Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

bitte sagt mir mal wie ihr es findet. ich hab es in einem schönen layout eingebettet... oben rechts steht dann auf allen seiten:

- Anschreiben

- Lebenslauf

- Zeugnisse

(wobei die bindestriche (-) in der Bewerbung Quadrate sind)

und immer das Aufgeschlagene ist demensprechend Fett und Orange.

die punkte des Lebenslaufes sind genauso gestaltet, ich denke das ist ein schöner "roter-faden" der sich da druch zieht.

hier der Text:

Meine berufliche Zukunft

Sehr geehrte ...,

in den Internet-Webseiten «Quelle» beschreiben Sie die spannende und herausfordernde Mög-lichkeit, sich in einer Berufsausbildung zum «Beruf» zum 01.08.2005 zu qualifizieren. Diese Ausbildung interessiert mich in sehr großem Maße.

Durch meine Teilnahme an dem Kurs „Telekommunikation und Multimedia“ auf der zweijährigen Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule) ist mir der Umgang mit Mircosoft-Office-Programmen, Betriebsystemen und Netzwerksoftware und -hardware sehr vertraut.

In meiner mehrjährigen Ausbildung zum Bürokaufmann habe ich neben Fachkenntnissen, mein Wissen im Umgang mit Computersystemen erweitert. Ich habe dabei erfahren, dass die Arbeit mit und an Netzwerken mich durch Teamgeist, Arbeitsfreude und analytischem Denken auszeichnet.

Des Weiteren sammele ich schon seit einigen Jahren auch privat Erfahrungen im Umgang mit dem PC und Netzwerken. So habe ich zum Beispiel mit großer Freude ein Heimnetzwerk eingerichtet und betreibe es bis heute.

Bitte geben Sie mir die Gelegenheit, Sie in einem persönlichen Gespräch von der Ernsthaftigkeit meines Berufswunsches und von meinem Engagement zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

ups sorry

FiSi :)

Hallöchen,

also ich finde das Schreiben super!!! Kann ich nichts gegen sagen, ich weiß nur nicht, wie das mit den farblich hervorgehobenen Punkten ist. Manche Personalleiter (die, die Bewerbung auf den Tisch bekommen) fühlen sich dann zum Beispiel von irgendetwas abgelenkt?????!! (habe ich mal in der Schule gehört....)

Ich muss dazusagen, das ich auch meine ersten vier von 35 Bewerbungen ebenfalls "bunt" gestalltet habe. Und ich habe bei allen vieren eine Absage bekommen. Das soll jetzt nicht heißen das du das umbedingt ändern mußt!!!!!!! Ich möchte die lediglich meine Erfahrungen mitteilen. Wobei ich es aber eine gute Idee finde! Deshalb habe ich ja auch eine "bute" Bewerbung geschrieben, weil mir die "schwarz-weißen" doch etwas altmodisch erschienen. Nur leide wollen die meisten die altmodischen..... :-(

Aber nichts desto trotz finde ich die Bewerbung richtig gut!!!

(Bekommst drei +++ von mir !!!)

C u,

erstmal danke für die blumen :OD

ich hoff mal das es nicht zu sehr ablenkt, denn es ist ja ein "seichtes" orange.... also ich fand es sehr ansprechend.

Sieht nicht schlecht aus, aber kommt drauf an wo du dich bewirbst meiner Meinung nach. Nur mal ein paar kleine Sachen die mir aufgefallen sind...

in den Internet-Webseiten «Quelle» beschreiben Sie die spannende und herausfordernde Mög-lichkeit, sich in einer Berufsausbildung zum «Beruf» zum 01.08.2005 zu qualifizieren. Diese Ausbildung interessiert mich in sehr großem Maße.

Naja ich muss schon sagen das sich das sehr gehoben anhört. Also wenn das ein großer Betrieb ist bei dem du dich bewerben willst, dann passt es, aber bei einem kleinen, würde ich dann doch eine andere Wortwahl treffen, an deiner Stelle.

Durch meine Teilnahme an dem Kurs „Telekommunikation und Multimedia“ auf der zweijährigen Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule) ist mir der Umgang mit Mircosoft-Office-Programmen, Betriebsystemen und Netzwerksoftware und -hardware sehr vertraut.

Das würde mich mal persönlich interessieren. Was war das denn für ein Kurs? Ich hab die selbe Schulausbildung hinter mir....

Bitte geben Sie mir die Gelegenheit, Sie in einem persönlichen Gespräch von der Ernsthaftigkeit meines Berufswunsches und von meinem Engagement zu überzeugen.

Naja sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, sonst würdest du dich da ja nicht bewerben...?

Im großen und ganzen nicht schlecht, aber das waren auch nur "kleinigkeiten", die mir da aufgefallen sind. ;)

Gruß ReadyForPaddy?

Ich muss dazusagen, das ich auch meine ersten vier von 35 Bewerbungen ebenfalls "bunt" gestalltet habe. Und ich habe bei allen vieren eine Absage bekommen. [...] Deshalb habe ich ja auch eine "bute" Bewerbung geschrieben, weil mir die "schwarz-weißen" doch etwas altmodisch erschienen. Nur leide wollen die meisten die altmodischen
So denken aber nicht alle.

Ich hatte mal ein Vorstellungsgespräch, bei dem mir verschiedene Bewerbungen anderer Bewerber gezeigt wurden. Einer hat marmoriertes Papier verwendet, ein anderer hatte eine bunte Kopfzeile. Nicht die Schrift, sondern den Hintergrund. Als ich sagte, dass ich solche Bewerbungen unpassend fände, erwiderte der Personalmensch, dass diese Beiden eingestellt wurden. :eek: Die Firma war in der Chemiebranche. Bei einer Werbe- oder Webagentur hätte ich es noch nachvollziehen können, wegen der Kreativität, aber in einer chemischen Firma?

Das würde mich mal persönlich interessieren. Was war das denn für ein Kurs? Ich hab die selbe Schulausbildung hinter mir....

das gehörte zum differenzierungsbereich jede woche 4 stunden, naja ich muss ganz ehrlich sagen es hört sich wichtiger an als es war, auch im zertifikat klingt es mega wichtig :mod: ... jedenfalls hab ich es als nicht schwer empfunden. die haupt inhalte waren:

- geschichte und aufbau der Mobilfunknetze

- aufbau von peer-to-peer netzwerken (nur oberflächlich, kein einblick in TCP/IP ect)

- Bild und Videobearbeitung mit Adobe programmen

- geschichte und aufbau des internets....

also eigentlich recht viel was ich vorher schon wusste...

ps: es steht ein fettes Sehr gut drunter ;)

Mhhh na gut das hatte ich nicht, aber was solls :D

Danke nochmal...

Viel Glück beim bewerben

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.