alex_84 Geschrieben 10. Dezember 2004 Geschrieben 10. Dezember 2004 Hallo, hat einer von euch eine Ahnung, wie viel Unix wirklich in MAC OS X steckt? Kann man über die Konsole auch Dienste wie man usw. in Anspruch nehmen oder unterscheidet sich die Konsole nochmal deutlich im Funktionsumfang von der von Unix/Linux? Hat man durch den Unix-Kern sozusagen eine Art "Linuxderivat" (mit Ausnahme des nicht freien OS Qellcodes) oder ist der Umfang insgesamt eingeschränker als bei Unix/Linux? Vielen Dank, Alexander
SystemError Geschrieben 11. Dezember 2004 Geschrieben 11. Dezember 2004 Hallo, hat einer von euch eine Ahnung, wie viel Unix wirklich in MAC OS X steckt? Kann man über die Konsole auch Dienste wie man usw. in Anspruch nehmen... Du solltest mit der Bash als DefaultShell eigentlich alles (?) auf MacOS X treiben können was Du auf einem anderen Unix Derivat auch kannst. Dinge wie NFS, inetd oder SSH sollten alle verfügbar sein... Schau mal hier: http://www.apple.com/macosx/features/unix/ oder hier (Vorischt *.pdf ca 400 kb): http://images.apple.com/macosx/pdf/Panther_Unix_TB_10082003.pdf Hat man durch den Unix-Kern sozusagen eine Art "Linuxderivat"... Yup, so wie ich das sehe ja. Wo Unix drauf steht ist auch Unix drin... allerdings kommt MacOS aus der BSD bzw. Darwin und nicht aus der Linux Ecke. Schau dir mal OpenDarwin (btw: OpenSource!) an, gibt es nicht nur für ppc sondern auch für x86: http://opendarwin.org/ Hast Du irgendwas bestimmtes vor oder ist deine Frage eher allgemeiner Natur? Bye SystemError
alex_84 Geschrieben 11. Dezember 2004 Autor Geschrieben 11. Dezember 2004 Hi, die Frage hat schon einen Sinn. Ich bin nämlich im Moment noch am überlegen, ob ich mir evtl. ein Apple Ibook zulege (dazu hab' ich auch noch einen anderen Threat laufen "Auf welchem System kann man besser programmieren"). Ich weiß aber nicht richtig, wie ich Mac OS X einstufen soll. Es sollte schon einem Unix ähnlich sein! Soweit ich weiss gibt es zwar auch extra Linux Distributionen für den Mac aber die sollen einen sehr begrenzten Funktionsumfang haben und nicht mit z.B. den Distributionen von Suse zu vergleichen sein. Das ist eigentlich alles ;-) MfG Alexander
SystemError Geschrieben 11. Dezember 2004 Geschrieben 11. Dezember 2004 ...die Frage hat schon einen Sinn... Es gibt imho keine sinnfreien Fragen. Wollte nur die Motivation hinter deiner Frage verstehen. Das ist alles. Letzendlich wird es auf die von dir verwendete Progammiersprache ankommen. Mit C++ wirst wohl auf einem MacOS X System nicht schlechter fahren als auf einem BSD System. Ein x86er Notebook ist aber imho einfach flexibler: Da hast du die freie Wahl zwischen Windows, Linux, BSD... Ich denke übrigens gerade drüber nach meinen Eltern einen IMac zu spendieren... ...bin mir aber noch nicht wirklich sicher. Bye SystemError
nic_power Geschrieben 11. Dezember 2004 Geschrieben 11. Dezember 2004 Hallo, MacOS X verwendet Darwin, einem Abkömmling von BSD4.4 mit Mach-Erweiterungen. D.h. Du hast es mit einem "normalen" BSD-Unix mit einigen zusätzlichen Features (Microkernel) zu tun. Die grafische Oberfläche (also das, was die meisten Leute als "Mac-OS" bezeichnen) ist nur ein Aufsatz, X11 ist beispielsweise auch verfügbar. Näheres hier: http://developer.apple.com/darwin/ Nic
alex_84 Geschrieben 12. Dezember 2004 Autor Geschrieben 12. Dezember 2004 Vielen Dank für eure Antworten! Neben der Programmierung beschäftige ich mich auch noch mit Netzwerken, in diesem Bereich ist Linux ja kaum zu schlagen. Wie sieht das bei MAC OS X aus? Besitzt es denn neben einem Unix Kernel auch noch die vielen Netzwerk Programme? MfG Alexander
Big Al Geschrieben 12. Dezember 2004 Geschrieben 12. Dezember 2004 Wie sieht das bei MAC OS X aus? Ich denke, du wirst kaum was finden, was du leichter mit (fast) beliebigen Netzen verbinden kannst.
