Zum Inhalt springen

Mein erstes Anschreiben "Informatikkaufmann" (Bitte bewerten)


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

meine allerserste Bewerbung zum Informatikaufmann habe ich soeben zu Ende verfasst. Es wäre sehr nett, wenn Ihr das Anschreiben bewertet und Ihr mir Verbesserungsvorschläge macht, sofern es welche gibt ;)

Ps: Bin übrigens neu hier :)

Nun das Anschreiben:

Ausbildung zum Informatikkaufmann

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle als Informatikkaufmann, wurde ich auf Ihr Unternehmen durch einige positive Empfehlungen aufmerksam. Nach dem ich mich über diesen Beruf weitgehend informiert habe, kam ich zu dem Entschluss mich bei Ihnen als Informatikkaufmann zu bewerben.

Ich besuche zurzeit die Höhere Handelsschule mit Schwerpunkt Wirtschaft/Verwaltung, die ich voraussichtlich im Sommer 2005 mit der Fachhochschulreife beenden werde und bringe somit gute wirtschaftliche Grundkenntnisse mit. Tätigkeiten, die im kaufmännischen Bereich gefordert werden, haben mich schon immer angesprochen. Da Teamarbeit und vor allem Lernfähigkeit sicher auch wichtige Voraussetzungen in diesem Beruf sind, glaube ich sehr gut dafür geeignet zu sein. Außerdem bin ich in der Lage auch bei großem Stress die Ruhe zu bewahren. Meine guten Leistungen im Fach Informationswirtschaft haben mich in meinem Berufswunsch bestärkt. Desweiteren bin ich seit ca. 2 Jahren im Internetcafe (PTT-Leverkusen-Opladen) meiner Eltern beschäftigt und besitze sehr gute EDV-Kenntnisse. Aus diesem Grund bin ich überzeugt, dass ich in Ihrem Unternehmen mein vorhandenes Wissen vertiefen, erweitern und anwenden kann.

Ich würde mich freuen wenn Sie sich bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein eigenes Bild von mir machen.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen

Zeugniskopien: letzte 2

Lebenslauf: tabellarisch

Lichtbilder: 1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier ein paar Anregungen:

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle als Informatikkaufmann, wurde ich auf Ihr Unternehmen durch einige positive Empfehlungen aufmerksam.

Irgendwie klingt das komisch! Wer hat dich denn genau darauf aufmerksam gemacht, dass dieses Unternehmen zum Informatikkaufmann ausbildet? Anstelle "positiver Empfehlungen" würde ich schon etwas detaillierter beschreiben, wie ich genau auf dieses Unternehmen aufmerksam geworden bin. In der Regel macht es sich immer gut, wenn man in die Bewerbung schreibt, dass man beispielsweise einen Mitarbeiter kennt... .

Ich besuche zurzeit die Höhere Handelsschule mit Schwerpunkt Wirtschaft/Verwaltung, die ich voraussichtlich im Sommer 2005 mit der Fachhochschulreife beenden werde und bringe somit gute wirtschaftliche Grundkenntnisse mit.

Meiner Meinung nach müsste der Satz wie folgt lauten:

Derzeit besuche die Fachoberschule mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule) in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre [bzw. Bürowirtschaft oder Fremdsprachen], die ich voraussichtlich im Sommer 2005 mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife erfolgreich abschließen werde. Dabei erwerbe ich erweiterte berufliche Kenntnisse aus dem kaufmännischen Bereich, die eine gute Voraussetzung für eine Ausbildung zum Informatikkaufmann darstellen. Meine guten Leistungen im Fach Informationswirtschaft haben mich in meinem Berufswunsch bestärkt.

Da Teamarbeit und vor allem Lernfähigkeit sicher auch wichtige Voraussetzungen in diesem Beruf sind, glaube ich sehr gut dafür geeignet zu sein. Außerdem bin ich in der Lage auch bei großem Stress die Ruhe zu bewahren. Meine guten Leistungen im Fach Informationswirtschaft haben mich in meinem Berufswunsch bestärkt. Desweiteren bin ich seit ca. 2 Jahren im Internetcafe (PTT-Leverkusen-Opladen) meiner Eltern beschäftigt und besitze sehr gute EDV-Kenntnisse. Aus diesem Grund bin ich überzeugt, dass ich in Ihrem Unternehmen mein vorhandenes Wissen vertiefen, erweitern und anwenden kann.

Zu meinem persönlichen Stärken zählt, dass mir Teamarbeit sehr gut liegt und ich sehr lernmotiviert bin, welches beides sehr wichtige Voraussetzungen in diesem Beruf sind. Außerdem bin ich in der Lage auch bei großem Stress die Ruhe zu bewahren.

