Zum Inhalt springen

Hallo bin neu hier;-) bitte Bewerbung bewerten


Empfohlene Beiträge

hallo liebe it´ler, ;-)

wie schon erwähnt bin ich neu hier.

ist echt ein tolles forum/anlaufstelle für alle die sich dafür interresieren.

ich habe auch gleich eine bitte, ob ihr so freundlich seit und meine bewerbung bewertet und mir verbesserungvorschläge geben könntet?!

also hier ist sie:

-----------------------------------------------------------------------------

Bewerbung um einem Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker, Bereich Anwendungsentwicklung

Sehr geehrter Herr ++++++,

wie anhand des Telefonats vom ++++++ besprochen, schicke ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu.

Ich besuche zurzeit die Berufsfachschule am Ravensberg für Kaufmännische Assistentinnen und Assistenten in Kiel mit der Fachrichtung Informationsverarbeitung, welche ich voraussichtlich im Juni 2005 mit der Fachhochschulreife und der Zusatzausbildung Kaufmännischer Assistent erfolgreich beenden werde.

Ausgiebig habe ich mich schon über den Beruf Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung informiert, so dass ich mir meiner Entscheidung sicher bin, dass ich sehr gerne eine Ausbildung in diesem Beruf bei Ihnen im Betrieb erlangen möchte.

Auch durch das Praktikum, dass ich bei Ihnen absolvieren durfte, konnte ich mir ein hervorwagendes Bild Ihres Betriebes machen. Besonders die Atmosphäre und die Arbeitsmoral haben mich begeistert und somit in meinen Wunsch gefestigt eine Ausbildung bei Ihnen zu machen.

Wegen meiner schulischen Fachrichtung Informationsverarbeitung konnte ich in den Programmen Excel, Word, Access und PowerPoint sehr viele Erfahrungen sammeln. Auch in dem Fach Technische Informatik konnte ich mir Wissen aneignen, wie z.B. ein Computer und wie ein Programm im Allgemeinen Funktioniert. In dem bevorstehenden Schulhalbjahr werden wir uns mit der Programmiersprache C++ auseinandersetzen und werde somit zum Ausbildungsbeginn dort auch geübt sein.

Meine sozialen Kompetenzen liegen in Teamarbeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit, welches Sie auch aus meiner Praktikumbescheinigung entnehmen können.

Noch offen gebliebene Fragen beantworte ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich besuche zurzeit die Berufsfachschule am Ravensberg für Kaufmännische Assistentinnen und Assistenten in Kiel mit der Fachrichtung Informationsverarbeitung, welche ich voraussichtlich ( raus) im Juni 2005 mit der Fachhochschulreife und der Zusatzausbildung Kaufmännischer Assistent erfolgreich beenden werde.

Ausgiebig habe ich mich schon über den Beruf Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung informiert, so

(raus) dass ich mir meiner Entscheidung sicher bin, dass ich sehr (raus) gerne eine Ausbildung in diesem Beruf bei Ihnen im Betrieb erlernen zu wollen (oder zu erlernen).

Auch d Durch das Praktikum, dass ich bei Ihnen absolvieren durfte, konnte ich mir ein hervorwagendes Bild Ihres Betriebes machen. Besonders die Atmosphäre und die Arbeitsmoral (kannst du das schon beurteilen, ich finde, es klingt nicht gut haben mich begeistert und somit (raus) in meinen Wunsch gefestigt eine Ausbildung bei Ihnen zu machen.

Wegen meiner Durch meine schulischen Fachrichtung Informationsverarbeitung konnte ich in den Programmen Excel, Word, Access und PowerPoint sehr viele Erfahrungen sammeln. Auch in dem im Fach Technische Informatik konnte ich mir Wissen aneignen, wie (raus) z.B. wie ein Computer und wie ein (raus) Programme im Allgemeinen Ffunktionierten. In de (raus)m bevorstehenden Schulhalbjahr werden wir uns mit der Programmiersprache C++ auseinandersetzen und werde somit , damit werde ich zum Ausbildungsbeginn dort auch auch dort bereits über Grundlagen verfügen.

