Zum Inhalt springen

Konvertierung von ogm-File


Flitz

Empfohlene Beiträge

Hallo! Habe einen Videoclip mit dem Format *.ogm! Um diesen Clip ansehen zu können musst ich so eine Implementation installieren damit es z.:b der MediaPlayer abspielen kann! Nun möchte ich den Clip aber auf CD-ROM oder DVD brennen! Wie kann ich dieses File zu einem MPEG oder AVI Filel unkonvertieren? Geht das undm it welchem Tool?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo! Habe einen Videoclip mit dem Format *.ogm! Um diesen Clip ansehen zu können musst ich so eine Implementation installieren damit es z.:b der MediaPlayer abspielen kann! Nun möchte ich den Clip aber auf CD-ROM oder DVD brennen! Wie kann ich dieses File zu einem MPEG oder AVI Filel unkonvertieren? Geht das undm it welchem Tool?

Der Movie-Maker von MS sollte das können, sowie eigentlich jedes andere Video Tool (TMPEG usw..) wenn du den Codec installiert hast, oder Transcode unter Linux

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei ogms ist es etwas komplizierter. Ich würde dazu mal ins Doom9-Forum schauen. Als kurze Zusammenfassung kann ich Dir folgendes sagen:

Du brauchst die Programme VirtualDubMod (eine modifizierte Variante des Codierprogramms VirtualDub. Die Version, die ich dafür benutze findest Du in Tool-Paketen wie GordianKnot, etc. Einfach mal danah googlen) und ggf. noch CDEx oder oggDrop. Ein ogm-Video ist in der Regel mit XVid codiert (ich bin bisher jedenfalls auf kein DivX gestoßen). Der Tonteil des Files ist normalerweise im ogg-Format. Du musst erst in VirtualDubMod die Tonspur extrahieren und mit CDEx in eine mp3 wandeln (oder mit ogg-Drop in eine Wave). Danach ersetzt Du im VirtualDubMod die Tonspur durch die von Dir neucodierte. Danach stellst Du in den Videoeinstellungen "DirectStreamCopy" ein (um den Videostream ohne erneute Codierung zu speichern). Danach speicherst Du das File einfach als avi-Datei ab. ggf. musst Du Dir einen XVID-Codec besorgen, falls auf Deinem System keiner installiert ist. Auch da hilft Google weiter.

Einfacher ist es, wenn der Ton nicht im ogg-Format gespeichert ist (wobei man sich dann allerdings fragt, warum überhaupt ein ogm-Container verwendet wurde). Dann kannst Du die Datei einfach per DirectStreamCopy in eine avi überführen (manchmal reicht auch ein einfaches Umbenennen der Datei, aber ich empfehle das nicht).

Wie auch immer: hast Du erstmal ein solches avi-File vorliegen, kannst Du dieses dann jederzeit im Media-Player ansehen oder mit TMPGEnc oder anderen Codierwerkzeugen in eine VCD, SVCD oder DVD-konforme mpeg-Datei umwandeln. Genauere Anleitungen findest Du wie gesagt in den Doom9-Foren oder wenn Du bei Google "ogg2mpeg" eingibst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...