Des Weiteren unterstütze ich in meiner Freizeit seit ca. 2 meine Eltern in deren Internetcafe und konnte mir dadurch schon sehr fundierte IT-Kenntnisse speziell in den Bereichen Internet, MS Office und Windows aneignen und erste Erfahren in der Berufswelt sammeln. Dabei habe ich gemerkt, dass mir der IT-Bereich sehr gut liegt und ich in diesem Bereich meine berufliche Zukunft sehe.

Eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen würde mir die Möglichkeit geben, meine vorhanden Fähigkeiten Kenntnisse noch weiter vertiefen.

Ich würde mich freuen wenn Sie sich bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein eigenes Bild von mir machen.

Besser:

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank vplus....dafür, dass du um diese Uhrzeit dir noch Mühe gemacht hast um mir bei meinem Anschreiben zu helfen. Deine Vorschläge haben mir sehr gut gefallen, dafür müsste ich dir eigentlich ne Runde ausgeben ;)

So, nun die frische Version:

Ausbildung zum Informatikkaufmann

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle als Informatikkaufmann, wurde ich auf Ihr Unternehmen durch einige positive Empfehlungen durch Ihre Mitarbeiter und Auszubildenden aufmerksam. Nach dem ich mich über diesen Beruf weitgehend informiert habe, kam ich zu dem Entschluss mich bei Ihnen als Informatikkaufmann zu bewerben.

Derzeit besuche ich die Höhere Handelsschule mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung, die ich voraussichtlich im Sommer 2005 mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife erfolgreich abschließen werde. Dabei erwerbe ich erweiterte berufliche Kenntnisse aus dem kaufmännischen Bereich, die eine gute Voraussetzung für eine Ausbildung zum Informatik-kaufmann darstellen. Meine guten Leistungen im Fach Informationswirtschaft haben mich in meinem Berufswunsch bestärkt. Zu meinem persönlichen Stärken zählt, dass mir Teamarbeit sehr gut liegt und ich sehr lernmotiviert bin, welches beides sehr wichtige Voraussetzungen in diesem Beruf sind. Außerdem bin ich in der Lage auch bei großem Stress die Ruhe zu bewahren.

Des Weiteren unterstütze ich in meiner Freizeit seit ca. 2 Jahren meine Eltern in deren Internetcafè und konnte mir dadurch schon sehr fundierte IT-Kenntnisse, speziell in den Bereichen Internet, MS Office und Windows aneignen und erste Erfahrungen in der Berufswelt sammeln. Dabei habe ich gemerkt, dass mir der IT-Bereich sehr gut liegt und ich in diesem Bereich meine berufliche Zukunft sehe. Eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen würde mir die Möglichkeit geben, meine vorhanden Fähigkeiten und Kenntnisse noch weiter zu vertiefen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen

Zeugniskopien: letzte 2

Lebenslauf: tabellarisch

Lichtbilder: 1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Senf zu deinen Würstchen äh deinem Anschreiben ;)

Ausbildung zum Informatikkaufmann

Sehr geehrte Damen und Herren,

moep: Sprich hier den Personalentscheider direkt an. Am besten vorher mal anrufen, Lage checken, netten Eindruck hinterlassen und dann das Telefonat im Anschreiben als Einleitung verwenden.

auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle als Informatikkaufmann, wurde ich auf Ihr Unternehmen durch einige positive Empfehlungen durch Ihre Mitarbeiter und Auszubildenden aufmerksam.Kennst Du einen Mitarbeiter der Dich empfohlen hat? Kommt der aus der eigenen Familie? Dann bitte etwas genauer, manche Firmen haben einen "Familien"bonus ;) Es fehlt aber noch, was Dich an der Firma interessiert und warum Du nur dort ;) eine Ausbildung beginnen willst! Ist es die gute Kantine, die Ausbildungsabteilung mit Übungsfirma oder was? Hier machen sich Infos von deinem V-Mann oder der Firmenhomepage/Zeitungsartikeln der kürzeren Vergangenheit gut ;) Nach dem ich mich über diesen Beruf weitgehend weglassen? informiert habe, kam ich zu dem Entschluss mich bei Ihnen als Informatikkaufmann zu bewerben.

IMHO Satz weglassen oder umformulieren. Dass Du dich bewirbst beweist doch schon das Anschreiben. Null neue Information. Besser wäre warum Du den Beruf wählst. Am besten mit Beispiel/Erläuterung/Verbindung zu Hobbies/Interessen.

Derzeit besuche ich die Höhere Handelsschule mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung, die ich voraussichtlich streichen? im Sommer 2005 mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife erfolgreich abschließen werde. Dabei erwerbe ich erweiterte berufliche wirklich ??? Kenntnisse aus dem kaufmännischen Bereich, die eine gute Voraussetzung für eine Ausbildung zum Informatik-kaufmann darstellen. Meine guten Leistungen im Fach Informationswirtschaft haben mich in meinem Berufswunsch bestärkt. Zu meinem persönlichen Stärken zählt, dass mir Teamarbeitdas schreibt jeder. Beweise durch Hobbies wie Manschaftssport, Feuerwehr or whatever? sehr gut liegt und ich sehr lernmotiviert bin, welches beides sehr wichtige Voraussetzungen in diesem Beruf sind. Null Aussage im Satz. Streichen?Außerdem bin ich in der Lage auch bei großem Stress die Ruhe zu bewahren.

