Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

leider gibts das Unterforum von damals nicht mehr, wo es für diese Fragen eine extra Kategorie gab.

Ich hoffe, dass es hier gut aufgehoben ist.

Wer ist eigentlich der Ersteller eines Pflichtenheftest und des Lastenheftest.

In der Berufsschule heißt es, dass für das Pflichtenheft der Auftraggeber zuständig ist und für das Lastenheft der Auftragnehmer.

Nun steht das aber im IT-Handbuch genau anders rum drin und auch im Internet und sehr viele Firmen handhaben das auch umgekehrt.

Unsere Lehrer meinten, dass viele Firmen dass falsch machen, obwohl es in der DIN anders steht.

Ja wie denn nun? In der Schule muss ich dann nach den Informationen der Lehrer handeln, aber bei der Prüfung wäre das falsch?

Geschrieben

Ich kenne es eigentlich auch nur so, wie es im IT-Handbuch steht.

Das Pflichtenheft enthält doch manchmal auch Themen wie Zeitplanung, offene Fragen, Teamsitzungen. Wie soll denn das der Kunde wissen???

Ich kenne die DIN nicht. Aber zu 95 % bin ich mir sicher. Das Pflichtenheft macht der Auftragnehmer.

Gruß

Menzemer

Geschrieben

Au man, ich fass es nicht. Da bekommt man doch tatsächlich in der Schule das falsche gelehrt.

Ich gehe doch davon aus, dass das wenige, was einem schon nur in den drei Jahren in der Berufsschule vermittelt werden kann, wenigstens auch noch richtig ist.

Das ist nun schon das zweite, was uns falsch beigebracht wurde...

Geschrieben
Au man, ich fass es nicht. Da bekommt man doch tatsächlich in der Schule das falsche gelehrt.

Ich gehe doch davon aus, dass das wenige, was einem schon nur in den drei Jahren in der Berufsschule vermittelt werden kann, wenigstens auch noch richtig ist.

Das ist nun schon das zweite, was uns falsch beigebracht wurde...

mmhh - Lehrer sind auch nur Menschen.

Gerade dieses Pflichten-/Lastenheft-Thema können dir wahrscheinlich viele erfahrene Projektmanager nicht exakt begründen geschweige denn die wirklichen Unterschiede erläutern. Da würde ich deinen Lehrer/Dozenten gerne in Schutz nehmen. Im "real life" werden die Begriffe so (exakt) kaum verwendet.

Trotzdem sind die hier gegebenen richtigen Antworten genau so prüfungsrelevant, und die Theorie ist absolut korrekt.

LiGrü

Michael (der wieder ein großes Projekt ohne Lasten- oder Pflichtenheft machen muss und dann mit den Change Requests kämpft)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...