nic_power Geschrieben 12. Dezember 2004 Geschrieben 12. Dezember 2004 Hallo, Wie sieht das bei MAC OS X aus? Besitzt es denn neben einem Unix Kernel auch noch die vielen Netzwerk Programme? Ein Großteil der wichtigsten Programme ist mit dabei, den Rest kannst du dir notfalls selbst übersetzen. Nic
alex_84 Geschrieben 12. Dezember 2004 Autor Geschrieben 12. Dezember 2004 Nochmals vielen Dank für eure Antworten! Also, ich denke mal, dass das sehr überzeugent ist, ich werde mir dann wohl ein ibook zulegen. Ich werde dann nochmal schreiben, ob und wie sich meine Erwartungen bestätigit haben! MfG Alexander
SystemError Geschrieben 13. Dezember 2004 Geschrieben 13. Dezember 2004 ...Ich werde dann nochmal schreiben, ob und wie sich meine Erwartungen bestätigit haben! Neugierig bin!
alex_84 Geschrieben 14. Dezember 2004 Autor Geschrieben 14. Dezember 2004 Jooo, ich auch ;-) Jetzt mußt Du uns aber noch mal erklären, warum Du Deinen Eltern einen IMac schenken willst. Das wäre aber ein echt großes Weihnachtsgeschenk MfG Alexander
SystemError Geschrieben 15. Dezember 2004 Geschrieben 15. Dezember 2004 ...Jetzt mußt Du uns aber noch mal erklären, warum Du Deinen Eltern einen IMac schenken willst... Kein Problem: Meine Eltern waren lange Jahre notorische NichtComputerBenutzer. Mittlerweile haben sie aber einen ziemlich verkorksten PIII im Keller(Loch) stehen, laut & hässlich das Ding. In diesem Kellerloch macht aber das Surfen // Arbeiten nur bedingt Spass. Meine Mutter hat aber ihr Veto gegen diese lärmende, hässliche Kiste im Wohnzimmer eingelegt. Meine Eltern hängen zur Zeit wirklich viel im Internet rum da sie alle paar Wochen mit RainAir und Konsorten durch die Gegend düsen... Also habe ich mir überlegt ihnen zu Weihnachten einen DSL Router in den Keller und einen neuen Rechner ins Wohnzimmer zu stellen. Zur Diskussion steht entweder ein schicker MiniBareBonex86Rechner mit Linux als OS oder eben ein IMac. Diese Dinger sind ja schon von Haus aus stylisch. ;-) Bye SystemError
TigerClaw Geschrieben 15. Dezember 2004 Geschrieben 15. Dezember 2004 Ich würde den IMac nehmen, bin aber auch schon vorgeschädigt denn ich nutze ein IBook.
Big Al Geschrieben 15. Dezember 2004 Geschrieben 15. Dezember 2004 Ich würde den IMac nehmen Und ich würde bis zur MacWorld — San Francisco (Jan 10-14) warten, wenn es um einen stationären, leisen und außerdem auch noch preiswerten "Kleinrechner" für die Eltern geht. Okay, wenn man dann weiß, das man nicht falsch gelegen hatte, muss man i.d.R. auch erst noch mal auf die Lieferung warten, aber ich vermute, das könnte sich lohnen.
alex_84 Geschrieben 3. Januar 2005 Autor Geschrieben 3. Januar 2005 Hi, ein frohes, neues Jahr euch allen erstmal. Ich werde mir in den nächsten Tagen definitiv ein ibook zulegen. Noch eine Frage: Lohnt es sich, bis zur großen Mac-Messe 10-15 Jan. zu warten? Kann sich das auf die Preise auswirken? Vielen Dank! MfG Alexander
Big Al Geschrieben 3. Januar 2005 Geschrieben 3. Januar 2005 Lohnt es sich, bis zur großen Mac-Messe 10-15 Jan. zu warten? Kann sich das auf die Preise auswirken? Meiner ganz persönlichen Meinung nach wird sich beim iBook nichts verändern. Erfahrungsgemäß läuft das so: Apple plant eine Produktveränderung. Das bisherige Produkt ist einige Zeit vor Bekanntgabe (heuer: 12.01., ca. 18:00h+) immer knapper - iBooks sind aber reichlich verfügbar. Im Gegensatz zu PowerBooks. ;-) Mal sehen was kommt, Apple ist immer für eine Überraschung gut.