Des Weiteren unterstütze ich in meiner Freizeit seit ca. 2 Jahren meine Eltern in deren Internetcafè und konnte mir dadurch schon sehr fundierte IT-Kenntnisse, speziell in den Bereichen Internet, MS Office und Windows aneignen und erste Erfahrungen in der Berufswelt sammeln. Dabei habe ich gemerkt, dass mir der IT-Bereich sehr gut liegt und ich in diesem Bereich meine berufliche Zukunft sehe.Der Absatz ist bis hier ganz gut Eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen würde mir die Möglichkeit geben, meine vorhanden Fähigkeiten und Kenntnisse noch weiter zu vertiefen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen. Gebetsmühle auspack. Würde und Konjunktiv kommen in einem Anschreiben nicht vor! Also Du freust dich auf eine Einladung - oder auch nicht. Aber kein "würde mich freuen"! Standardfehler und großes NO! ;)

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen

Zeugniskopien: letzte 2

Lebenslauf: tabellarisch

Lichtbilder: 1

Anlageverzeichnis gefällt mir nicht.

Möglich wäre

Anlagen --> die kurze Variante

oder

Anlagen

- Jahreszeugnis 2003/2004 (Kopie)

- Zwischenzeugnis 2004/2005 (Kopie)

- tab. Lebenslauf mit Lichtbild

oder

Anlage

- Bewerbungsmappe

Do*Gebetsmühlewiedereinpack*ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle als Informatikkaufmann, wurde ich auf Ihr Unternehmen durch einige positive Empfehlungen durch Ihre Mitarbeiter und Auszubildenden aufmerksam

Kennst Du einen Mitarbeiter der Dich empfohlen hat? Kommt der aus der eigenen Familie? Dann bitte etwas genauer, manche Firmen haben einen "Familien"bonus Es fehlt aber noch, was Dich an der Firma interessiert und warum Du nur dort eine Ausbildung beginnen willst! Ist es die gute Kantine, die Ausbildungsabteilung mit Übungsfirma oder was? Hier machen sich Infos von deinem V-Mann oder der Firmenhomepage/Zeitungsartikeln der kürzeren Vergangenheit gut.

Eigentlich kenn ich keinen der mir die Stelle empfohlen hat, das Angebot hab ich auf www .... de entdeckt. Ich weiß echt nicht was ich hier schreiben kann, vielleicht den ganzen Satz streichen und dafür was anderes schreiben?

Warum ich bei dieser Firma eine Ausbildung beginnen möchte? Es ist eine großes, welbekanntes, erfolgreiches Unternehmen namens BAYER AG. Für Verbesserungsvorschläge/Formulierungen wäre ich hier sehr dankbar.. :(

----------------------------------------------------------------------

Nach dem ich mich über diesen Beruf weitgehend weglassen? informiert habe, kam ich zu dem Entschluss mich bei Ihnen als Informatikkaufmann zu bewerben.

IMHO Satz weglassen oder umformulieren. Dass Du dich bewirbst beweist doch schon das Anschreiben. Null neue Information. Besser wäre warum Du den Beruf wählst. Am besten mit Beispiel/Erläuterung/Verbindung zu Hobbies/Interessen.

Mein Vorschlag: Nach dem ich mich über diesen Beruf informiert habe, kam ich zu dem Entschluss mein jahrelanges Hobby zum Beruf zu machen. Hört sich nicht schlecht an oder?

-----------------------------------------------------------------------

Derzeit besuche ich die Höhere Handelsschule mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung, die ich voraussichtlich streichen? im Sommer 2005 mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife erfolgreich abschließen werde. Dabei erwerbe ich erweiterte berufliche wirklich ??? Kenntnisse aus dem kaufmännischen Bereich, die eine gute Voraussetzung für eine Ausbildung zum Informatik-kaufmann darstellen. Meine guten Leistungen im Fach Informationswirtschaft haben mich in meinem Berufswunsch bestärkt. Zu meinem persönlichen Stärken zählt, dass mir Teamarbeitdas schreibt jeder. Beweise durch Hobbies wie Manschaftssport, Feuerwehr or whatever? sehr gut liegt und ich sehr lernmotiviert bin, welches beides sehr wichtige Voraussetzungen in diesem Beruf sind. Null Aussage im Satz. Streichen?Außerdem bin ich in der Lage auch bei großem Stress die Ruhe zu bewahren.

