Zum Inhalt springen

Windows Server 2003 lohnenswert?


spin

Empfohlene Beiträge

Hallo,

hab mir vor ein paar Wochen einen neuen Rechner geholt, auf dem Winxp vorinstalliert war. Da ich vorher nur win2k genutzt habe und damit auch zufrieden war, dachte ich, dass winxp nicht schlechter sein kann.

Allerdings ist mir schnell aufgefallen, dass die Stabilität bei winxp nicht so besonders ist und in letzter Zeit häufen sich die Abstürze. Besonders beim Arbeiten mit Vmware.

Nun überlege ich alles zu formatieren und Win2003 zu installieren, da Win2k ja nicht mehr lange von MS supported wird (patches, sp's).

Hat jemand schon Erfahrung mit Win2003 und Nachteile gegenüber winxp zu nennen? Und bitte keine "Win2003 ist ein Server Betriebssystem" Kommentare.

Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

win 2k3 ist nicht darauf ausgelegt als client benutzt zu werden (hach, schön umgangen, wa?), dadurch stößt du relativ schnell an die Grenzen, wenn du z.B. DirectX lastige Games spielen willst, etc.

Win xp läuft eigentlich absolut stabil, ständige Abstürzen deuten daher meist auf defekte Hardware oder schlechte/falsche Konfiguration.

Win2003 läuft schneller und ressourcenschonender als xp.

Win2003 ist deutlich teurer als xp

*Kopfschüttel* Shrek

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Win2003 läuft schneller und ressourcenschonender als xp.

Halte ich für ein Gerücht. Allein der Bootvorgang ist deutlich länger, selbst wenn man jetzt einen Standalone-W2K3 ohne Active Directory mit XP vergleicht. Hat man auch AD installiert (was bei einer Verwendung, um nicht zu sagen Missbrauch, als Workstation sinnlos sein dürfte), wird der Bootvorgang noch langsamer.

Zudem muss man einiges an Konfigurationsarbeit leisten, um den Server für Programme und nicht für Hintergrunddienste performant zu bekommen.

Als letztes sollte man sich die Sicherheitslücken vor Augen führen: Auf einem Server bekommt man keinen Desktop-Virenscanner installiert. Entweder man gibt dann auch das Geld für einen "grossen" Virenscanner, meist nur als Netzwerklizenz zu bekommen, aus oder man verzichtet auf den Virenscanner.

Zudem verhindert der Server an sich durch seine verschärften Richtlinien das interaktive Anmelden von Usern mit eingeschränkten Rechten, also entweder verbiegt man massenhaft Richtlinien oder jeder User hat volle Admin-Rechte. Naaaa toll. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

das schneller und ressourcenschonender bezog sich nicht auf den zugegebenermaßen elendig langen Bootvorgang sondern auf die Arbeit mit dem Betriebssystem bei vielen aktiven Programmen, wo windows 2003 xp auf dem gleichen Rechner bei meinem Test deutlich ausstach, sicher muss dies nicht die Allgemeinheit darstellen sondern kann einen glücklichen Einzelfall widerspiegeln.

Shrek

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja beim Arbeiten mit Word und Co. stürzt auch xp nicht ab. Aber wenn ich mal ein ressourcenlastiges Programm schließe, kommt xp mit einem Bluescreen an. Ich glaube kaum, dass das an defekter Hardware oder fehlkonfiguration liegt.

Zumal es ein xp mit standardkonfiguration + deaktivierten unützlichen Diensten ist.

Ist übrigens so ein XP Media Center Editor...weiß auch nicht was die da alles verändert haben. Für mich siehts aus wie ein normales XP mit Zusatzprogrammen zum TV gucken.

Preis bei Server2003 spielt keine Rolle, da MSAA Lizenz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja beim Arbeiten mit Word und Co. stürzt auch xp nicht ab. Aber wenn ich mal ein ressourcenlastiges Programm schließe, kommt xp mit einem Bluescreen an. Ich glaube kaum, dass das an defekter Hardware oder fehlkonfiguration liegt.

Zumal es ein xp mit standardkonfiguration + deaktivierten unützlichen Diensten ist.

Du hast oben geschrieben, dass Du VM Ware nutzt. Vielleicht hast du auch einfach eine unglückliche Hardwarekonfiguration mit der VMWare oder andere Lastintensive software nicht klarkommt.

Ich Selbst nutze VMWare auf meinem XP Prof und hab damit keine Probleme, selbst wenn drei virtuelle Maschinen gleichzeitig laufen. (Außer dass der RAM knapp wird :-))

Aber W2k3 als Desktop einzusetzten ist für mich schwer absurd!!! Das ist ungefähr so als wolltest Du nen 40Tonner nutzen um täglich 5 km durch die Stadt auf die Arbeit zu fahren....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf der Arbeit hab ich auch XP und da hab ich auch keine Probleme mit Vmware. Also entweder haben die bei MS irgendwas falsches am Media Center gemacht oder es liegt an irgend einem Treiber.

Falsch konfiguriert ist da bestimmt nichts. Hab gestern mal defragmentiert + Datenträgeranalyse...mal schauen ob es hilft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der XP Media Center Edition liegt genau derselbe Kern wie der Home und der Professional Edition zugrunde. Der Unterschied liegt nur in den integrierten Funktionen/Programmen. Denn funktionsmaessig ist die Media Center Edition zwischen der Home und der Professional mit dem Schwerpunkt auf Multimedia angesiedelt.

Wir brauchen, um hier nicht weiter im Nebel zu stochern, genaue Meldungen.

Das faengt bei der Hardware (Mainboardmodell, Rev., BIOS-Stand, verwendeter RAM) an, geht ueber die genaue Bluescreen-Meldung (ja, manchmal koennen auch Bluescreens hilfreich sein) und Versionsstaenden der verwendeten Software (WinXP SP2?, welche Patches?, VMWare-Version?) und bis hin zur genauen Nachvollziehbarkeit des Fehlers (was wurde wann wie bis zum Zeitpunkt des Bluescreens getan?).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieser Bluescreen deutet auf ein Hardware- bzw. Treiberproblem.

Welche Hardware ist verbaut:

- Mainboardmodell und Revision, BIOS-Version?

- RAM-Modell(e) und Taktung?

- Grafikkartenmodell und -treiber?

- zusaetzliche (Onboard-)Controller (fuer S-ATA, SCSI, IDE-RAID, USB oder FireWire)?

Nutze MPSReport_SetupPerf zur Analyse Deines Problems.

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=cebf3c7c-7ca5-408f-88b7-f9c79b7306c0&displaylang=en

Ueberpruefe Deinen RAM mit einem Ramtester.

Ueberpruefe Deine installierten Treiber mit verifier.exe, siehe auch http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;244617&spid=1131&sid=22 .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, also am RAM scheint es nicht zu liegen. Memtest86 hat nichts gefunden.

Die beiden MS-Tools hab ich auch ausprobiert und bei verifier später ein Bluescreen mit "ipnat.sys" als Information. Das Teil ist von Microsoft.

Info zum Rechner:

- Mainboard: MSI 7058 v1.4

- RAM: K.A. welcher Hersteller (DDR1-400mhz, ecc-disabled, dual-channel interleaved)

- Grafik: ATI Radeon x700, catalyst 4.12

- Onboard Komponenten: Sound

Ist dieser Mediamarkt Rechner von FSC für 899€ (Mitte November?)

Danke für die Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Tools der MPSReport-Reihe erstellen Dir einen Bericht ueber Deinen Systemzustand. MPSReport_SetupPerf zeigt Dir wann mit welchen Einstellungen Dein System installiert wurde, listet alle installierten Patches, sammelt die Logs der Ereignisanzeige und, wenn vorhanden, die erstellten Dumps des Systems.

Verifier zeigt Dir fehlerhafte Treiber mit einem Bluescreen.

ipnat.sys ist bei XP einer der Treiber fuer die Internetverbindungsfirewall bzw. XP SP2 Firewall.

Schau mal bei Windows Update vorbei und bringe Dein System auf den neuesten Stand.

Nach dem SP2 kamen bereits ein paar Updates raus.;)

Dein Problem wird wahrscheinlich mit dem Patch KB886185 behoben.

http://support.microsoft.com/?kbid=886185

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So einfach scheint es leider nicht. Bin nämlich auf dem aktuellsten Stand. Ich glaub es liegt an der Soundkarte (onboard). Wenn ich diese nämlich im bios deaktivier, läuft das system stabil. Und dabei sind die neuesten Treiber drauf.

Auf Sound wollte ich eigentlich nicht verzichten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...