Meine sozialen Kompetenzen liegen in Teamarbeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit, welches Sie auch aus (raus) meiner Praktikumbescheinigung entnehmen können.

Noch offen gebliebene Fragen beantworte ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.

Ich finde die Bewerbung gut, meine Änderungen sind nur Vorschläge, kein Muss.

Ich wünsche dir viel Erfolg und lass uns da Ergebnis wissen.

D_Z

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausgiebig habe ich mich schon über den Beruf Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung informiert, so dass ich mir meiner Entscheidung sicher bin, dass ich sehr gerne eine Ausbildung in diesem Beruf bei Ihnen im Betrieb erlangen möchte.

Diesen Satz finde ich unglücklich formuliert.

Generell beinhaltet er 2 Aussagen: Du möchtest FIAE werden und Du möchtest in diesem speziellen Betrieb die Ausbildung machen. Warum machst Du nicht vielleicht 2 getrennte Sätze (evtl. sogar Absätze) daraus.

Schließlich sind es 2 wichtige Aussagen Deiner Bewerbung, die durchaus hervorgehoben werden dürfen.

Besonders die Atmosphäre und die Arbeitsmoral haben mich begeistert und somit in meinen Wunsch gefestigt eine Ausbildung bei Ihnen zu machen.

Finde ich auch nicht so glücklich. (Vor allem das Wort Arbeitsmoral, ich weiß nicht....). Vielleicht wäre es besser, gutes Arbeitsklima, Kollegialität oder etwas in der Art hervorzuheben. Auch an der Formulierung ("in meinem Wunsch gefestigt" hört sich in meinen Ohren seltsam an) könnte man noch arbeiten.

In dem bevorstehenden Schulhalbjahr werden wir uns mit der Programmiersprache C++ auseinandersetzen und werde somit zum Ausbildungsbeginn dort auch geübt sein.

Nach einem Schulhalbjahr wirst Du in C++ nicht geübt sein. Besser wäre eine Formulierung in der Art, dass Du Dir damit bereits Grundkenntnisse in der Programmierung und in C++ angeeignet haben wirst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Dann mach ich mich ans verbessern. Wenn jemanden noch was auffällt, dann immer raus damit!

p.s. wenn man sich meine Fähikeiten anschaut in Sachen Informatik, ist das denn nicht etwas schwach auf der Brust, wenn man das liest, wie z.B. excel, word, wie Computer funktioniert usw.?

:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Das Wort "Fachinformatiker" taucht viel zu spät in der Bewerbung auf :)

Es muss meiner Meinung nach viel früher stehen um welchen Beruf du dich eigentlich bewirbst. Auch wenn du schon mit der zuständigen Person telefoniert hast....

"Fachinformatiker" taucht das erstemal in der 1. Zeile als 6. Wort auf, das ist nicht zu spät. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so habe es jetzt nocht etwas abgeändert.

kann ich das jetzt so stehen lassen?

und zu meinen fähigkeiten, reichen die überhaupt für einen ausbildung aus meine sowas wie word excess,pp usw. ich finde es hört ein bisschen billig an, aber ich kann nocht nichts anderes, deshalb will ich esja auch in der ausbildung lernen!

Bewerbung um einem Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker, Bereich Anwendungsentwicklung

Sehr geehrter Herr ++++++,

wie anhand des Telefonats vom ++++++ besprochen, schicke ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu.

Zurzeit besuche ich die Berufsfachschule am Ravensberg für Kaufmännische Assistentinnen und Assistenten in Kiel mit der Fachrichtung Informationsverarbeitung, welche ich im Juni 2005 mit der Fachhochschulreife und der Zusatzausbildung Kaufmännischer Assistent erfolgreich beenden werde.