Derzeit besuche ich die Höhere Handelsschule mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung, die ich im Sommer 2005 mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife erfolgreich abschließen werde. Dabei erwerbe ich erweiterte Kenntnisse aus dem kaufmännischen Bereich, die eine gute Voraussetzung für eine Ausbildung zum Informatik-kaufmann darstellen. Meine guten Leistungen im Fach Informationswirtschaft haben mich in meinem Berufswunsch bestärkt. Zu meinem persönlichen Stärken zählt, dass mir Teamarbeit, wie z.B. in der Schule sehr gut liegt und ich sehr lernmotiviert bin. Außerdem bin ich in der Lage auch bei großem Stress die Ruhe zu bewahren.

-----------------------------------------------------------------------

Des Weiteren unterstütze ich in meiner Freizeit seit ca. 2 Jahren meine Eltern in deren Internetcafè und konnte mir dadurch schon sehr fundierte IT-Kenntnisse, speziell in den Bereichen Internet, MS Office und Windows aneignen und erste Erfahrungen in der Berufswelt sammeln. Dabei habe ich gemerkt, dass mir der IT-Bereich sehr gut liegt und ich in diesem Bereich meine berufliche Zukunft sehe. Der Absatz ist bis hier ganz gut

Absatz

Eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen würde mir die Möglichkeit geben, meine vorhanden Fähigkeiten und Kenntnisse noch weiter zu vertiefen.

------------------------------------------------------------------------

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen. Gebetsmühle auspack. Würde und Konjunktiv kommen in einem Anschreiben nicht vor! Also Du freust dich auf eine Einladung - oder auch nicht. Aber kein "würde mich freuen"! Standardfehler und großes NO!

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr. oder:

Ich würde mich freuen wenn Sie sich bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein eigenes Bild von mir machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle als Informatikkaufmann, wurde ich auf Ihr Unternehmen durch einige positive Empfehlungen durch Ihre Mitarbeiter und Auszubildenden aufmerksam

Kennst Du einen Mitarbeiter der Dich empfohlen hat? Kommt der aus der eigenen Familie? Dann bitte etwas genauer, manche Firmen haben einen "Familien"bonus Es fehlt aber noch, was Dich an der Firma interessiert und warum Du nur dort eine Ausbildung beginnen willst! Ist es die gute Kantine, die Ausbildungsabteilung mit Übungsfirma oder was? Hier machen sich Infos von deinem V-Mann oder der Firmenhomepage/Zeitungsartikeln der kürzeren Vergangenheit gut.

Eigentlich kenn ich keinen der mir die Stelle empfohlen hat, das Angebot hab ich auf www .... de entdeckt. Ich weiß echt nicht was ich hier schreiben kann, vielleicht den ganzen Satz streichen und dafür was anderes schreiben?

Warum ich bei dieser Firma eine Ausbildung beginnen möchte? Es ist eine großes, welbekanntes, erfolgreiches Unternehmen namens BAYER AG. Für Verbesserungsvorschläge/Formulierungen wäre ich hier sehr dankbar.. :(

Dann schreib diesen Absatz auf jeden Fall um! Spätestens im Bewerbungsgespräch kommt die Frage wer dich empfohlen hat. Und dann fliegt die Lüge auf. Die Folge kannst Du Dir sicher vorstellen ;)

Wenn die Stelle auf der HP ausgeschrieben ist, dann verweise darauf.

----------------------------------------------------------------------

Nach dem ich mich über diesen Beruf weitgehend weglassen? informiert habe, kam ich zu dem Entschluss mich bei Ihnen als Informatikkaufmann zu bewerben.

IMHO Satz weglassen oder umformulieren. Dass Du dich bewirbst beweist doch schon das Anschreiben. Null neue Information. Besser wäre warum Du den Beruf wählst. Am besten mit Beispiel/Erläuterung/Verbindung zu Hobbies/Interessen.

Mein Vorschlag: Nach dem ich mich über diesen Beruf informiert habe, kam ich zu dem Entschluss mein jahrelanges Hobby zum Beruf zu machen. Hört sich nicht schlecht an oder?

Hobby zum Beruf ist ein guter Ansatz. Evtl. etwas umformulieren. Mehr in Richtung Interessen(gebiete)/Neigung.

-----------------------------------------------------------------------

Derzeit besuche ich die Höhere Handelsschule mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung, die ich voraussichtlich streichen? im Sommer 2005 mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife erfolgreich abschließen werde. Dabei erwerbe ich erweiterte berufliche wirklich ??? Kenntnisse aus dem kaufmännischen Bereich, die eine gute Voraussetzung für eine Ausbildung zum Informatik-kaufmann darstellen. Meine guten Leistungen im Fach Informationswirtschaft haben mich in meinem Berufswunsch bestärkt. Zu meinem persönlichen Stärken zählt, dass mir Teamarbeitdas schreibt jeder. Beweise durch Hobbies wie Manschaftssport, Feuerwehr or whatever? sehr gut liegt und ich sehr lernmotiviert bin, welches beides sehr wichtige Voraussetzungen in diesem Beruf sind. Null Aussage im Satz. Streichen?Außerdem bin ich in der Lage auch bei großem Stress die Ruhe zu bewahren.

