option Wake On LAN zu finden sein.

Wenn nicht, auf http://support.dell.com nach BIOS-Updates Ausschau halten.

Zusaetzlich musst Du WOL auch auf der Netzwerkkarte einstellen. Die verbauten Modelle sind z.B. bei Dell Inspirons Broadcom NetXtreme-Karten und bei den PowerEdge Servern Intel Pro oder Broadcom NetXtreme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Woran kann es liegen, das wenn ich einen Rechner per Remote mit dem Befehl "shutdown" herunterfahre, er sich runterfährt, aber nicht ausschaltet? Er zeigt dann die Meldung -ähnlich wie bei Win95- "Der Rehcner kann jetzt ausgeschaltet werden"

??? Ich versteh das nciht! Ist aber nicht bei allen so... Und die haben ALLE Win XP....

WEr weis Rat? :(

Weis keiner eine Antwort?

Zu den VMs: Ich habs hinbekommen ;)

Jetzt ist halt das Problem, das die Rechner diese Bild mit "Sie können den rechner jetzt ausschalten" erscheint, und alle Lüfter laufen weiter...

Der will einfahc nicht ausgehen... tz tz tz :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau ins BIOS.

Dort muesste bei DELL-Geraeten (welche Modelle bereiten Dir eigentlich die Probleme?) die Option Wake On LAN zu finden sein.

Wenn nicht, auf http://support.dell.com nach BIOS-Updates Ausschau halten.

Zusaetzlich musst Du WOL auch auf der Netzwerkkarte einstellen. Die verbauten Modelle sind z.B. bei Dell Inspirons Broadcom NetXtreme-Karten und bei den PowerEdge Servern Intel Pro oder Broadcom NetXtreme.

Im BIOS sind die Funktionen schon aktiviert, funzt trotzdem nicht! Ich werde heute mal bei Dell anrufen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...