Ausgiebig habe ich mich schon über den Beruf Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung informiert, dass ich mir meiner Entscheidung sicher bin gerne eine Ausbildung in diesem Beruf bei Ihnen im Betrieb erlernen möchte.

Durch das Praktikum, das ich bei Ihnen absolvieren durfte, konnte ich mir ein hervorragendes Bild Ihres Betriebes machen. Besonders das Arbeitsklima und die Arbeitsmoral haben mich begeistert und in meinen Wunsch gefestigt eine Ausbildung bei Ihnen zu machen.

Durch meine schulische Fachrichtung Informationsverarbeitung konnte ich in den Programmen Excel, Word, Access und PowerPoint sehr viele Erfahrungen sammeln. Auch im Fach Technische Informatik konnte ich mir Wissen aneignen z.B. wie ein Computer und Programme im Allgemeinen funktionieren. Im bevorstehenden Schulhalbjahr werden wir uns mit der Programmiersprache C++ auseinandersetzen, damit werde ich zum Ausbildungsbeginn auch dort bereits über Grundkenntnisse verfügen.

Meine sozialen Kompetenzen liegen in Teamarbeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit, welches Sie auch meiner Praktikumbescheinigung entnehmen können.

Noch offen gebliebene Fragen beantworte ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausgiebig habe ich mich schon über den Beruf Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung informiert, dass ich mir meiner Entscheidung sicher bin gerne eine Ausbildung in diesem Beruf bei Ihnen im Betrieb erlernen möchte.

Ich finde die Satzstellung etwas seltsam und unüblich. Ich würde ihn so schreiben:

Da ich mich schon ausgiebig über den Beruf "Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung" informiert habe, bin ich mir meiner Entscheidung sicher, eine Ausbildung in diesem Beruf in Ihrem Betrieb zu erlernen zu wollen.

OK, klingt immer noch blöd, aber ich will ja nicht die Bewerbung komplett umschreiben ;)

Das "welches" im vorletzten Absatz würd ich in "was" ändern (Plural -> Singular).

Und ein Komma:

...Wissen aneignen, zum Beispiel, wie ein Computer ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mir sind selber gerade noch ein fehler aufgefallen und habe sie korregiert. kann ich die bewerbung so jetzt abschicken?

-----------------------------------------------------------------------

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker,

Bereich Anwendungsentwicklung

Sehr geehrter Herr ++++++,

wie anhand des Telefonats vom 22.11.04 besprochen, schicke ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu.

Zurzeit besuche ich die Berufsfachschule am Ravensberg für Kaufmännische Assistentinnen und Assistenten in Kiel mit der Fachrichtung Informationsverarbeitung, welche ich im Juni 2005 mit der Fachhochschulreife und der Zusatzausbildung Kaufmännischer Assistent erfolgreich beenden werde.

Ausgiebig habe ich mich schon über den Beruf Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung informiert, so dass ich mir meiner Entscheidung sicher bin, eine Ausbildung in diesem Beruf zu erlernen.

Durch das Praktikum, das ich bei Ihnen absolvieren durfte, konnte ich mir ein hervorragendes Bild Ihres Betriebes machen. Besonders das Arbeitsklima und die Arbeitsmoral haben mich begeistert und in meinen Wunsch gefestigt eine Ausbildung bei Ihnen zu machen.

Durch meine schulische Fachrichtung Informationsverarbeitung konnte ich in den Programmen Excel, Word, Access und PowerPoint sehr viele Erfahrungen sammeln. Auch im Fach Technische Informatik konnte ich mir Wissen aneignen, zum Beispiel, wie ein Computer und Programme im Allgemeinen funktionieren. Im bevorstehenden Schulhalbjahr werden wir uns mit der Programmiersprache C++ auseinandersetzen, damit werde ich zum Ausbildungsbeginn auch dort bereits über Grundkenntnisse verfügen.

Meine sozialen Kompetenzen liegen in Teamarbeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit, welches Sie auch meiner Praktikumbescheinigung entnehmen können.

Noch offen gebliebene Fragen beantworte ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...