Derzeit besuche ich die Höhere Handelsschule mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung, die ich im Sommer 2005 mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife erfolgreich abschließen werde. Dabei erwerbe ich erweiterte Kenntnisse aus dem kaufmännischen Bereich, die eine gute Voraussetzung für eine Ausbildung zum Informatik-kaufmann darstellen. Meine guten Leistungen im Fach Informationswirtschaft haben mich in meinem Berufswunsch bestärkt. Zu meinem persönlichen Stärken zählt, dass mir Teamarbeit, wie z.B. in der Schule sehr gut liegt und ich sehr lernmotiviert bin. Außerdem bin ich in der Lage auch bei großem Stress die Ruhe zu bewahren.

Das mit der Teamarbeit gefällt mir persönlich noch immer nicht, aber dass kann man vielleicht noch etwas umformulieren/ausbauen. Macht ihr viele Gruppenarbeiten und gefällt Dir das?

-----------------------------------------------------------------------

Des Weiteren unterstütze ich in meiner Freizeit seit ca. 2 Jahren meine Eltern in deren Internetcafè und konnte mir dadurch schon sehr fundierte IT-Kenntnisse, speziell in den Bereichen Internet, MS Office und Windows aneignen und erste Erfahrungen in der Berufswelt sammeln. Dabei habe ich gemerkt, dass mir der IT-Bereich sehr gut liegt und ich in diesem Bereich meine berufliche Zukunft sehe. Der Absatz ist bis hier ganz gut

Absatz

Eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen würde mir die Möglichkeit geben, meine vorhanden Fähigkeiten und Kenntnisse noch weiter zu vertiefen.

hmm. Irgendwie gefällt mir das nicht. Das klingt so nach eigenem Vorteil... Ist vielleicht nur mein Eindruck. Mal gucken was der Rest sagt -> Cyberdemon/IJK?

------------------------------------------------------------------------

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen. Gebetsmühle auspack. Würde und Konjunktiv kommen in einem Anschreiben nicht vor! Also Du freust dich auf eine Einladung - oder auch nicht. Aber kein "würde mich freuen"! Standardfehler und großes NO!

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr. oder:

Ich würde mich freuen wenn Sie sich bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein eigenes Bild von mir machen.

Satz 1 ist ok, beim zweiten hat sich wieder "würde" eingeschlichen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*UPDATE*

Hier möchte ich besonders Doham und auch Vplus danken, die mir bisher sehr geholfen haben. ;)

Ausbildung zum Informatikkaufmann

Sehr geehrte Frau ..., habe den Namen auf der Bewerbungsanschrift (Homepage) entdeckt.

auf der Homepage www ... de beschreiben Sie die spannende und herausfordernde Möglichkeit, sich in einer Berufsausbildung zum Informatikkaufmann zum 01.09.2005 zu qualifizieren. Diese Ausbildung interessiert mich in sehr großem Maße. hier habe ich nun den gesamten Abschnitt geändert...das davor, mit der Empfehlung von Verwandten usw. war nicht die wahrheit ;)

Derzeit besuche ich die Höhere Handelsschule mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung, die ich im Sommer 2005 mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife erfolgreich abschließen werde. Dabei erwerbe ich erweiterte Kenntnisse aus dem kaufmännischen Bereich, die eine gute Voraussetzung für eine Ausbildung zum Informatikkaufmann darstellen. Meine guten Leistungen im Fach Informationswirtschaft und BWL/Rechnungswesen haben mich in meinem Berufswunsch bestärkt. Zu meinem persönlichen Stärken zählt, dass ich sehr lernmotiviert bin und in der Lage bin, auch bei großem Stress die Ruhe zu bewahren. auch hier war es nicht die wahrheit, dass ich gerne im team arbeite, deshalb auch einfach gelöscht

Des Weiteren unterstütze ich in meiner Freizeit seit ca. 3 Jahren meine Eltern in deren Internetcafe und konnte mir dadurch schon sehr fundierte IT-Kenntnisse, speziell in den Bereichen Internet, MS Office und Windows aneignen und erste Erfahrungen in der Berufswelt sammeln. Dabei habe ich gemerkt, dass mir der IT-Bereich sehr gut liegt und ich in diesem Bereich meine berufliche Zukunft sehe. den gesamten abschnitt von vorher der oben stand (Nach dem ich mich über diesen Beruf informiert habe, kam ich zu dem Entschluss mein jahrelanges Hobby zum Beruf zu machen.) hab ich deshalb gelöscht, weil der unterstrichene satz eine ähnliche aussage hat.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr. damit bist du jetzt aber einverstanden doham ;)

