Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Sporadischer Neustart des PCs

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin.

Mein Problem ist folgendes:

Ich sitze an meinem PC und schreibe eine Mail. Plötzlich startet der Rechner ohne jede Vorwarnung neu. Erst habe ich mir nichts dabei gedacht, doch kam es in den letzten Tagen immer mal wieder vor, dass mein Rechner einfach mal einen Neustart einlegte. Das Ereignisprotokoll brachte leider auch keinen Aufschluss. Habe dann mal eingestellt, dass der PC bei Fehlern nicht gleich neu bootet sondern mit nem Bluescreen stehen bleiben soll.

Dabei kam folgende Meldung:

Stop: 0x000000F4 (0x00000003, 0x82BF4770, 0x82BF48E4, 0x805FA7A8)

Habe bereits im I-Net danach gesucht, jedoch nichts gefunden, dass mir weiterhilft.

Woran könnte das liegen? Das erste mal trat das Problem auf, als ich versuchte StarMoney zu installieren.

Ich arbeite mit einem Athlon 2000+ mit WinXP Pro SP2.

Ach ja. Ich habe Anfang des Monats einen neuen Treiber für meine Graka (Radeon9600) installiert. Das Problem mit dem Absturz besteht aber wie gesagt erst seit zwei Wochen.

Hoffe von euch weiss jemand Rat.

MfG

Tronde

Hallo,

tja, kann natürlich trotzdem mit dem Grafikkartentreiber zusammenhängen.

Allerdings würde ich aufgrund solcher Probleme vom Speicher ausgehen. Das sind typische Symptome für einen defekten Speicherbaustein (selbstverständlich ist das nur eine Vermutung).

  • Autor

Hm. Für den Speicher hätte ich ja noch ein paar Tools, welche den testen und evtl. einen Fehler finden würden. Aber wie sieht es mit dem Netzteil aus? Gibt es da irgendeine Möglichkeit, den Defekt zu messen oder zu erkennen bevor es Geist aufgibt und das System still steht?

Stop: 0x000000F4 steht für CRITICAL_OBJECT_TERMINATION, auf anderen Websites geht man davon aus, das dieses Problem bei einem Virus/Wurm/Trojaner befall auftritt, lass mal deinen Virenscanner drüber laufen.

  • Autor

Ich habe mit Panda und Ad-Aware mit den aktuellen Signaturen einen vollen Systemscan ausgeführt. Beide haben nichts gefunden.

Habe dabei sowohl unter Windows als auch im abgesicherten Modus gescannt.

Ich werde nochmal ein paar Dinge ausprobieren, um zu schauen ob ich das Problem herbeiführen kann. Vielleicht kann ich dann eine Gemeinsamkeit bei den abstürzen erkennen.

Die einzige Gemeinsamkeit, die ich bis jetzt erkennen konnte war, dass das Problem immer dann auftrat wenn ich etwas von CD installieren wollte. Und zwar nur wenn ich von CD installieren wollte ausführen einer Setup-Datei von der Festplatte klappte ohne Probleme.

ICh hatte den gleichen Fehler.

Habe einfach Win neu installiert und dann ging es komischerweise wieder.

Ich gehe davon aus, dass es ein Virus oder ähnliches ist, die die Virenprogs noch nicht erkennen.

Âlso das mit CD-Rom Laufwerk klingt nach einem zu schwachen oder een den geist aufgebenden Netzteil das in dem Moment indem es für das CD-Rom Laufwerk noch Strom zur verfügung stellen muss überlastet ist.

Steck mala lles aus dem rechner aus was unnötig ist. Also unnötige Karten wie TV und Co, den Brenner falls du 2 Laufwerke hast und lass auch nur die System Festplatte am Strom und teste ihn. Wenn das noch nicht geholfen hat könntest z.B. auch deine alte Grake testweise wieder einbauen da diese höchst wahrscheinlich weniger Strom saugt.

Sollte der Rechner jetuzt wieder funken solltest du dir überlegen ein neues und leistungsstärkeres Netzteil zu kaufen.

MFG Anubis

  • Autor

Tja. Nachdem ich den Arbeitsspeicher und sämtliche Festplatten getestet, alle Kabel ausgetauscht und auch die Controller getestet habe bleibt wohl nur noch das Netzteil als Fehlerquelle übrig.

Schade eigendlich, da es sich schon um ein 450 Watt Netzteil handelt.

Danke für eure Hilfe.

MfG

Tronde

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.