Zum Inhalt springen

respekt vorm bios-upgrade


azett

Empfohlene Beiträge

heyho,

hab hier nen alten rechner rumstehen und wollte ne 80gb-hdd reinhängen. das bios bleibt bei der hdd detection aber stehen. okay, bios-update machen. wills aber nicht unbedingt verreißen. ich habe viel im netz gestöbert, wie das funktioniert. trotzdem habe ich gehörigen respekt davor, weil mir jegliche erfahrung diesbezüglich fehlt. ich würde mich über effektive hilfe sehr freuen.

beim booten:

AWARD Modular BIOS v4.51PG

W5184MS V1.2b5 111699 16:22:02

AMD-K6--2/450 CPU Found

AWARD Plug and Play BIOS Extension v1.0A

06/16/1998-VP3-586B-W877-2A5LEM4FC-00

ich habe mir nun ein bios gezogen (das richtige?) und benötige nun noch, wenn ich alles richtig verstanden habe, das flasher-tool, um das bios einzuspielen. wo bekomm ich das her? auf der herstellerseite bieten die mir update-pakete für 30$ an...wo gibt's das blanke tool für lau?

vielen dank für eure unterstützung.

..azett

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das Flash-Tool sollte es eigentlich bei deinem Mainboardhersteller auf der Homepage geben. :rolleyes:

Ich such mal ob ichs grad finde...

[edit]

Also das Flash-Tool incl. neuestem dafür von MSI herausgegebenem BIOS gibt es hier.

Das ist selbstextrahierendes Archiv mit dem BIOD-Image und dem Flash-Tool drin.

ICh würde möglichst nur von MSI zertifizierte BIOS-Versionen verwenden bei deinem Board und erst wenn es damit nciht läuft evtl auf "Fremdanbieter" umsteigen.

[/edit]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.oO( wenn das Wörtchen wenn nicht wäre... ) ;)

Bei experimentellen BIOS-Versionen ist die Chance, dass dabei was schief geht höher... daher ja mein Rat nur vom Boardhersteller freigegebene Versionen zu nutzen wenn man auf der sicheren Seite sein will...

Mal davon abgesehen haben aktuelle Boards normalerweise Live-Update (man muss nciht mehr manuell flashen, sondern ein Programm erledigt das unter Windows im laufenden betrieb) und da ist das nur noch ein klick und der sucht sich das neueste BIOS automatisch raus und installiert es per weiterem Klick.

Das Problem ist halt nur allzu oft, dass man das falsche File erwischt... und bei jedem BIOS-Update kann irgendwas schief laufen. Da muss nicht unbedingt der Strom ausfallen, sondern kann auch genauso ein Fehler im BIOS oder beim Schreiben sein... Also immer mit einer gewissen Vorsicht zu geniessen.

Klar - Angst sollte man davor nicht haben, aber man sollte sich im klaren darüber sein, dass es keine Garantie dafür gibt, dass der PC auch wirklich noch funktioniert nach dem BIOS-Update.

Nicht ohne Grund steht da schliesslich eine Anmerkung zu auf den Seiten wo man die BIOSse ziehen kann oder vorm installieren wird nochmal darauf hingewiesen. Ich kenne genug Leute die sich ihr BIOS damit "zerschossen" haben... :rolleyes: Meist lags aber an einer falschen BIOS-Version.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...