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen

Zeugniskopien: letzte 2

Lebenslauf: tabellarisch

Lichtbilder: 1 ist aufm deckblatt, dehalb muss ich es extra erwähnen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo meminho,

Dein Anschreiben ist so an sich, jetzt richtig gut geworden! :uli

Ich habe mich da gerade im Internet aber nochmal schlau gemacht, wie das mit der Höheren Handelsschule richtig lauten muss; denn die Angabe:

... Höhere Handelsschule mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung...

ist irgendwie Quatsch mit Soße! :eek: :eek: :eek:

Die zweijährige höhere Berufsfachschule mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung bezeichnet man auch als Höhere Handelsschule. Eine Höhere Handelsschule mit der Fachrichtung Wirtschaft/Verwaltung gibt es definitiv nicht!!!

Entweder musst Du hinschreiben

a) Derzeit besuche ich die zweijährige Höhere Handelsschule, die ich ...

oder

B) Derzeit besuche ich zweijährige Berufsfachschule Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule), die ich... .

Viele Grüße

vplus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Vplus,

nach langem Nachdenken muss ich dir tatsächlich zustimmen, es ist echt Quatsch mit Soße. Das komische an der Geschichte ist aber, was mich immernoch zweifeln lässt, dass ich zuvor eine andere Bewerbung (Steuerfachangstellter) mit dem/r gleichen Satz/Bezeichnung an zwei meiner Lehrer/innen vorgelegt habe und diese nix bemerkt haben. :rolleyes:

PS: Mal schauen was Dohom zu der Bewerbung sagt... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*UPDATE*

Hier möchte ich besonders Doham und auch Vplus danken, die mir bisher sehr geholfen haben. ;)

ich hab Urlaub und Langeweile ;)

Ausbildung zum Informatikkaufmann

Sehr geehrte Frau ..., habe den Namen auf der Bewerbungsanschrift (Homepage) entdeckt.

auf der Homepage www ... de beschreiben Sie die spannende und herausfordernde Möglichkeit, sich in einer Berufsausbildung zum Informatikkaufmann zum 01.09.2005 zu qualifizieren. das "qualifizieren" gefällt mir nicht. Ich würde das umformulieren. Ansonsten Ansatz ok.Diese Ausbildung interessiert mich in sehr großem Maße.großem Maße streichen? Vielleicht etwas umstellen? hier habe ich nun den gesamten Abschnitt geändert...das davor, mit der Empfehlung von Verwandten usw. war nicht die wahrheit ;) gut. Ehrlich währt am längsten - gerade bei Bewerbung und Probezeit ;)

Derzeit besuche ich die Höhere Handelsschule mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung Was steht auf dem Zeugnis als Name der Schule/Schulform? das ist offiziell und richtig., die ich im Sommer 2005 mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife erfolgreicherfolgreich - unnötig? abschließen werde. Dabei erwerbe ich erweiterte Kenntnisse aus dem kaufmännischen Bereich, die eine gute Voraussetzung für eine Ausbildung zum Informatikkaufmann darstellen. Meine guten Leistungen im Fach Informationswirtschaft und BWL/Rechnungswesen haben mich in meinem Berufswunsch bestärkt. Zu meinem persönlichen Stärken zählt, dass ich sehr lernmotiviert bin und in der Lage bin, auch bei großem Stress die Ruhe zu bewahren. auch hier war es nicht die wahrheit, dass ich gerne im team arbeite, deshalb auch einfach gelöschtklingt nun auch ziemlich rund. ist IMHO ok

Des Weiteren unterstütze ich in meiner Freizeit seit ca. 3 Jahren meine Eltern in deren Internetcafe und konnte mir dadurch schon sehr fundierte IT-Kenntnisse, speziell in den Bereichen Internet, MS Office und Windows aneignen und erste Erfahrungen in der Berufswelt sammeln. Dabei habe ich gemerkt, dass mir der IT-Bereich sehr gut liegt und ich in diesem Bereich meine berufliche Zukunft sehe. den gesamten abschnitt von vorher der oben stand (Nach dem ich mich über diesen Beruf informiert habe, kam ich zu dem Entschluss mein jahrelanges Hobby zum Beruf zu machen.) hab ich deshalb gelöscht, weil der unterstrichene satz eine ähnliche aussage hat. gut, klingt doch nach einer guten Begründung und überlegten Berufswahl. (Nicht so nach dem Motto: irgendein Beruf mit Computern und viel Geld :D;) )

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr. damit bist du jetzt aber einverstanden doham ;)

mich musst Du nicht zufriedenstellen, sondern den potentiellen AG ;) Ist aber ok ;)