alex_84 Geschrieben 3. Januar 2005 Autor Geschrieben 3. Januar 2005 Hi, vielen Dank! Dann bin ich mir jetzt wirklich sicher, dass ich bedenkenlos zugreifen kann. Werde dann, wie gesagt, meine Erfahrungen schreiben! MfG Alexander
Big Al Geschrieben 4. Januar 2005 Geschrieben 4. Januar 2005 Dann bin ich mir jetzt wirklich sicher, dass ich bedenkenlos zugreifen kann. Alle Angaben waren aber ohne jede Gewähr. ;-)
alex_84 Geschrieben 8. Januar 2005 Autor Geschrieben 8. Januar 2005 Ok,ok, ich verlasse mich aber trotzdem auf Euch ;-) Ich habe vorgestern mein ibook im Bildungsstore bestellt, mit 512 MB Arbeitsspeicher. Mal sehen, wie lange die brauchen... Ich kann kaum noch warten ;-) MfG Alexander
alex_84 Geschrieben 18. Januar 2005 Autor Geschrieben 18. Januar 2005 Hi, ich wollte nur schon mal verkünden, dass mein Mac gestern angekommen ist. Der erste Eindruck macht Lust auf mehr, ich hab' mir jetzt auch das Missing Manual Mac OS X von O'Reilly besorgt und werde mich jetzt einarbeiten. Soviel vorabt: Itunes ist geil!!!
nic_power Geschrieben 18. Januar 2005 Geschrieben 18. Januar 2005 Hi, . Soviel vorabt: Itunes ist geil!!! Stimmt, gibts aber auch für Windows Nic
alex_84 Geschrieben 22. Januar 2005 Autor Geschrieben 22. Januar 2005 Stimmt, es war auch nicht der Hauptgrund für die Anschaffung ;-) Übrigens, ich bin im Moment über mein Ibook im Internet, wirklich sehr nett, muss aber noch mehr testen, bis ich mein endgültiges Urteil abgeben werde;-) So wie's im Moment aussieht, wird's aber ganz positiv! MfG Alexander
charmanta Geschrieben 29. Januar 2005 Geschrieben 29. Januar 2005 Dann lade Dir jetzt noch ITerm aus dem www.versiontracker.com und arbeite mal richtig unter UNIX. Die wenigsten Mac User haben davon einen Schimmer, weil sie halt nur ( genauso wie die meisten Windoof-USER ) nur die GUI benutzen.. Ich arbeite seit Jahren im technischen Support mit Macs unter OSX und supporte damit auch grosse heterogene Netze mit RICHTIG dicken Sun und IBM UNIX Servern... Wenn Du UNIX kannst gehts mit OSX auch richtig nett. Nur der BSD-style der Kommandos ist gewöhnungsbedürftig ... Infos zu sowas gibts übrigens auch bei www.games4mac.de, bei www.macosxhints.com oder bei Obi
nic_power Geschrieben 29. Januar 2005 Geschrieben 29. Januar 2005 Hallo, Die wenigsten Mac User haben davon einen Schimmer, weil sie halt nur ( genauso wie die meisten Windoof-USER ) nur die GUI benutzen. Wozu auch? Die meisten User kaufen sich einen Mac, weil sie ein einfach zu bedienendes Gerät suchen. Nic
alex_84 Geschrieben 30. Januar 2005 Autor Geschrieben 30. Januar 2005 Tach auch, ich lad' mir jetzt mal das Teil runter. Worin genau besteht denn der Unterschied zu dem schon vorhandenen Terminal? Ich hab' ja zum Glück schon ein bisschen Erfahrung unter Unix, hab' auch schon ein bisschen mit Shell-Scripts experimentiert! Das ist aber auf jeden Fall noch ausbaufähig;-) MfG Alexander
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden