Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich habe hier schon viel über wlan gelesen, dies bezieht sich jedoch immer auf die Verbindung mit mehreren Rechnern.

Ich habe einen Laptop und möchte mit dem ins Internet über Wlan gehen. Was benötige ich dafür? Brauche ich da überhaupt einen Accesspoint?

Gruß, xxxyyy

Ja, da brauchst auf jeden Fall einen AccesPoint. Das ist in der Regel der Punkt (das Gerät) das dein kabelloses Netzwerk mit dem "normalen" Netzwerk verbindet (bei mir zum Beispiel mit dem DSL-Modem).

Wenn dein Notebook noch kein WLAN-Device hat, dann brauchst du noch einen. Hier ist die Auswahl recht gross.

Danke für die schnelle Antwort, aber ich habe doch gar kein Netzwerk bzw. möchte auch keins. Es soll ja nur ein Rechner ans Netz gebracht werden. Ich kaufe mir dann also eine wlan-Karte fürs Notebook und einen Access-Point, oder? Wie verbinde ich dann die ganzen Sachen. Geht Wlan denn nur mit DSL oder auch mit einem normalen analogen Anschluss?

Hallo,

im Prinzip läuft WLAN mit jeder Zugangstechnik (bzw. ist komplett unabhängig davon, wie Du ins Netz gehst). Im Heimbereich sind meist Kombigräte im Einsatz ("WLAN-Router", die sowohl über WLAN und einen eingebauten Switch verfügen als auch die Verbindung ins Netz herstellen. Diese gibts aber meist nur für DSL und - wesentliche kleinere Auswahl - auch für ISDN. WLAN-Router für Analog-Anschlüssen habe ich bisher noch nicht gesehen (gibts aber sicherlich, sind dann aber auch entsprechend teuer).

Nic

Hi,

mal so als Anmerkung, auch ein Wlan ist ein Netzwerk, halt ein schnurloses :).

Wenn du bereits ein PC mit Internetanschluss hast könntest du alternativ in diesen eine Wlankarte mit starker Antenne einbauen und mit dem Notebook eine sogenannte peer to peer Verbindung herstellen. das würde einen teuren Accesspoint ersparen, aber gleichzeitig bedeuten, dass der PC immer laufen muss wenn du mit dem Notebook surfen willst.

Reine analoge Wlanrouter habe ich auch nicht gesehen, aber es gibt Wireless DSL Router die eine analoge Fallbackleitung haben, das wäre wohl noch die günstigste Alternative für dich und falls du mal auf dsl upgraden willst auch gleich zukunftssicher.

Shrek

Leider geht aus deiner Frage nicht hervor, mit was du nun zur zeit ins netz gehst.

Wenn du wirklich nur genau einen Rechner ins Netz bringen willst ist im Falle DSL sicher ein DSL-Modem mit WLAN interface die einfachste Lösung. Funktioniert genauso wie ein einzelner Rechner mit Kabel an einem DSL-Modem sobald es fertig konfiguriert ist.

Ansonsten gilt:

Die Möglichkeit mit einem laufenden PC und einer peer to peer Verbindung zu diesem gibt es in jedem Fall, für DSL/ISDN gibt es Router und z.T. auch direkt DSL-Modems bzw. ISDN-Boxen (externe ISDN Karten wenn man so will) die auch eine WLAN-Connectivity zusätzlich zum LAN-Interface bieten.

Im Analogen Bereich wäre mir bisher nix derartiges bekannt, dürfte es jedoch vermutlich auch geben,zu Preisen für die man auch das erste Jahr DSL bezahlen kann.

Wie du das Dann verbindest hängt von der Option ab, die du auswählst.

Beispiele:

1) DSL-Router mit WLAN: Notebook über WLAN am Router, dieser am DSL-Modem, dieses Am Splitter (falls nicht im modem integriert) dieser dann an der dose in der Wand.

2) DSL-Modem mit WLAN Anschluss: Notebook über WLAN direkt ans Modem (weitere Rechner je nach Modem Möglich oder nur über AP) usw.

.

.

.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.