Mir gefällt das jetzt im Großen und Ganzen, vielleicht noch einige Ecken und Kanten aber grundsätzlich gut. Was sagt der Rest?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf der Homepage www ... de beschreiben Sie die spannende und herausfordernde Möglichkeit, sich in einer Berufsausbildung zum Informatikkaufmann zum 01.09.2005 zu qualifizieren. das "qualifizieren" gefällt mir nicht. Ich würde das umformulieren. Ansonsten Ansatz ok. Womit kann ich "qualizieren" ersetzen? Mir fällt nix ein :confused:

Diese Ausbildung interessiert mich in sehr großem Maße.großem Maße streichen? Vielleicht etwas umstellen? Veileicht so: Diese Ausbildung interessiert mich sehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf der Homepage www ... de beschreiben Sie die spannende und herausfordernde Möglichkeit, sich in einer Berufsausbildung zum Informatikkaufmann zum 01.09.2005 zu qualifizieren. das "qualifizieren" gefällt mir nicht. Ich würde das umformulieren. Ansonsten Ansatz ok. Womit kann ich "qualizieren" ersetzen? Mir fällt nix ein :confused:

... beschreiben Sie die spannende und herausfordernde Ausbildung zum Informatikkaufmann, für die ich mich sehr interessiere.

Achtung: Kein Mustersatz, eher eine Denkanregung ;) (Ich schreibe ungern Bewerbungen für andere Leute ;) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich nun nüchtern bin, poste ich mal ein weiteres Update mit der Hoffnung, dass es das letzte mal ist :marine Frohes Neues an alle ;)

Ausbildung zum Informatikkaufmann

Sehr geehrte Frau ...,

auf der Homepage www ... de beschreiben Sie die spannende und herausfordernde Ausbildung ab dem 01.09.2005 zum Informatikkaufmann, für die ich mich sehr interessiere.

Derzeit besuche ich die zweijährige Höhere Handelsschule, die ich im Sommer 2005 mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife abschließen werde. Dabei erwerbe ich erweiterte Kenntnisse aus dem kaufmännischen Bereich, die eine gute Voraussetzung für eine Ausbildung zum Informatikkaufmann darstellen. Meine guten Leistungen im Fach Informationswirtschaft und BWL/Rechnungswesen haben mich in meinem Berufswunsch bestärkt. Zu meinem persönlichen Stärken zählt, dass ich sehr lernmotiviert bin und in der Lage bin, auch bei großem Stress die Ruhe zu bewahren.

Des Weiteren unterstütze ich in meiner Freizeit seit ca. 3 Jahren meine Eltern in deren Internetcafe und konnte mir dadurch schon sehr fundierte IT-Kenntnisse, speziell in den Bereichen Internet, MS Office und Windows aneignen und erste Erfahrungen in der Berufswelt sammeln. Dabei habe ich gemerkt, dass mir der IT-Bereich sehr gut liegt und ich in diesem Bereich meine berufliche Zukunft sehe.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen

Zeugniskopien: letzte 2

Lebenslauf: tabellarisch

Lichtbilder: 1 (Deckblatt)

............................................................................................

Mir gefällt das Anschreiben wirklich sehr gut. An dieser Stelle möchte ich diesem Forum und vorallem Doham und vplus für Ihre Mühe danken. Was meint Ihr, ist alles OK so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klink mich auch mal ein...frohes neues btw :)

(...) die spannende und herausfordernde Ausbildung ab dem 01.09.2005 zum Informatikkaufmann, für die ich mich sehr interessiere.

klingt ganz schön zusammengestückelt, der satz. wäre "die spannende und herausfordernde Ausbildung zum Informatikkaufmann, beginnend am 01.09.2005, für die ich mich sehr interessiere." nicht besser?

Zu meinem persönlichen Stärken zählt, dass ich sehr lernmotiviert bin und in der Lage bin, auch bei großem Stress die Ruhe zu bewahren.

zweimal "bin"? wie wärs mit "Zu meinem persönlichen Stärken zählt, dass ich sehr lernmotiviert bin und es mir nicht schwer fällt, auch bei großem Stress die Ruhe zu bewahren."?

<krümelsch##ß>Internetcafé</krümelsch##ß> ;)

(...) und konnte mir dadurch schon sehr fundierte IT-Kenntnisse, speziell in den Bereichen Internet, MS Office und Windows aneignen und erste Erfahrungen in der Berufswelt sammeln. ...da gehört ein komma nach "windows" hin :)

Anlagen

Zeugniskopien: letzte 2

Lebenslauf: tabellarisch

Lichtbilder: 1 (Deckblatt)

"letzte 2"? warum schreibst net hin, welche zeugnisse das sind? ;)

so, jetzt hab ich genug rumgenörgelt...is ansonsten ein solides schreiben. :)

grüße und viel erfolg,

azett

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke azett für deine Hilfe ;)

(...) und konnte mir dadurch schon sehr fundierte IT-Kenntnisse, speziell in den Bereichen Internet, MS Office und Windows aneignen und erste Erfahrungen in der Berufswelt sammeln. ...da gehört ein komma nach "windows" hin :)

Mit komma hört es sich irgendwie "komisch" an. Ich bin mir auch nicht ganz sicher ob da überhaupt eins hinkommt. Was meinen die anderen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit komma hört es sich irgendwie "komisch" an. Ich bin mir auch nicht ganz sicher ob da überhaupt eins hinkommt.

