Zum Inhalt springen

Referat über Qualifikationen an IT-Mitarbeiter?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

ich soll nächsten dienstag ein Referat über Qualifikationen an IT-Mitarbeiter halten, es soll ca. 4 Seiten umfassen + Präsentation, etc.

was kann man dort für Punkte anbringen?

Wäre nett, wenn ich ein paar antworten bekäme, weiss nämlich nicht weiter

MfG

Hollunder

Geschrieben

Stichwort: "Softskills und Fachwissen"

Zitat aus meinem Bewerbungsgespräch:

Frage:

Was meinen Sie ist wichtiger:

Softskills oder Fachwissen?

Antwort:

Beides:

Was nützt jemanden ein Programmierer der die Personifizierung von C++ ist wenn er dem Kollegen nichtmal "Guten Morgen" sagen kann.

Andersherum: Was bringt eim jemand der 500% im Team arbeiten kann, wenn er nichtmal weis was n "String" ist.

Man muss wissen was macht, nicht perfekt, das ist eigentlich unmöglich, aber man muss sich ins Team integrieren können und gleichzeit wissen was machn macht.

Das solltest du IMHO mit einbringe da es n sehr guter Punkt ist.

Desweitern hab ich noch folgende Aussage für dich, verarbeiten musst du sie aber selber ;)

- Jeder Mitarbeiter darf soviele Fehler machen wie er will, aber jeden nur ein mal.

Geschrieben

das hilft mir jetzt auch nicht wirklich weiter, weil ich hab garkeinen plan, was darein soll - bei google find ich nur müll - ich hab nochnitma en anhaltspunkt, was themen betrifft. vier seiten sind ja wirklich nicht viel - aber so geht das nicht...

Geschrieben

Alsogut,

Eigenschaften die die Qualifizierung eines Mitarbeiters bestimmen:

-Seine Fähigkeiten im Einsatzbereich

-Seine Fähigkeiten in Teamarbeit

-Leistungsbereitschaft

-"geben und nehmen"; Was ist er bereit zu tun (teils auch Leistungsbereitschaft), was erwartet er das er tun darf

-Allgemeinwissen

-Fachkompetenz

So, das sollte für den Anfang reichen.

Wenn du möchtest mach ich dir zu jedem punkt n Beispiel ;)

Geschrieben

wo finde ich denn dazu texte und info's im net, die ich mir durchlesen kann?

dann wäre das mit dem referat kein größeres problem mehr..

kann auch en fertiges referat zum durchlesen sein, werde es bestimmt nicht kopieren.

Geschrieben

ja, ich find hier immer nur das selbe

wie baue ich denn so en referat auf? ich komm hier nit weiter, ich muss das bis dienstag stehen haben. (4 seiten + Präsentation)

:confused:

ich verzweifle noch...

:rolleyes:

Geschrieben

also wie wärs denn mal so als Vorschlag mit einer solchen Gliederung:

1. Einleitung: Anforderungen der heutigen Berufswelt

(beispielsweise:

- sich ständig neue Dinge selbst beibringen zu müssen, Stichwort: "Halbwertszeit des Wissens"

- in Projekten mit anderen Menschen zusammen arbeiten zu müssen.

- zunehmende Internationalisierung, gerade im EDV-Bereich (Stichwort: Globalisierung)

- Der Käufermarkt (Macht des Kunden) in vielen Bereichen zwingt zu flexiblen, schnellen Lösungen.

(kann unendlich fortgeführt werden... und sind nur mal so ein paar Ideen)

2. Aus den Anforderungen folgen "neue" Qualifikationen. (neu oder einfach eine andere Wertigkeit)

a) Fachkompetenz

(nach wie vor natürlich wesentlich. Angesichts der Verfallszeiten von

heute noch aktuellem Wissen, sollte aber im Vordergrund eher Grundlagen

stehen + Das Wissen um Methoden, sich neues Wissen selbst

beizubringen) Also eher die Grundlagen der strukturierten Programmierung,

als Programmiersprache xy im Detail. Lieber die Grundzüge und Idee einer

Prozesskostenrechnung verstehen als in die Details der Kostenrechnung

eines Unternehmens xy einzusteigen.

B) methodische Kompetenzen

Aus a) folgt, dass der heutige Arbeitnehmer in der Lage sein sollte, sich

selbständig Wissen anzueignen. Hierzu braucht er Arbeits- und

Lernmethoden. (Lesetechniken, Lerntechniken, Informationsbeschaffung

(ja dazu gehört auch der richtige Umgang mit einer Suchmaschine im

Internet. Meine Schüler finden in stundenlanger Suche auf sich allein

gestellt meist gar nichts, weil sie weder über das Sprachgefühl noch über

die fortgeschrittenen Möglichkeiten einer Suchmaschine verfügen bzw.

Bescheid wissen. Dazu gehört auch, sich die Infos für ein Referat selbst

zusammen zu suchen ;))

c) soziale Kompetenzen

aus der Einleitung folgt, dass die Zusammenarbeit mit anderen wichtiger

wird. Ergo muss Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit ... vorhanden

sein. Die näheren Infos bitte aus dem von mir geposteten Link nehmen.

3. Was folgt aus den vorherigen Überlegungen für Ausbildung und Schule und

wie kann das verwirklicht werden?

Förderung eben jener Kompetenzen durch

-Vermittlung von Lerntechniken

-vermehrt selbständiges Arbeiten

-projekthaftes Arbeiten in Teams

-Gruppenarbeiten und Präsentationen

...

Sodele, jetzt habe ich dir dein Referat fast schon geschrieben. (war ja eigentlich nicht so ganz Sinn der Sache. Aber allein mit den Links und Stichworten schiens ja auch nicht zu klappen.

Wenn du das ausformulierst und mit weiteren Infos (selber suchen!) per google ausfüllst, kannst du ein ganzes Buch schreiben.

Ein Gang in die städtische Bibliothek hat übrigens auch noch nie geschadet. Das Internet ist schön und gut aber wirklich fundierte Infos findest du vor allem in Büchern (ein Buch zu lesen ist aber zugegebenermaßen anstrengender)

Gruß

Menzemer

Geschrieben

danke,

hatte wirklich vorher keinen Plan, was in das sch*** Thema da alles rein sollte, ich werd jetzt ma mein glück versuchen.

danke nochmals

Gruß

Hollunder

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...