Zum Inhalt springen

Digitale Anzeige für einen Taschenrechner


witch doctor

Empfohlene Beiträge

Das war mal eine alte Klausur. Also hätte ich die Fonts in der Arbeit auch nicht. :( sondern nur die Standard Fonts. Hm...mit Fonts würde ich es aber einfacher finden. Habe bis jetzt einfach mal mit dem System Font gearbeitet. Wie schaffe ich es eigentlich, dass er den Text rechts ausgibt? Bei mir gibt er den links aus. Habe das Rechteck, wo es ausgegeben wird nach rechts gelegt und dass es sich nach links aufblähen soll. Aber das klappte nicht. Es wurde nichts angezeigt.

Mit Bitmaps haben wir noch nie gearbeitet (kann man aber freilich nachlesen), also erwartet er das auch nicht, und ich weiß auch nicht, ob mir ein Graphik Editor (wie z.B. Photoshop o.ä.) in der Klausur zur Verfügung stehen.

Man kann das sicherlich auch im Code zeichnen, aber das ist ganz schön aufwendig, da ich ja nie weiß, wo die Zahl gezeichnet wird.

Habt ihr eine Idee?

Ich hake aber mal nach, ob wir in der Klausur Photoshop o.ä. (Paint reicht ja auch schon) zur Verfügung haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In einer Klausur MFC-GUIs programmieren?

Wenn es Zeitdruck gibt, würde ich Funktionalität vor Schönheit gehen lassen und für die Anzeige eine ganz normale Schrift oder ein Standart-Text-Control verwenden. In der normalen MFC Bibliothek gibt es kein fertiges Control, dass wie das auf dem Bild aussieht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So eine Anzeige ist doch bitte schnell programmiert, ist ja nicht so schwer:

pseudo code:


// x,y ist die rechte obere ecke des darstellungsbereiches

display_number(int x, int y, int number)

{

  while(true)

  {

    int digit = number % 10;

    display_bitmap(x,y, digit_bitmaps[digit]);

    number = number / 10;

    x = x - 20;

  }  

}

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So eine Anzeige ist doch bitte schnell programmiert, ist ja nicht so schwer:

pseudo code:


// x,y ist die rechte obere ecke des darstellungsbereiches

display_number(int x, int y, int number)

{

  while(true)

  {

    int digit = number % 10;

    display_bitmap(x,y, digit_bitmaps[digit]);

    number = number / 10;

    x = x - 20;

  }  

}

Abgesehen davon, dass sich Dein Pseudo-Code in einer Endlosschleife aufhängen würde, ist er doch noch sehr pseudo, sprich weit von fertigen Funktionen zum Darstellen des gewünschten Displays entfernt. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In einer Klausur MFC-GUIs programmieren?

Ja, im Studium (studiere Wirtschaftsinformatik). Die Veranstaltung heißt "Programmierung graphischer Benutzeroberflächen" und ist eine Fachprüfung. Der Prof ist C / C++ Fan (und kann kein Java) und macht auch eine Veranstaltung Spieleprogrammierung. Hätte das ganze lieber in Java gemacht, da ich dies im 1. und 2. Semester gelernt habe. Aber MFC gefällt mir bis jetzt auch ganz gut.

In der Klausur werde ich natürlich nicht solange rumdoktorn und würde wahrscheinlich dann auch einfach eine Schrift nehmen.

Habe erfahren, dass wir das zeichnen müssen. Habe mir überlegt, dass ganze mit einem Array zu lösen, welches 8 Ziffern speichern kann. Ich erspare mir dann auch die "blöde" Koordinatenberechnungen. Es dürfen auch nur 8 Zeichen dargestellt werden, ansonsten soll ein E dargestellt werden. Das läßt sich dann auch gut abfangen.

Werde mich da einfach nochmal in Ruhe dran setzen und wenn ich zu einem glücklichen Ergebnis komme hier rein stellen. Habe ja schon ein paar Ideen. Mal gucken, ob sie funktionieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...