*gg* jetzt kann ich voll den sohn einer deutschlehrerin raushängen lassen :D

"speziell in den Bereichen Internet, MS Office und Windows" is ein engeschobener satzteil, der deine fundierten IT-kenntnisse näher beschreibt...wird also mit umgebenden kommas in den restlichen satz eingefügt. anderes beispiel mit ähnlichem satzbau: "ich kann mathe, ganz besonders bruchrechnung, überhaupt nicht leiden."

kannst es natürlich auch als einen einzigen hauptsatz formulieren, dann biste das kommaproblem ganz elegant los ;) :

"(...) und konnte mir dadurch schon sehr fundierte IT-Kenntnisse in den Bereichen Internet, MS Office und Windows aneignen und erste Erfahrungen in der Berufswelt sammeln."

oh gott, ich muß aufhören, klugzusch###en :floet:

ich hoffe, das hilft dir trotzdem :)

grüße,

azett

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausbildung zum Informatikkaufmann

Sehr geehrte Frau ...,

auf der Homepage www ... de beschreiben Sie die spannende und herausfordernde Ausbildung zum Informatikkaufmann, beginnend am 01.09.2005, für die ich mich sehr interessiere.

Derzeit besuche ich die zweijährige Höhere Handelsschule, die ich im Sommer 2005 mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife abschließen werde. Dabei erwerbe ich erweiterte Kenntnisse aus dem kaufmännischen Bereich, die eine gute Voraussetzung für eine Ausbildung zum Informatikkaufmann darstellen. Meine guten Leistungen im Fach Informationswirtschaft und BWL/Rechnungswesen haben mich in meinem Berufswunsch bestärkt. Zu meinem persönlichen Stärken zählt, dass ich sehr lernmotiviert bin und es mir nicht schwer fällt, auch bei großem Stress die Ruhe zu bewahren.

Des Weiteren unterstütze ich in meiner Freizeit seit ca. 3 Jahren meine Eltern in deren Internetcafè und konnte mir dadurch schon sehr fundierte IT-Kenntnisse, speziell in den Bereichen Internet, MS Office und Windows, aneignen und erste Erfahrungen in der Berufswelt sammeln. Dabei habe ich gemerkt, dass mir der IT-Bereich sehr gut liegt und ich in diesem Bereich meine berufliche Zukunft sehe.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen

Zeugniskopien: Jahreszeugnis 2003/2004

Halbjahreszeugnis 2003/2004

Lebenslauf: tabellarisch

Lichtbilder: 1 (Deckblatt)

-----------------------------------------------------------------

Es wird immer besser, wie ich finde. :)

Kann ich es nun so abschicken?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausbildung zum Informatikkaufmann

Sehr geehrte Frau ...,

auf der Homepage www ... de beschreiben Sie die spannende und herausfordernde Ausbildung zum Informatikkaufmann, beginnend am 01.09.2005, für die ich mich sehr interessiere.

Derzeit besuche ich die zweijährige Höhere Handelsschule, die ich im Sommer 2005 mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife abschließen werde. Dabei erwerbe ich erweiterte Kenntnisse aus dem kaufmännischen Bereich, die eine gute Voraussetzung für eine Ausbildung zum Informatikkaufmann darstellen. Meine guten Leistungen im Fach Informationswirtschaft und BWL/Rechnungswesen haben mich in meinem Berufswunsch bestärkt. Zu meinem persönlichen Stärken zählt, dass ich sehr lernmotiviert bin und es mir nicht schwer fällt, auch bei großem Stress die Ruhe zu bewahren.

Des Weiteren unterstütze ich in meiner Freizeit seit ca. 3 Jahren meine Eltern in deren Internetcafè und konnte mir dadurch schon sehr fundierte IT-Kenntnisse, speziell in den Bereichen Internet, MS Office und Windows, aneignen und erste Erfahrungen in der Berufswelt sammeln. Dabei habe ich gemerkt, dass mir der IT-Bereich sehr gut liegt und ich in diesem Bereich meine berufliche Zukunft sehe.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen

Zeugniskopien: Jahreszeugnis 2003/2004

Halbjahreszeugnis 2003/2004

Lebenslauf: tabellarisch

Lichtbilder: 1 (Deckblatt)

-----------------------------------------------------------------

Es wird immer besser, wie ich finde. :)

Kann ich es nun so abschicken?

also mein chef hat mal gemeint zu mir, das es nicht homepage heissen sollte, sondern Internet-Seite..!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...